Guter, eigener DSL Router für Telekom?
Tach zusammen!
Ich stehe vor meinem Umzug und möchte mir zukünftig die Routermiete des Telekom-Speedports sparen und einen eigenen zulegen.
Da stellt sich mir erstmal die Frage, woran ich erkenne, welche kompatibel sind? Oder falls ihr eine konkrete Empfehlung habt, nehme ich auch die gerne!
Wie gesagt, wäre das Ziel etwas Geld zu sparen, also vielleicht bis 100€ max... Der muss auch nichts außergewöhnliches können. WiFi 6 fände ich gut und da ich alleine wohne sollte er auch nicht mir allzu vielen Geräten zu tun haben. Ich sag mal Worst-Case: PC, Handy und Smart TV gleichzeitig - Vorrangig alles über WLAN.
Kenn mich mit Routern, bzw. Heimnetzwerken nicht gut aus deshalb danke für eure Antworten :)
Grüße
4 Antworten
Mein Budget-Tipp für Deine Situation sind gebrauchte 1&1 Homeserver für DSL. Das sind um gelabelte Fritzboxen und die funktionieren Plug&Play an Telekomanschlüssen und sind nicht so restriktiv, wie es die Speedports sind.
Ein Quickgoogle bei Kleinanzeigen hat ergeben, dass man so ne halbwegs aktuelle 7590, heißt bei 1&1 Homeserver+, für um die 50€ bekommen kann.
Telekom
Heißt du brauchst einen DSL Router.
Mein Speedport W724b kam aus dem A&V 20€. Läuft perfekt hat ne super Reichweite (12/13 m nutzbares Signal. Die SSID ist bis 30 m Sichtbar) . und wurde trotz das er einige Jahre auf dem Buckel hat, von Telekomtechniker der letztens hier war, als super Gerät bezeichnet.
Ich sag mal Worst-Case: PC, Handy und Smart TV gleichzeitig - Vorrangig alles über WLAN.
Da ist nicht der Router relevant, Sondern der Vertrag also die Mbit/s.
Hey! Danke für deine Antwort. Genau, ist ein DSL/VDSL Tarif, das habe ich vergessen dazu zu schreiben
Das ist jetzt wirklich Zufall - ein Bekannter hat mir genau das Modell eben angeboten, den hat er noch rumliegen! Wussten aber jetzt auch nicht ob das noch passt wegen des Alters. Also wenn das so ist, probier ich das definitiv mal damit.
Da ist nicht der Router relevant, Sondern der Vertrag also die Mbit/s.
Ok, ich dachte vielleicht macht es was aus wie viele/welche Antennen, verbaut sind.
Hallo Router richtet sich nach den Anschlüssen z.B LTE/ DSL / Kabel / Glasfaser.
50Mbits ist wirklich wenig, aus diesem Grund sollte es eigentlich jeder Router schaffen.
Wenn bereits ein Modem vorhanden ist, anschluss per Lan bräuchtest du einen router mit einem WAN anschluss.
Fritzbox Router sind derzeit die besten.
Würde dir aufjedenfall keinen 50Mbit Vertrag empfehlen.
Telekom geht mit jedem normalen AVM Router außerdem kann man z.b. bei Amazon die Speed Port reihe he auch kaufen.
Ich persönlich nutzte schon 3 Jahre jetzt den Speed Port 4 und funktioniert zumindest für SAP / Homeoffice super. und zum Filme schauen.
Wlan nutzte ich für filme, Beruflich läuft alles über Kabel