Hamsterkäfig sauber machen?
Hallo,
Ich wollte fragen wie man den Hamsterkäfig richtig säubert wenn man sich einen neuen Hamster kauft.
Mein Hamster ist vor kurzem gestorben jnd ich wollte jetzt das ganze Zubehör reinigen, denn ich möchte mir gerne wieder einen neuen Hamster zulegen. Reicht zur Reinigung der Holz-Einrichtung nur Wasser? Denn ich weiß dass es da so ein spezielles Putzmittel für Nagerzubehör gibt. Ich wollte mich aber für Alternativen erkundigen.
Würde mich sehr über Antworten freuen.
:)
3 Antworten
Moin
Wenn du einen neuen Hamster aufnehmen möchtest, entsorgt du bitte zuerst den Käfig!
Dann besorgst du dir ein ordentliches Gehege (Aquarium /Terrarium /Eigenbau) mit mindestens 0,75m² Grundfläche
Dieses befüllst du 20-30cm hoch mit Streu (am besten Equipower Allroundspan)
Für die Reinigung des Mehrkammerhaus es, des großen Laufrad und sonstiger Holzeinrichtung, Korkröhre, u.ä. Ist am besten biodor geeignet. Wasser allein entfernt nicht den Geruch des Vorgängers. Sofern die Gefahr besteht, dass Krankheitskeime daran sind, kannst du das Holz 20 Minuten bei 120° backen.
Die Schale, die du als Sandbad benutzt (mindestens 25cm), der Wassernapf und der Futternapf können einfach in die Spülmaschine.
Wollte das grad verlinken, aber das, was ich habe, gibt es aktuell scheinbar nicht (habe vor 3 Jahren 1,5 Liter Konzentrat gekauft und schon 4×100 ml zum ausprobieren abgegeben. Der hohe Preis lohnt sich also)
Aber ich glaube, so unterschiedlich sind die nicht.
Hier zwei Fotos von Gustav seinem Heim. An dem Datum erkennt man, wie die Einrichtung sich geändert hat. Gustav hat inzwischen andere Näpfe.


Hallo,
bevor du dir einen neuen Hamster aus einer PFLEGESTATION holst (nicht aus dem Zooladen), solltest du alles auf artgerecht umstellen, also keinen Käfig, sondern ein großes Aquarium mit Deckel (mind. 0,5qm Fläche) holen (ebay Kleinanzeigen), alles Nadelholz entfernen (das ist genagelt und kann harzen und das kann zum Tode des Tieres führen).
Gutes Futter in online Shops bestellen (futterparadies, futtkrämerei, mixerama).
Kein Plastik oder Stoff im Gehege haben, ein Mehrkammernhaus (rodipet/ knastladen), ein großes Laufrad (mind. 28cm bei Zwergen, 33cm bei Goldhamstern) aus Holz oder splitterfreiem Plastik besorgen, etc
Guck doch einfach mal auf: www.ymhamsterhome.jimdofree.com das ist meine Homepage und so halte ich meine Hamster artgerecht.
Ansonsten kann man Holzggenstände auf 100°C für 1h bei leicht geöffnetem Backofen ausbacken (tötet alle Bakterien).
hab mich auch vertippt, sorry: www.myhamsterhome.jimdofree.com
Ich sehe grad, ich muss echt mal neue Bilder hochladen :D Hat sich doch einiges verändert an den Gehegen.
Ich habe die HP vor einem Jahr erstellt-... 28cm Rad für Goldies kann reichen. Meine Nami zB ist ein Winzling von Goldie, die hat im 28er Rad einen gerade Rücken.
Einfrieren von Futter kann ich mit drauf packen, bin eh grad am überarbeiten.
Es steht aber auf der HP deutlich drauf: "mindestens 28cm". Naja, das mit den Heutunnel kann ich noch mit drauf packen
Was rein technisch gesehen die aktuellen Mindestmaße sind... Leider...
Meine Homepage ist jetzt mal aktualisiert.
Klar, aber besser als diese Schuhkarton großen Plastik Knäste...
Welches Biodor Produkt nimmst du da? Es gibt ja mehrere verschiedene