Hält sich das?

4 Antworten

Mürbeteig Kekse schmecken am besten, wenn sie ganz frisch sind. Je älter sie sind, desto schlechter werden sie. - meiner Meinung nach liegt da der Fehler schon allein in der Idee. 100 Kekse individuell gestalten und verzieren. Wenn man das alles alleine machen muss und eigentlich gar keine Zeit dazu hat, geht halt nicht.

Jetzt hast du’s offenbar zugesagt dann gibt’s meiner Meinung nach nur zwei Möglichkeiten.

  1. Dir die Zeit freischaufeln und jemanden zum helfen besorgen und die Kekse frisch machen.
  2. Inkaufnehmen, dass sie nicht so frisch sind, wie sie sein sollten und schon vorher machen.

Lucka15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 20:43

Was heißt zugesagt...Es ist ein Anpruch an mich selbst. Ich verlasse das Kollegium und möchte zum Abschied etwas machen. Da ich nur backen kann...Well...backe ich😂nicht jeder keks wird individuell, allerdings wird jeder eben per Hand geschnitten und "angemalt". Ich habe zwar auch 20 wirklich Individuelle Motive... die leider etwas Zeit beanspruchen...Ich würde super gerne Zeit freischaufeln...allerdings geht das nicht, da ich eine Anwesenheitspflicht nächste Woche habe. Leute zum helfen habe ich tatsächlich nicht...🥲 Aber ich denke ich werde dann wohl einfach Nachtschichten einlegen💀Ach menno...Ich bin zwiegespalten...Weihnachtskekse halten sich doch auch, oder?🤔Ich glaube ich habe die teilweise immer um die 2 Wochen im Dosen liegen.

Never mind, danke dir für deinen Input. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende 🫶

Mürbeteiggebäck lässt sich sehr gut ohne Qualitätsverluste lagern.

Du musst sie lediglich in einer dicht schließenden Dose lagern und kühl (nicht kalt) lagern. Dann sind sie auch in 14 Tagen noch knusprig!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernte Konditorin alter Schule

Lucka15 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 22:36

Danke^^

Also in einer Keksdose im Keller z.B?

Nach meinen Erfahrungen werden Kekse im Geschmack, auch in der Konsistenz, immer besser, je länger sie liegen. Die Aromen, wie Butter und/oder Vanille, ziehen besser durch, sie werden auch knuspriger bei guter Lagerung. Am besten gleich nach dem Backen ab in die Keksdose.

Mürbeteig ist ganz einfach einzufrieren, egal ob roh oder schon gebacken. Ich hab das schon oft gemacht und man schmeckt kaum einen unterschied.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung