Bin ganz deiner Meinung. Auch wenn der Name jetzt noch ganz nett ist, kann er später für Probleme sorgen, niemand wird einen doch so ernst nehmen. Wenn sie ihr Kind umbedient so nenen wollen hätten sie ihn halt Toni nennen sollen und dann als Spitznamen Tonino sagen.

...zur Antwort

Nicht gerade nett, sollte für "Manuel" aber eigentlich nicht problematisch werden. Es gibt ja keine klaren Beweise gegen ihn, er ist ja nicht auf dem Video.

...zur Antwort

Wenn du als Vater eingetragen bist, kannst du rechtlich gegen sie vorgehen. Egal was die Mutter will, du hast ein Recht darauf. Nur weil sie es ausgetragen hat, "gehört" es ihr jetzt nicht mehr als dir.

...zur Antwort

So wie sich das anhört, war es nicht das erste Mal, dass ihr eine Pause macht. Vielleicht hat sie einfach keine Lust mehr und empfindet diese Trennung als das beste für sie.

...zur Antwort
ja

Probiers einfach aus, kann ja nichts passieren.

...zur Antwort
ja

Du darfst dir das wünschen. Ob das fair ist, ist eine andere Frage.

...zur Antwort

Ich hab keine Ahnung von sowas, aber hab mal ChatGPT gefragt."Verlust und Hilflosigkeit – Du versuchst, jemandem zu helfen (den Zwillingen), doch am Ende kannst du ihr Schicksal nicht ändern. Das könnte für Ängste stehen, die Kontrolle über eine Situation zu verlieren oder Menschen nicht retten zu können.

Emotionale Bindung und Schuldgefühle – Dein Kampf um die Zwillinge zeigt eine tiefe emotionale Verbundenheit mit Unschuld und Schutz. Der Vater könnte für eine höhere Macht oder äußere Zwänge stehen, die das Geschehen bestimmen.:


Gesellschaftlicher Druck und Unrecht – Die Kinder mit Nummern könnten für Menschen stehen, die in einem System gefangen sind, vielleicht durch Erwartungen oder Zwänge. Die Szene erinnert an dystopische Szenarien, in denen Individuen entmenschlicht werden

Angst vor Verlust – Besonders Kinder im Traum stehen oft für Unschuld, Hoffnung oder neue Möglichkeiten. Ihr Verlust könnte für eine Angst vor dem Vergehen dieser Dinge in deinem Leben stehen."





















...zur Antwort
Eigener wohnraum/Bedingungen?

Ich spiele mit einem gedanken, nicht mehr teil des systems zu sein. (Bedeutet: nicht mehr abhängig, vom essen, geld, strom ect zu sein)

Die erste frage die ich mir stelle: ist es möglich in deutschland ein raum (waldgebiet) zu kaufen (muss ja kein ganzer Wald sein) damit an an dem ort, dem man bezahlt hat, tun und machen kann, was man will. (Im sinne von, jetzt bau ich mein haus. (Ziegel oder holz)

Strom: solar, windrad oder eine eigene erngiequelle, konzipiert durch wasser oder eigenprodukt (lange geschichte.)

Wasser: quelle . Es gibt in Wäldern gebiete wo süßwasser vorkommt. Rein, unberührt.

Essen: selbstanbau, eigene farm tiere (beispiel: kuh = milch/fleisch huhn = eier/Hühnchen, getreide, obst, Gemüse.

Pflanzen = heilung. (Bologische heilung nicht durch chemische heilung wie medikamentenl

Arztgebiet: ich habe ausreichen wissen im thema selbstbersorgung (3 jahre ausbildung krankenpflegehelfer + 2 jahre eigenrechere der mensch, körperlich. Blut, dna, immunsystem, Proteine. Sagen wir es mal so. Von allem ein bisschen, aber genug im in der "natur zu leben"

Was fehlt mir:

a) wissen um tiere zu heilen/behandlung

B) chemie (absolut wichtig)

C) irgendetwas um wissen festzuhalten. Aber auch selbst zu produzieren. Technik ist zwar geil, aber hält nicht auf langzeit. Ich rede von analoges wissen. (Bücher)

Problem: ich denke nicht das der staat jemanden erlaubt "unabhängig" vom system zu leben, GENAU IM WISSEN ZU SEIN DAS ES FUNKTIONEN...ich finde es wird hier bestimmt 1-2 seelen geben die wissen was ich meine und die wissen das es eventuell doch irgendwie möglich ist. Ohne das der staat mir jährlich aufn sack geht.

(Ganz wichtig:

1) du hast harz 4 und musst aller 1 Monate zum jobcenter gurken.

2) du hast arbeit, musst aber jährlich eine Steuererklärung machen.

3) (speziell) was ist, wenn du in krypto investiert hast. Du 3m€ steuerfrei weil du die wallet mehr als 365 gehalten hast) (es geht darum ein 25 kriegt 3m€ steuefrei. Damit kann er machen was er will) wie sieht das ganze da aus? Weil muss man irwo bescheid geben wie es einen geht? Oder will der staat pro jahr dann wissen wie geld ich dann hab aufn konto.. ihr wisst schon. Vllt könnt ihr mir helfen^^

Fragen:

Wäre es möglich wenn es option 3 gebe?

Wäre es möglich so ein leben zu führen in deutschland?

...zum Beitrag

Dieses Leben sollte möglich sein, soweit ich weiß gibt es einige Leute die das machen. Kannst bei denen ja man nachfragen.

...zur Antwort

Eigentlich würde ich sagen alle Zahlen gleich viel, von mir aus darf der Fahrer etwas weniger zahlen weil er halt fahren musste und sein Auto abgenutzt wurde. Aber 25€ finde ich dann schon zu viel, bisschen was kann er ja auch zusteuern. Er muss die Strecke ja auch ohne euch fahren und hätte dann die 50€ alleine zahlen müssen. Er kann also ruhig weniger von euch verlangen.

...zur Antwort

Was heißt kontrollieren? Wenn sie sehen was du so für Apss benutzt zu. Beispiel mit Family Link, sollte sie es so auch machen. Kontrollieren ist da eigentlich schon noch recht wichtig um dich zu schützen, da du erst 14 bist. Wenn es aber um Chats geht, kannst du deinen Eltern sagen, dass du gerne deine Privatsphäre hättest. Machen kannst du aber nichts.

...zur Antwort
1 Tag in der Zukunft

Bin noch nicht so alt, deswegen gibt es nicht so viel aus meiner Vergangenheit was ich mir nochmal anschauen wollen würde, da es halt gefühlt eben erst passiert ist. Mich würde aber stark interessieren was ich in der Zukunft machen werde. Welchen Beruf habe ich? Wie sehe ich aus? Wo wohne ich? Das wären alles Fragen, auf die ich jetzt gerne schon mal ekne Antowrt wüsste. Vielleicht würde mich das etwas beruhigen.

...zur Antwort

Schwer zu sagen, ja und nein. Einmal leben hier in Deutschland viele auf der Straße, denen geht es schlechter als dem früheren Adel. Wir haben aber bequeme Kleidung, eine gute Krankeveraorugung, Handys, freie Meinungsäußerung, also total viel Luxus und noch vieles mehr. Was der Adel früher aber hatte, was wir nicht haben (also nicht alle) ist richtig viel Geld. Ich habe leider kein Schloss und kein Bedinstesteten die mir mein Essen machen oder mein Haus putzen.

...zur Antwort
Beides

Kein Fleisch essen zu wollen, hat ja in der Regel seine guten Gründe, kein Tofu essen zu wollen ist eher Geschmacksache. Wenn aber jemand rein theoretisch ais religiösen Gründen (Was zwar meines Wissens nicht existiert) kein Tofu essen darf oder gegen den Anbau von Pflanzen in bestimmten Gebieten wie dem Regenwald (Keine Ahnung wo Tofu herkommt) ist, sehe ich da keinen Unterschied. Wenn es jedoch nur Geschmackssacke ist, ist Tofu grausamer.

Kommt aber immer auf die Gründe an. Man kann das also nicht pauschal sagen.

...zur Antwort
Nein, mein Körper ist mir zu heilig.

Alles Geld der Welt bringt mit ja nichts wenn ich unglücklich bin und mich nicht wohl fühle.

Für mich hört sich dass so ähnlich an wie als Grundschulkind die Frage "Wärst du lieber arm und glücklich oder reich und traurig?" Wo man einerseits sich als Kind gedacht hat, mit dem ganzen Geld kann man ja dann ganz viel Spaß haben, aber so ist es eben nicht.

Ich denke ich wäre glücklicher wenn ich nicht das große Geld habe, aber es mir trotzdem geistig und körperlich gut geht.

Und ich denke nicht, dass mir das viele Geld überhaupt etwas bringen würde bei diesem Lebensstil, da sinken die Jahre dann halt schon stark.

...zur Antwort

Das er dir kein Essen schenkt ist normal. Er könnte dir zwar netterweise wenigstens Rabatte oder so anbieten, aber muss er nicht. Leitungswasser muss er dir auch nicht geben, aber ganz ehrlich, ich würde direkt kündigen, wenn dem Typen selbst Leitungswasser zu teuer ist für seine Angestellten, kann er quch kein guter Chef sein. Das Wasser kostet fast gar nichts. In einer Grillbude ist es ja aber of t etwas wärmer, mess mal die Temperatur in dem Raum. Ab 26 Grad Celsius Raumtemperatur soll der Arbeitgeber Wasser zur Verfügung stellen, ab 30 Grad muss er.

...zur Antwort
Ich glaube dass mich die Eltern von meinem Freund nicht mögen bin mir da aber nicht sicher - habe ich mich falsch verhalten?

Hallo :) es geht um folgendes:

ich bin ein relativ ruhiger aber verträglicher Mensch. Menschenmassen brauch ich nicht zwingend, shoppen ist jetzt auch nichts, was ich sonderlich gerne mache, was auch damit zusammenhängt, dass ich derzeit studiere und deshalb nicht unbegrenzte Geldmengen zu Verfügung habe.

Gestern sind mein Freund und ich, mit dessen Eltern in die Stadt gefahren - zum Bummeln und anschließend zum Essen.

Geht für mich absolut klar sowas, solange ich halt mir nichts kaufen muss und einfach dabei bin. Ganz entspannt. Und so lang eben mein Freund bei mir dabei ist.

Es war dann gestern aber auf einmal so, dass er dann mit seinem Vater los gezogen ist und ich musste mit seiner Mutter herum laufen. Ich mag seine Mutter und sie ist auch echt richtig nett, aber ich wollte eben keine neuen Sachen kaufen und auch nichts geschenkt bekommen, aber das wurde irgendwie nicht so wirklich akzeptiert.

Shoppen und andere dabei beraten ist absolut in Ordnung für mich, aber wenn man dann in so Läden ist, wo allein ein Basic t Shirt bereits über 150€ kostet, da muss ich eigentlich gar nicht rein und wenn dann will ich da auch nach nichts für mich schauen, weil es halt einfach finanziell nicht möglich ist.

Ich musste mich eben gestern die ganze Zeit dafür rechtfertigen, dass ich wirklich nichts kaufen möchte.

Und dass mein Freund, obwohl er auch weiß, dass ich Probleme habe, wenn ich in einer fremden Stadt ohne ihn bin, mich mit seiner Mutter allein gelassen hat, hat unnormal Stress bei mir ausgelöst.

