Hätte die Deutsche Teilung verhindert werden können?

5 Antworten

Von Experte Udavu bestätigt

Nein!

Bereits auf der Teheran-Konferenz 1943 gab es Pläne Churchills Deutschland in mindestens 2 Staaten zu teilen: einen im Nordstaat und einen Südstaat. Man beabsichtigte die Militärmacht Preußen endgültig zu zerschlagen. Es kursierten noch weitere Trennungspläne, z.B. mit 3 Staaten.

Als in Jalta Anfang 45 der Ost-West-Konflikt zutage tritt und die Sowjetunion bereits treue Regimes in den "befreiten" Ländern installiert hatte änderten die Westalliierten ihre Strategie und zielten auf ein starkes Deutschland als Bollwerk gegen den Kommunismus ab. Dennoch hielt man offiziell an der Teilung Deutschlands fest, allerdings mehr als Besatzungszonen (so wie es dann ja auch war) weniger als getrennte Staaten.

In Potsdam stritt man lange über Südosteuropa und Reparationen. Erstere ließ die "Deutsche Frage" in den Hintergrund treten, letztere führten dazu, dass sich jeder aus seinen Besatzungszonen "bedienen" durfte. Das war eine schnelle Entscheidung, sonst wäre die Konferenz gescheitert.

In Potsdam waren die Differenzen zwischen Ost und West schon mehr als deutlich und niemand wollte einen Schritt zurück machen. Der Westen hatte Angst, die Sowjetunion würde sich sonst immer mehr ausbreiten. Diese hatte Angst wieder hinter die Oder zurückgedrängt zu werden. Auch die Bestrebungen früherer deutscher Staaten mit Russland zusammenzuarbeiten trieb die Westalliierten dazu die Teilung aktiv herbei zu führen.

Die Westalliierten fanden in Adenauer einen Verbündeten, der die Westbindung wollte.

Wichtige Meilensteine zur formellen Teilung waren dann die Währungsreform, die Blockade Westberlins und schließlich die Gründung der Bundesrepublik.

Woher ich das weiß:Hobby

zetra  13.05.2023, 12:40

Bei allen angedachten Möglichkeiten ueber DE ihre Zukunft, fehlt der Morgenthauplan.

0

Den Krieg nicht anfangen wäre schon mal eine Option gewesen.

Den Krieg nicht verlieren eine andere.

Aber ja doch, alleine die Ablehnung der Stalinnoten bewirkten das. Der Beweis ist doch, Oesterreich hatte sie akzeptiert, was die Paktfreiheit anbetraf und hatte die Einheit bekommen.

Bundeskanzler Konrad Adenauer, die westdeutsche Öffentlichkeit und die Westmächte lehnten die Stalin-Noten als Störmanöver ab, mit dem Stalin die Westintegration der Bundesrepublik Deutschland habe behindern wollen. Dies ist auch heute die herrschende Meinung in der Geschichtswissenschaft.

Sagt der Westen, was sollte er auch sonst dazu sagen, er müsste ja einen Fehler eingestehen.

Stalin-Noten - Wikipedia

So koennte es auch in der Ukraine gehen, aber nein die Sonderwege sind wichtiger gewesen und das mit allen Konsequenzen.

Legende & Wahrheit: Adenauers vertane Chance zur Wiedervereinigung - WELT

Das ist eine davon, Adenauer wollte nicht, er zog lieber mit den USA von dannen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • WWII nicht anzetteln.
  • Nicht NSDAP wählen.
  • Hitler weiter Postkarten malen lassen.

Durch eine entsprechend Einigung der Alliierten darüber.