Hängt der Erfolg im Leben davon ab, in welchem Land man geboren wurde?

4 Antworten

Hängt der Erfolg im Leben davon ab, in welchem Land man geboren wurde?

Nicht ausschließlich, aber das kann einen massiven Einfluss haben.

- Beeinflusst die wirtschaftliche Situation eines Landes die Möglichkeiten eines Menschen?

Ja, maßgeblich sogar. Natürlich spielt die individuelle, wirtschaftliche Situation der Familie auch eine Rolle und kann das unter Umständen ausgleichen – da wir aber nicht über Einzellfälle sprechen, sondern ganz allgemein, lautet die Antwort hier sehr klar und deutlich: Ja.

- Spielt die Qualität des Bildungssystems eine Rolle für den individuellen Erfolg?

Selbstverständlich und zwar in erheblichem Maße.

- Wie stark wirken sich kulturelle Werte und gesellschaftliche Normen auf die persönliche Entwicklung aus?

Das ist wohl etwas individueller als die anderen Punkte und hängt stark vom Land, der Familienstrucktur und der darin vorherrschenden Haltung gegenüber den kulturellen Werten und gesellschaftlichen Normen des jeweiligen Landes, so wie der Grundpersönlichkeit ab. Aber sie können sich mit unter sehr stark auswirken.

- Hat die politische Stabilität eines Landes Einfluss auf die Chancen im Leben?

Ja. Auch hier kann die Familie, je nach Leistungsfähigkeit, abfedernd wirken, aber ganz allgemein kann das natürlich einen signifikanten Unterschied machen.

- Kann man trotz schwieriger Bedingungen durch eigene Anstrengungen erfolgreich sein?

Grundsätzlich ja. Allerdings können die Umstände zu einem erheblichen Handicap werden, das den Weg zum Erfolgt stark erschwert und manchmal sogar fast gänzlich blockiert.

Nicht direkt, da natürlich auch „Erfolg“ für jeden etwas anderes bedeutet, je nach Erfolgsdefinition kann es beeinflussend sein, aber ist es zb nach meiner Definition nicht.


salnazaryan7 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:08

Erklären Sie bitte ausführlicher.

Dario1312  13.12.2024, 09:14
@salnazaryan7

Naja Erfolg bedeutet ja für die meisten, ihre Ziele zu erreichen, dann ist man ein erfolgreicher Mensch. Nun hat aber jemand der in Bangladesch aufwächst andere Ziele als jemand der in Finnland aufwächst (meistens) und beide würden sich nach erreichen dieser Ziele erfolgreich nennen und sind es auch für ihr Umfeld. Erfolg bedeutet vorallem auch zufrieden mit sich selbst zu sein, und das sind sie dann auch hoffentlich beide. Erfolg heißt für seine Ziele zu kämpfen und alles dafür zu tun, und das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich dieser Kämpfergeist, hat aber nichts mit Nation zu tun. Natürlich sind die Ziele des Finnen wahrscheinlich für uns höhere , dennoch ist er dadurch nicht erfolgreicher, sondern hat einfach andere Werte

Alles beeinflusst die Möglichkeiten die du im Leben hast, jedoch kenne ich viele Einwanderer, die wesentlich mehr erreicht haben als fast alle Deutsche. Und das häufig aus armen, instabilien Ländern. Jedoch sind die häufig in ihren Herkunftsländern ebreits 1,0er Kandidaten aus gut situierten Familien.

Wenn deine Familie/Eltern dich gut fördern, spielt das Land eine untergeordnete Rolle. Privatunterricht, Eliteschulen- udn Unis gibt es überall. Alternativ kann auch eine arme Familie dir gute Werte vermitteln. Ein europäisches Beispiel ist z.B. Herr Rimac, der in einem armen Land unter schwierigen Bedingungen mit ehrlicher Arbeit Milliardär geworden ist.


salnazaryan7 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:11

Da hast du recht, Familie und Förderung können eine Menge ausmachen – quasi das Turbo-Upgrade für den Lebensstart, egal, in welchem Land. Aber ganz ehrlich: Wenn man in einem Land mit instabiler Infrastruktur aufwächst, ist der Weg nach oben trotzdem eher wie ein Hindernislauf im Matsch, während es in reicheren Ländern oft eher ein Spaziergang auf gepflastertem Weg ist – wenn auch mit ein paar Schlaglöchern. Und klar, Leute wie Herr Rimac oder einige Einwanderer sind absolute Power-Beispiele! Aber die meisten von uns sind eben keine Ein-Mann-Milliardärs-Maschine, sondern eher Menschen mit normalen Träumen und Herausforderungen. Der Ort, an dem du startest, bleibt wichtig – ob deine Familie dir eine Rakete unter den Hintern schnallt oder nicht. 

MichaelStumpf  13.12.2024, 11:05
@salnazaryan7

Nunja, alle unsere Ärzte im Krankenhaus kommen aus Syrien, Mexiko, Bulgarien, Tuniesien, Libanon, usw.
Dort gibt es praktisch gar keine strukturen und nur Krieg. Dennoch sind sie sehr schlau, verdienen hier gutes Geld und schaffen es sich in ein komplett neues System und Sprache einzufügen. Sie werdne zwar entsprechend daheim gefördert, jedoch sind die Umgebungsfaktoren und CHancen theoretisch um ein vielfaches schlechter wie die der deutschen, bei denen es bei den wenigsten zum Arzt oder anderen schwierigen AUsbildungsabshclüssen reicht.

Erfolg kann man überall haben, es kommt nur darauf an, was man darunter versteht.


salnazaryan7 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 09:06

Also glauben Sie, dass ein Mensch aus Bangladesch und ein Mensch aus Deutschland von Anfang an die gleichen Möglichkeiten haben?