Haben die Schüler in der DDR Englisch oder Russisch gelernt?

10 Antworten

Ja, Russisch war ab 5. Klasse Pflichtfach. Englisch kam ab Klasse 7 als Wahlfach dazu.


CalistoLP  09.08.2024, 01:02

Nun ja, die DDR war ja auch faktisch eine Diktatur unter Herrschaft des Kreml. Letzten Endes hatte die DDR mit "Demokratie" so viel zu tun wie die Herrschaft Stalins mit Völkerfreundschaft: 0.
Stalin war einfach eine russische Variante Hitlers, der etwa ebenso viele Menschen auf dem Gewissen hat.

Lazarius  09.08.2024, 11:46
@CalistoLP

Das war damals nicht anders, als heute auch. Die BRD wird von U.S. amerikanischen Interessen beherrscht und gesteuert. Klaus Schwabs Organisation hat die Bundesregierung unterwandert und regiert die Ampel. Besonders deutlich sieht man das bei den Grünen.

Russisch Pflicht ab 5. Klasse, Englisch (manchmal stattdessen Französisch, ganz selten Spanisch) freiwillig ab 7. Weil es freiwillig war, waren die Englischstunden auch nie zu "normalen" Zeiten, sondern immer sehr früh oder erst am Nachmittag, also vor oder nach dem normalen Unterricht.

Wenn du Abitur machen wolltest, brauchtest du aber eine 2. Fremdsprache, deswegen war es dann auch quasi Pflicht.


Wer Abitur hat, hat zwei Fremdsprachen, russisch auf jeden Fall

Russisch.

Darum kann Angie so gut mit Putin (der kann übrigens auch deutsch).


AntiBan  22.04.2016, 14:18

wenn das ironie ist dann versteh ich nicht warum. wieso soll man sich mit jemandem schlechter verstehen der diebgleiche sprache spricht? weisst du ueberhaupt was ironienist?

HansH41  22.04.2016, 14:20
@AntiBan

Das ironische "gut können" ist nicht auf die Sprache bezogen.

Hoegaard  22.04.2016, 14:08

Ah ja. Wäre mir neu, dass sie mit dem "gut kann".

Russisch hat jeder DDR-Schüler gelernt.

Englisch wurde in der DDR auch unterrichtet, war aber kein Pflichtfach. Es gab ja auch kaum Möglichkeiten, Englisch dann außerhalb der Schule zu praktizieren.


666Phoenix  23.04.2016, 10:39

Das war nur dann kein Pflichtfach, wenn eine andere Sprache gelehrt wurde und man eine Alternative hatte! Ansonsten war die 2. Fremdsprache ab 7. Klasse Pflicht!

CalistoLP  09.08.2024, 01:03
@666Phoenix

Falsch, die einzige tatsächlich verpflichtende Fremdsprache in der faktisch fremdregierten DDR (unter Kontrolle des Kreml – zu Beginn noch unter Stalin) war Russisch.
Es gab keinerlei Verpflichtung, neben der Sprache der faschistischen Besatzer Russlands (welches bis heute eine faschistische Diktatur darstellt) noch irgend eine weitere Sprache zu erlernen.