Spritgeld wie aufteilen?
Sind am Wochenende zu einem Fußballturnier gefahren knapp 500km hin und zurück. Waren zu dritt im Auto und der Sprit hat ungefähr 50 Euro gekostet. Der Fahrer will jetzt 25 Euro von mir. War ein bisschen baff und werde es auch zahlen weil ich keine Lust auf Diskussionen habe. Kenne es so, dass man das Tankgeld durch 3 teilt wenn auch zu dritt im Auto ist. Oder bin ich da falsch?
8 Antworten
Ja, dem ist schon so. Nur was eben oft übersehen wird, geht es nicht nur um den Sprit. Es geht auch um den Unterhalt. Also Servicekosten die schneller kommen, je mehr Kilometer man fährt.
Der TCS (Touring Club Schweiz) berechnete vor Jahren schon 70 Rappen pro Kilometer. Macht man natürlich nicht unter Kollegen und doch ist es das was eine Autofahrt, damals noch mit weniger hohen Spritkosten berechnet wurde, wenn man eben alles rechnet.
Das war damals auch der Ansatz vor gegen 30 Jahren, als ich Rotkreuzfahrten mit dem eigenen Fahrzeug, ehrenamtlich machte.
Ihr vergesst mal wieder: Ein Auto braucht nicht nur Sprit. Selbst ein popeliger Polo mit 1,0 l Motor schlägt pro Kilometer mit 39 ct zu. Macht bei 500 km mal eben schlappe 195 €. Da seid ihr mit je 25 € statt 65 € als Mitfahrer sehr gut bedient. Der Fahrer zahlt 145 € und muss euch noch abholen un dzurückbringen. Findest du das gerecht?
Ein Auto frisst nicht nur Sprit, es will versteuert, versichert, gewartet, getüvt und erstmal gekauft werden.
Als Tip: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/autokosten/uebersicht/
Unter Freunden erwartet man vielleicht, nur die Spritkosten zu teilen. Wäre ja auch ok. Kommt aber auch etwas auf die Umstände an.
Vielleicht fährt der Gute ja häufiger, weil er einer der wenigen im Umfeld/in der Mannschaft ist, die ein Auto haben. In dem Fall könnte man vielleicht auch verstehen, dass er weitere Unterhaltskosten für den Wagen auf die regelmäßigen Mitfahrer umlegen möchte.
Eigentlich würde ich sagen alle Zahlen gleich viel, von mir aus darf der Fahrer etwas weniger zahlen weil er halt fahren musste und sein Auto abgenutzt wurde. Aber 25€ finde ich dann schon zu viel, bisschen was kann er ja auch zusteuern. Er muss die Strecke ja auch ohne euch fahren und hätte dann die 50€ alleine zahlen müssen. Er kann also ruhig weniger von euch verlangen.
Ich kenne es auch so dass durch die Anzahl der Leute geteilt wird die im Auto mitgefahren sind. Natürlich kann der Fahrer das selbst entscheiden wie er das aufteilen möchte, nur wäre es fair gewesen dass im Vorfeld zu kommunizieren. Sind bei dem Fußballspiel eventuell auch noch Parkkosten angefallen? Hat der Fahrer jeden einzelnen von euch von zu Hause abgeholt und danach auch wieder nach Hause gebracht bevor er selber nach Hause fahren konnte? Oder seid ihr zu ihm gekommen bei ihm mitgefahren und auf dem Rückweg wieder nur bis zu ihm mitgefahren und musste dann noch alleine nach Hause kommen? Das Abholen und nach Hause bringen ist natürlich ein Luxus den man auch mal würdigen kann finanziell. In Zukunft solltet ihr das auf jeden Fall vorher besprechen