Handy einkassiert Schule?
Hey:)
Ich habe heute in der Schulen(in der Pause) auf mein Handy geguckt, weil ich die Uhrzeit wissen wollte(meine Freundie, die eine Uhr hat, war nicht da).
Es ist das erste Mal passiert, dass ich erwischt wurde. Ich habe mein Handy sonst IMMER in der Tasche.
Ich falle auch nicht auf, also bin eine nette Schülerin.
Andere aus meiner Klasse zocken während des Unterrichts am Ipad oder auf dem Handy(versteckt) und deren Handy wird nie einkassiert. Ich findebdas schon unfair.
Ich darf mein Handy in 3 Tagen (also Freitag) wieder abholen und wollten Fragen ob die Schule das darf? Was passiert, wenn mein Handy bei denen kaputt oder verloren geht?
7 Antworten
Naja du hättest einfach jemanden Fragen können ob er oder sie dir die Uhrzeit sagen kann. Es ist also deine Schuld und ja die Schule darf das wenn es ein ausdrückliches Handyverbot auf dem Schulgelände gibt du oder andere sich aber nicht daran halten, dann wird es einkasiert und du kannst es später abholen.
Ich denke nicht das es kaputt gehen wird.
Ich darf mein Handy in 3 Tagen (also Freitag) wieder abholen und wollten Fragen ob die Schule das darf?
Das hängt davon ab, ob es in der Schulordnung oder sonst wo eine entsprechende Vereinbarung gibt, der Du (bei Volljährigkeit) oder Deine Eltern mit ihrer Unterschrift zugestimmt haben.
Ansonsten werden Handys üblicherweise spätestens am Ende des Schultages zurückgegeben. Denn: Außerhalb von Schulen sind Handys nicht verboten. Und die Schule hat kein Recht, Dir die Nutzung Deines Eigentums zu untersagen. Das tut sie aber, wenn es sich nicht in Deinem Besitz befindet.
Auch wenn es jetzt zu spät ist. Gib Deine Handy niemals ab, ohne die Rückgabe vorher geklärt zu haben. Und wenn Dir die Bedingung der Rückgabe nicht passt, dann auch nicht. Das kostet Überwindung, insbesondere dann, wenn man normalerweise ein artiger Schüler ist, aber Du siehst, dass sich die Lehrerin auch nicht an Recht und Gesetz hält. Immer vorausgesetzt, es existiert tatsächlich keine oben beschriebene Regel, der Du zugestimmt hast bzw. Deine Eltern.
Auf dem Schulgelände gilt die Schulordnung, außerhalb gilt das bürgerliche Gesetzbuch.
Was passiert, wenn mein Handy bei denen kaputt oder verloren geht?
Soweit ich weiß, muss die Schule dann für den Schaden aufkommen. Sie ist verpflichtet, eingesammelte Gegenstände sicher aufzubewahren.
Gruß Matti
Ergänzung:
Für Streit sorgen dabei besonders die konkreten Modalitäten: Wie lange darf die Schule das Handy einbehalten, an wen ist es zurückzugeben? Gibt es keine konkrete Regelung, lässt sich aus dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zumindest ableiten, dass die Schule das Handy normalerweise dann zurückgeben muss, wenn es definitiv nicht mehr stört und damit der Anlass für das Einziehen entfallen ist. Längeres Einbehalten hätte dann den Charakter einer Strafmaßnahme, zu der eine Schule nur unter klar definierten Bedingungen befugt ist.
Quelle: https://irights.info/artikel/faq-handys-schule-was-ist-erlaubt/24289#3
Die Schule darf das, was in der Schulordnung festgehalten worden ist und/oder was euren Eltern vorab zusätzlich kommuniziert worden ist
Wenn das Handy kaputt oder verloren geht, muss die Schule auch entsprechenden Schadensersatz leisten. Es ist aber nicht davon auszugehen, dass das passiert.
Hängt von der Schulordnung ab, so wie es schon genannt wurde, aber normalerweise kann man sich das Handy nach dem Unterricht wieder abholen, weil man es ja auch außerhalb der Schule normalerweise braucht. Wende dich mal an deinen / deine Klassenlehrer/in.
Bei uns an der Schule dürfen die das bis zur letzten Stunde behalten, weil da der Schultag zu Ende ist. Bei 3 Tagen würde ich vehement protestieren