Hasenbabys und Ihre Mutter (bitte um Hilfe!)?
Hey, wir holen unsere Kaninchen manchmal zu uns rein, über Nacht. Und das haben wir gestern auch gemacht. Jetzt haben wir heute früh den Stall sauber machen wollen und haben 7 Babys gefunden. Das heißt sie waren die ganze Nacht über, ohne Ihre Mutter.
haben sie jetzt wieder zusammen gebracht (natürlich ohne Berührung). Und die Mutter hat bis jetzt noch keins gefüttert... was sollen wir tun ;(
7 Antworten
Hi,-
wir holen unsere Kaninchen manchmal zu uns rein, über Nacht.
Dazu gibt es keinen Grund und müsst ihr dringend unterlassen! Denn:
- Kaninchen sind Revierbezogen und somit jeder Wechsel purer Stress (Todesangst!).
- Auch das ständige rumtragen ist Stress/ Todesangst
- Ebenso sind die ständigen Termperaturschawankungen ein (im schlimmsten Fall lebensbedrohliches) Problem; Kaninchen können nicht schwitzen und nur über die Ohren etwas Wärme ableiten, was diese aber so schnell garnicht hinbekommen. Kaninchen in Außenhaltung haben Winterfell und düfen nicht reingeholt werden. Sind sie es dann, meint der Körper das Fell abstoßen zu müssen (kein Winterfell benötigt), aber dann kommt es aber schon wieder raus.... Ganz schwierig. Auch für ihren Kreislauf.
Das ihr das macht damit sie mehr Platz haben ist ne nette Grundidee, aber ganz falsch umgesetzt. Ihr Lebensraum, also ihr Gehege muss ausreichend groß sein und das rund um die Uhr und nicht nur mal über Nacht ausreichend Platz zur Verfügung gestellt. Sie zB. in einem Stall zu halten der viel zu klein ist, und dann ab und zu mal auf viel Platz laufen lassen, ist keine artgerechte Haltung und ist und bleibt Tierquälerei.
Bei Außenhaltung brauchen Kaninchen ein Gehege das mind. 3qm je Tier groß ist, und das auf einer Ebene und 24 Stunden am Tag verfügbar. Alles andere ist nicht artgerecht und somit nicht im Sinne und zum Wohl der Kaninchen.
Also entweder reinholen und drinnen ein festes großes Gehege bauen (mind. 2qm je Tier, dann aber mit tägl. mehrstündigem Auslauf der frei zugänglich ist oder mehr als 2qm je Tier), oder, draußen halten und draußen lassen; dann aber den Stall/das Gehege erweitern falls zu klein.
Und das haben wir gestern auch gemacht. Jetzt haben wir heute früh den Stall sauber machen wollen und haben 7 Babys gefunden.
Also habt ihr ein unkastriertes Männchen. Oder eines mit ihr zusammen gelassen. Oder das Männchen zu spät kastriert und nicht die Quarantäne eingehalten. Oder einen "undichten" Stall wodurch ein fremdes unkatriertes Männchen eindringen konnte. Oder es mit einem unkastrieten Männchen "zum spielen" zusammen gelassen (was man nicht tut!). Oder aus unseriöser Quelle gekauft und nicht die Geschlechter kontrolliert oder auf Schwangerschaft checken lassen. Oder oder oder....
Das ist unverantwortlich... -.-
In Zukunft bitte vorher informieren und solche Fehler von vorn hinein vermeiden, da es hier um das Leben von Lebenwesen geht...
Das heißt sie waren die ganze Nacht über, ohne Ihre Mutter.
Das könnte ein Problem werden, nämlich diesbezüglich das sie die ggf. abstößt oder gar tötet. Durch die ständigen Revierwechsel ist sie aber eh in ständigem Stress/Todesangst und wird ihr Revier mit Sicherheit nicht sicher finden, und dann töten oder ignorieren die Mütter ihren Nachwuchs oftmals sowieso... :(
haben sie jetzt wieder zusammen gebracht (natürlich ohne Berührung). Und die Mutter hat bis jetzt noch keins gefüttert...
Gefüttert wird auch nur 1 bis maximal 2x am Tag.... Kann sein das sie sie gfüttert hat, ihr es nur nicht bemerkt habt.
was sollen wir tun ;(
Schwierig. Normalerweise sagt man bei Nachwuchs beobachten und wenn die nicht gefüttert werden ab zum Tierarzt. Da Kaninchenbabys aber eh nur 1 bis max. 2x am Tag gefüttert werden, müsstet ihr 24 Stunden jetzt bei ihr sitzen...
Diesbezüglich auf folgenden Webseiten informieren, da steht alles was ihr wissen müsst. Aber auch alles bezüglich Kaninchen allgemein und artgerechter Haltung; bitte auch darüber informieren und umsetzen was noch nicht geschehen ist...
Gruß
Vielen Dank für Ihre Antwort. Hart aber wahr. Vielen Dank.
Warum holt ihr eure Kaninchen "manchmal rein"??
Im Notfall sollte sie gar nicht an die Jungen gehen, müsst ihr selber zufüttern. Wir haben es immer mit Katzen-Ersatz-Milch (das Pulver) probiert. Sorgt dafür, dass die Jungen ihre Temperatur halten.
Soweit ich weiß nutzt man dieses Ersatzpulver - ich lasse mich sonst aber gerne eines besseren belehren.
Dieses Pulver kriegt man meist nur in Zoofachgeschäft mit großer Auswahl. Aber ich weiß nicht ob es morgen schon zuspät ist - schaltet sonst eine Suchanzeige auf Kleinanzeigen. Vielleicht lässt sich so doch noch eine Person finden, welche grade noch etwas Pulver übrig hat.
Ich fürchte, zur Handaufzucht sind diese Kaninchenbabies noch zu jung! Sie werden höchstwahrscheinlich nicht überleben!
https://www.kaninchenwiese.de/nachwuchs/paarung-geburt-und-aufzucht/handaufzucht/
Ich würde mich da mal durch lesen
"Ebenfalls die Regel ist es, dass die Mutter nur ein bis dreimal tägich das Nest aufsucht um zu säugen und sich sonst nicht weiter für die Babys interessiert."
Leben sie denn überhaupt noch? Wenn ihr das Muttertier vermutlich aufgrund der Temperaturen reingeholt habt, muss man ja damit rechnen, dass die Jungtiere erfroren sind...
zum tierarzt gehen
DIe Hasenbabies werden höchstwahrscheinlich nicht überleben, denn Kaninchen gebären nackte Junge (Nesthocker), die es ohne Mutter bei diesen Temperaturen keine halbe Stunde aushalten!
Wie kann man nur bei diesen Temperaturen Kaninchen "manchmal reinholen"??? Damit bringt man sie durch den großen Temperaturwechsel auf Raten um!
Und dann noch unkastrierte Tiere zusammen halten, die in den Wintermonaten werfen müssen?
Ihr gehört beim Tierschutz angezeigt!
Ne nicht wegen der Temperatur... haben hier viel mehr Platz etc.... ja sie leben alle noch, der Käfig hat Dämmung und war nicht zu kalt im Heu