Glaubt ihr, die AfD wird irgendwann alleine regieren?
ich hoffe ja, was glaubt ihr?
102 Stimmen
32 Antworten
Wir haben seit Jahrzehnten einen Anteil rechtsextrem denken der Menschen in Deutschland. In der Nachkriegszeit ist der klar gesunken, durch die Wiedervereinigung hat er sich erhöht.
Seit vielen Jahren ist er aber stabil, bei etwa 10 %. Daran dürfte sich nichts verändern.
Wird sie nicht und das ist auch gut so! Eine Partei die neofaschistische Mitglieder duldet und sogar fördert hat in Deutschland (und auch nirgends sonst) etwas verloren
Wer „stimmt nicht“ ruft und nicht mal nen Grund oder ne Verbesserung dazu schreibt, den kann man nur schwer ernst nehmen.
Die AfD verliert zusehends an Stimmen. In ihrer Panik wendet sie sich immer weiter dem rechtsextremen Spektrum zu. Nahezu sämtliche gemäßigten Kräfte (welche die Partei unter anderem gegründet haben!) haben die AfD mit Verweis auf die zunehmenden rechtsextremistischen und völkisch-nationalistischen Bestrebungen verlassen.
Die AfD wird höchstens mal in Sachsen oder Thüringen die Chance haben, ein Teil einer Regierung zu sein - und sich dann dort als Blamage beweisen können. Sie wird aber niemals auf demokratischem Wege zu einer alleinigen Regierungspartei werden.
Das wird niemaös passieren weil die sich regelmäßig selbst schaden zufügen (der Ruf ist mittlerweile unrettbar zerstört) und nicht begreifen dass mit extremen Ansichten keine Wahlen zu gewinnen sind, jedenfalls nicht in dem Ausmaß dass sie jemals in Regierungsverantwortung kommen würden.
... käme es so, hätte die Mehrzahl der Wählenden es so gewünscht.
Das halte ich für unwahrscheinlich.
Rein von der letzten BT-Stimmenverteilung her, könnte man diese Frage auch grob in Bezug auf die FDP oder Die Grünen stellen
Aktuelle Wahlumfragen deuten eher darauf hin, dass es eine Koalition schwarz/grün geben könnte...sofern man es auf "möglichst wenige Parteien" betrachtet haben will.
Mit rund einem Viertel der Stimmen würde aber auch keine dieser Parteien 'alleine regieren können.
Stimmt nicht