Habt Ihr Ideen für ein Geschenk für...?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Besondere Weihnachtskugeln wären doch eine Idee.


annabg777 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 12:24

Dachte ich auch, aber ich will nicht zuviel Geld ausgeben und Weihnachtskugeln sind doch Weihnachtskugeln - was ist typisch Deutsch?

florestino  04.12.2024, 12:26
@annabg777

Typisch deutsch sind z.B. erzgebirgische Weihnachtspyramiden, Räuchermännchen, Nussknacker oder Herrnhuter Sterne.

annabg777 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 12:30
@florestino

Vielen Dank für die Tipps. Finde ich alle interessant, außer den Nussknacker kannte ich nichts von all dem. So eine Weihnachtspyramide ist glaub ich zu groß zum Transportieren. Der Stern evtl. auch? Je nach Größe schätze ich. Ich schau mal auf dem Weihnachtsmarkt danach!

florestino  04.12.2024, 12:31
@annabg777

Es gibt Pyramiden auch in klein. Und die Herrnhuter Sterne auch. Die sind allerdings nicht gerade billig.

Typisch deutsch sind doch Schwibbögen. Es muss ja kein großer sein. Oder Räuchermänchen, die gibt es auch im kleineren Format. In Watte bzw. Zeitung vorsichtig einwickeln und in einen kleinen Karton. Meistens kommen Räuchermännchen schon im Karton.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Frauen, Männer, Deutschland)

annabg777 
Beitragsersteller
 04.12.2024, 12:31

Zündet man die an am Kopf?

Wie wäre es denn mit so einem Räuchermännchen aus Holz? Ein paar Räucherkegel dazu und fertig

Um eine sinnvolle Antwort zu geben, müsste man wissen, wo dieses "europäische Ausland" liegt. Wenn es sich um Südeuropa handeln sollte, würde ich z.B. Strohsterne mitbringen, die man dort kaum kennt. Man kann sie selber machen oder günstig kaufen, sie lassen sich sicher verpacken, wozu ich normalerweise Aktendeckel verwende. Wenn es in den Norden geht, wären vielleicht gute Spirituosen geeignet. Es gibt winzige Fläschchen, die man als Dekoration an einen Weihnachtsbaum hängen kann. Für den Osten könnten die Fläschchen schon etwas größer sein.


annabg777 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 23:38

Osteuropa. Ich weiß nicht ob ich sowas im Handgepäck mitnehmen kann.. was für Fläschchen meinst du da genau?

Ich habe gehört, dass man fast überall denkt wir würden eine Gurke in den Tannenbaum hängen. Also schenke den Eltern doch eine Weinachtsgurke.


spelman  04.12.2024, 12:32

Das denkt man nur in den USA, soweit ich weiß. Und man muss den Unsinn ja nicht noch befeuern.

jalvi  05.12.2024, 12:06
@spelman

Das ist in weiten Teilen Deutschlands Tradition. Das kommt aus der Zeit wo man nicht viel Geld hatte un dementsprechend nicht für jedes Kind ein eigenes Geschenk. Das Kind dass als erstes die Gurke im Weihnachtsbaum gefunden hat dürfte dann zuerst ein Geschenk öffnen ( oft auch das einzige Geschenk)

spelman  05.12.2024, 12:50
@jalvi

Ich habe bisher weder in der Literatur noch mündlich aus Deutschland etwas über diese Tradition gehört.

jalvi  05.12.2024, 12:59
@spelman

Ich habe in einem Laden gearbeitet in der wir zu Weihnachten auch besagte gurke verkauft haben und ich hab mehrere Leute die diese gurke gekauft haben gefragt. Ca 70% haben sie gekauft weil sie es witzig fanden die restlichen 30% haben von der Tradition erzählt und einige machen es noch so. Der Laden war in München da leben Menschen aus ganz Deutschland. Woher genau der Brauch kommt hab ich nicht gefragt ist aber deutsch.

Selbst wenn der Brauch in den USA weiter verbreitet ist kann er deutschen Ursprungs sein. Sind ja genug deutsche in die USA ausgewandert.

annabg777 
Beitragsersteller
 05.12.2024, 13:07
@spelman

Ich hab ehrlich noch nie von Gurken am Weihnachtsbaum gehört. Auch nicht das sowas vor 100 Jahren gemacht wurde.

SuperKuh  05.12.2024, 19:30
@annabg777

Wurde es auch nie, in Amerika ist dieser glaube, dass wir hier die Essiggurken an den Baum hängen aber weit verbreitet, weswegen dort sehr viele Menschen diese "deutsche" Tradition nachahmen.