Hat das im Mietvertrag wirksamkeit?

6 Antworten

Wenn im ersten Vertrag drin stand das Tiere erlaubt sind, dann wäre ein Änderung im Nachhinein ungültig


Doesig  15.05.2025, 19:03

@LianYu23: Hast du die zweite Fassung unterschrieben?

LianYu23 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 19:06
@Doesig

wurde alles mündlich besprochen

Und sagte es sei alles geklärt und brauche nur unterschreiben

Doesig  15.05.2025, 19:10
@LianYu23

Und da steht wörtlich drin "Hundehaltung verboten"? Oder ist das Bild, das du gepostet hast, die zweite Fassung?
Fürs nächste mal sagst du dem Vermieter, danke, ich les mir das in Ruhe durch und geb es Ihnen nächste Woche zurück.

LianYu23 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 19:11
@Doesig

Das ist alles vom Vertrag der Tierhaltung

Doesig  15.05.2025, 19:12
@LianYu23

Na, dann brauchst du doch nur die schriftliche Zustimmung vom Vermieter.

LianYu23 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 19:13
@Doesig

Das ist’s ja

erst hieß es ja

und jetzt heißt es nein

beides mündlich und nicht schriftlich geklärt

Ist denn der Vertrag schon unterschrieben gewesen wo die Erlaubnis drin stand? Oder hattest du es nur mündlich.

Wenn es nur mündlich war bist du am A…. Und kannst nichts machen.

Hast du es schriftlich kannst du dagegen klagen. Das kann aber dauern (in der Zeit darf der Hund nicht einziehen), wird viel kosten (Geld und Nerven) und danach wird der Vermieter dich hassen. Das du gewinnst steht auch nicht fest.


LianYu23 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 19:10

Na super

danke trotzdem

Da steht das jedes Tier genehmigt werden muss und das bei Miete auch ideal schriftlich.

wenn du mit Vermieter das mündlich besprochen hast wird dieser kein Problem haben es dir schriftlich zu geben

wenn du Nix schriftlich hast kann der Vermieter leider immer nein doch nicht sagen so mündliches bei sowas zieht man kürzeren und müsste Hund wieder weggeben was echt Mist für das Tier wäre

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1 Aussi 4 Coons, Eigenwurf

Hol dir eine schriftliche Zustimmung das der entsprechende Hund erlaubt ist.

erst hieß es Haustiere erlaubt

Wo genau hieß es das?

Verboten sind Haustiere auch nach diesem Vertrag nicht, du musst eben fragen. Wahrscheinlich wird das einfach bewilligt und das steht nur drinnen um gegen Leute vorzugehen die 25 Katzen und 3 Hunde auf 50m2 halten wollen.


LianYu23 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 19:08

Mündlich alles besprochen und mit wem wissen was ich für Haustiere habe und was ich zulege.

zudem 2 Katzen und ein Hund.

habe in dem Wissen unterschieben und später hieß es

ja ne Hunde sind grundsätzlich verboten.

vogerlsalat  15.05.2025, 19:22
@LianYu23

Tja, so etwas lässt man sich schriftlich geben, aber das wirst jetzt auch selber wissen.

Wenn der Vermieter nein sagt, kannst du noch zum Mieterschutz weil generell verbieten darf er einen Hund nicht, egal was im Mietvertrag steht.