Habt Ihr als Autofahrer schon einmal Polizeibeamte bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle als besonders unangenehm oder unangemessen im Verhalten erlebt?
Ich schon mehrfach.
Unfreiwillig komisch war einmal dass ein ganzer Beamtentrupp der wie bescheuert mit Taschenlampen an den Autoreifen meines Autos herum leuchtete. Als ich sie gefragt habe was sie da bitteschön gerade machen kam die Antwort, man prüfe ob unerlaubter Weise zu breite Reifen auf meinem PKW montiert seien.
Da konnte ich mir das Grinsen nicht verkneifen :)
Montiert waren die schmalsten Asphalt-Trennscheiben als Reifen die man sich vorstellen konnte, auf einem SEAT Ibiza 1 "Disco" (er hatte Radio und Lautsprecher) mit System Porsche Motor
7 Antworten
Guten Tag,
ich habe nie den Umgang als unangemessen empfunden, aber immer als unangenehm.
Insgesamt wurde ich nun achtmal angehalten (viermal allg. Fahrzeugkontrolle), einmal rote Ampel überfahren (habe mich dabei erwischen lassen), dreimal zu schnell gefahren und vom mobilen Blitzerteam eingekäschert.
Begründung: unangenehm, weil die Mitarbeiter der entsprechenden Polizeidienststelle aus meiner subjektiven Empfindung her meine Zeit verschwenden bzw. musste ich mir meiner Meinung nach Belehrungen anhören in Bezug auf "nicht so schnell fahren" bzw. "immer bremsen, wenn's gelb wird" usw.
Auch die allg. Fahrzeugkontrolle war unangenehm, da meine Zeit verschwendet wurde (natürlich wurde niemals was gefunden).
Unangemessen: niemals. Einerseits muss man verstehen, dass auch diese Menschen, teils unterbezahlt mit zu vielen Überstunden einen langweiligen Job machen (und die ganze Nacht irgendwelche Fahrzeuge auf z.B. Raserstrecken und Poserstrecken anhalten) und sich mit Schnöseln wie mir beschäftigen müssen und dann auch nicht immer freundlich lächelnd guten Tag / Abend sagen.
Natürlich antworte ich immer wahrheitsgemäß oder verweigere die Aussage und wenn man mich fragt, ob ich mit Betäubungsmitteln zutun habe und man meinen Personalausweis vorliegen hat, dann ist zwangsläufig die einzig wahre Antwort ein "Ja". Ein "Nein" wäre unwahr. Natürlich werden Polizisten dann hellhörig ... aber so ist das, wenn man einen Mediziner anhält - man hätte mich ja nicht anhalten müssen.
Auch das unaufhörliche Leuchten mit Taschenlampen in die Augen ist durchaus nervig, die Leute machen nur ihren Job und arbeiten Ihre Liste ab, was man so eben abends macht.
Andererseits ist die Polizei als Teil der Exekutive ein Organ zur Ausübung der Staatsgewalt und muss autoritär und zugleich formell-höflich sein. In einer Kontrolle sind die Polizisten nunmal der Boss und der zu kontrollierende muss in gewissem Umfang (bei Detailfragen wendet Euch an einen Anwalt o.Ä.) dem Folge leisten. Daher toleriere ich den gelegentlichen autoritären Ton der jungen Polizisten und lasse die machen. Schließlich weiß ich ja, wie es bei mir ist in leitender Position ... manchmal muss man oder will man das eben sein und dem anderen zeigen, wer der Boss ist.
Lasst Euch nur nicht durch Fangfragen zu Antworten verleiten - die Polizisten sind dafür ausgebildet. Antwortet immer unemotional, seid formell-höflich und denkt daran, dass Ihr Euch nicht äußern müsst. Auf die Frage, ob man wisse, warum man angehalten worden sei, sollte man nicht mit ja oder Angabe des mutmaßlichen Anhaltegrundes antworten. Ein "nein" oder "dazu möchte ich mich nicht äußern" reicht vollkommen.
Beste Grüße
Ich wurde seit Jahrzenten nicht mehr kontrolliert, weder mit meinem privaten Kfz, noch bei meinen vielen Dienstreisen mit irgendwelchen Mietwagen. Ich fahre insgesamt ca. 80.000 km im Jahr.
Zu deine Trennscheibenreifen und dem Porschemotor.
Etwas mehr Wissen im Bereich Physik kann helfen. Wenn diese Kombination wirklich stimmen sollte, würde ich nicht zu stark beschleunigen, sonst brauchst Du alle 2 - 3 Tage neue Reifen, und in den Kurven nicht mehr als 60 km, sonst machst Du ruck zuck den Abflug und landest im Feld.
Nein, meiner war die 1.2 Basisversion mit Vergaser, 3 Ventilen pro Zylinder und ungeregeltem Kat mit 60 PS, niedriger verdichtet als die 75 PS Version die es auch gab..
Atombombensicher da komplett Elektronik-frei (bis auf das Radio/Lautsprecher), nicht mal eine Quarzuhr war an Bord.
Ja. Maximal waren 86 PS drin. Nichts, was einem Angst machen müsste
Ja.
Ich werde relativ oft angehalten, "da ich mich verdächtig verhalte".
Eine Polizistin war mal sehr unangenehm, aber ihr gemütlicher bayerischer Kollege milderte die Situation.
Und einmal musste ich mir voll auf die Zunge beißen, weil der Polizist so dermaßen zitterte, als er mein AlkotestRöhrchen auspackte, dass ich fast was humorvolles aber falsches gesagt hätte.
Nee, hatte eigentlich gute Erfahrungen, waren locker drauf gewesen aber es waren ältere Beamte die das ganze entspannter angehen, wie die frisch von der Schule.
Nein ich komme sehr selten in Kontrollen . Und wenn ist das locker und entspannt! Der Ton macht die Musik !
Etwas mehr Wissen im Bereich Motoren kann helfen ...
Der kleine Seat Motor kam damals von Porsche. 86 PS.