Zwischenzeitlich hat man sich immer mal wieder getroffen aber hauptsächlich war ich da eben mit seiner Mutter und durch den Stress den ich hatte habe ich natürlich auch irgendwann nicht mehr so viel geredet weil ich nur noch damit beschäftigt war nicht los zu heulen weil es für mich einfach eine absolute hoch Stress Situation war.

Irgendwann hab ich dann auch nachgegeben und mir dann eben ein paar Sachen gekauft, damit eben jeder glücklich ist, ausgenommen ich selbst.

Bei einer Sache, die ich dann wirklich gebraucht habe, wo mir wirklich das günstigste gereicht hätte und hat, musste ich mich jaa. 20-30 min rechtfertigen, warum ich nicht das andere nehme, was eben doppelt so teuer war.
Ich hasse es mich zu rechtfertigen. Vor allem bei sowas. Es betrifft doch nur mich. Das war für mich richtig schlimm, da hab ich dann auch gedacht, dass ich das gar nicht mehr aushalte sondern dass ich direkt los heule.

hab dann aber trotzdem an meiner Aussage festgehalten und das günstigere geholt. Das kam wahrscheinlich nicht so gut an, aber ist eben finanziell nicht machbar.

Das waren insgesamt 4 oder 5 Stunden.

Ich weiß nun eben nicht, ob es auffällig war, dass ich absolut Stress hatte und man dadurch vielleicht schlecht von mir denken könnte jetzt.

Das Essen war aber wieder schön und da haben wir auch viel geredet.

die Rückfahrt war relativ spät und ich war dann halt auch einfach irgendwann am Ende meiner Kräfte, sodass ich da eig nichts mehr gesagt habe. Ca. 1 Stunde lang. 😅

es ging aber einfach nicht mehr. Meine soziale Batterie war absolut leer und war eben einfach am Ende.

ich hab trotzdem versucht die ganze Zeit freundlich zu sein aber ich weiß nicht ob mich seine Eltern jetzt vllt seltsam finden.

Irgendwie habe ich so ein Bauchgefühl, dass die mich nicht sonderlich gut finden, einfach weil ich nicht maximal extrovertiert bin sondern mich eher zurück halte und eben die ganze Zeit zuckerhaltige Sachen abgelehnt habe.

Klar, so ein Nein oder etwas ähnliches, das ist immer wie so eine Barriere die man errichtet und wo man dem anderen vllt vor den Kopf stößt, aber ich finde an sich nicht dass meine Grenzen zu extrem gewesen wären, aber ich weiß trotzdem nicht ob die so gut angekommen sind.

jetzt denke ich eben dass mich seine Eltern nicht wirklich leiden können mehr, aber auf der anderen Seite finde ich, dass ich eigentlich nichts falsch gemacht habe , indem ich versucht habe Grenzen zu setzen, aber irgendwie scheinen Grenzen nicht sonderlich erwünscht zu sein…. Ich weiß auch nicht. Denke ich wirke auf seine Eltern einfach zu zurückhaltend und das passt eben nicht in das typische Frauenbild, wo eben davon ausgegangen wird, dass alle Frauen gerne shoppen und die ganze Zeit am quatschten sind.

vllt mache ich mir aber auch zu viele Gedanken aber mir geht’s mit den Gedanken nicht so gut leider weil mich das wirklich belastet.

was soll ich machen?

...zum Beitrag

Sprich das am besten irgendwann am besten nochmal bei deinem Freund an, er kennt seine Eltern am besten und könnte ja mal unauffällig fragen, was sie von dir halten.

...zur Antwort
Zivildienst

Auch wenn es länger dauert kann man halt was gutes bewirken.

Und falls es zur Ausnahmesituation kommen sollte, bin ich halt nicht in der Lage anderen Menschen mit einer Waffe zu verletzten. Das lässt mein Bewusstsein nicht zu.

...zur Antwort