Habt ihr eine Lieblingsfigur oder Kreatur in einer Mythologie oder Legende?
Und warum ?
5 Antworten
Medusa ist eine der drei Gorgonen, die in der griechischen Mythologie vorkommen. Sie war ursprünglich eine schöne Frau, wurde aber von der Göttin Athena verflucht.
Medusa wird oft mit Schlangen als Haar dargestellt. Ihr Blick konnte Menschen in Stein verwandeln.
Der Held Perseus erhielt den Auftrag, Medusa zu töten. Mit Hilfe von Athena und Hermes gelang es ihm, ihren Kopf abzuschlagen, ohne sie direkt anzusehen.
Medusas Kopf wurde als Waffe verwendet, um Feinde zu besiegen, und hatte die Fähigkeit, jeden, der ihn ansah, zu versteinern.
Die Legende von Perseus und MedusaVom Charakter der bedingungslosen Pflichterfüllung.....
John Maynard – FontaneJohn Maynard!
»Wer ist John Maynard?«
»John Maynard war unser Steuermann,
Aus hielt er, bis er das Ufer gewann,
Er hat uns gerettet, er trägt die Kron',
Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard.«
Keltische Mythen haben mitunter abstrus-witzige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit etwas eintritt. So konnte ein gewisser Lleu Llaw Gyffes - der eigentlich unverwundbar war - nur dann getötet werden, wenn er mit einem Fuß auf dem Rand einer Badewanne und mit dem anderen auf einer Ziege steht.
"Als dies erledigt war, fragt Blodeuwedd ihren Ehegatten, auf welche Art und Weise man ihn ermorden könne. Der naive Llew demonstriert es seiner Ehefrau. Er lässt sich ein Bad ein und bindet eine Ziege daneben an, die ihm beim Ausstieg aus der Wanne helfen solle. Als Llew sich nun erhebt und mit einem Fuß auf dem Badewannenrand und mit dem anderen auf der Ziege steht, kann er getötet werden. Goronwy kommt hervor und schleudert seinen vergifteten Speer auf ihn."
Allerdings überlebt er den Anschlag, kann sich später an Goronwy rächen, und die intrigante Blodeuwedd wird am Ende in eine Eule verwandelt.
Das erinnert etwas an den Mord an Siegfried (der auch nur eine Schwachstelle hat, die von Kriemhild verraten wurde), die keltische Story (aus dem "Mabinogion", aus dem 4.Teil) ist aber witziger.
Blütenfeen aus dem Elfenkosmos von Bernhard Hennen und James A. Sullivan.
Das sind winzige und fröhliche Wesen, die mit Schmetterlings- oder Libellenflügel durch die Lüfte fliegen.
Die Blütenfeen sind für ihre Blattlyrik bekannt. Sie schreiben gerne Gedichte und tragen diese mit Begeisterung vor.
Sie wurden erschaffen, um die Welt mit ihrer Poesie zu bereichern.
Der Behemot und der/die Leviathan, die beiden mythischen Ungeheuer aus dem AT.
Aeneas, er gilt als Stammvater der Römer