Glaubt ihr, dass es unter Leuten, die schon mindestens einmal die AFD gewählt haben, welche gibt die nach dem Motto: "Einmal die AFD, immer die AFD" handeln?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja, der Anteil der fanatischen "Hardcore - AFD - Wähler" ist hoch 63%
Nein, die meisten werden sich nach und nach von der AFD lösen. 13%
Es werden sich welche abwenden, aber leider nicht genug. 13%
Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar... 13%

5 Antworten

Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar...

... dass ich es nicht zuverlässig weiß. Ich kenne keine Studie über die Verfassung der AfD-Wähler.

Es gibt mit Sicherheit einen harten nationalistischen Kern. Den gab es seit 1945 immer, er lag immer so zwischen 3-8%.

Es gibt auch mit Sicherheit eine Fraktion der "abgehängten", die mit ihrem Leben in der Gesellschaft nicht zurechtkommen und daher AfD wählen. Denen ist aber kaum zu erklären, dass sie mit einer AfD-Regierung erst recht hinten runterfallen.

Und schließlich noch die Protester, die es einfach so mal der Gesellschaft eins reinwürgen wollen.

Alle drei Fraktionen sind sicher nicht die hellsten Kerzen auf dem Kuchen, aber sie gehöre ebenso wie wir alle zu unserer Gesellschaft. Jeder davon ist es wert, da abgeholt zu werden, wo er steht. Und jeder, bei dem die Überzeugungsarbeit gelingt, ist ein Gewinn für Deutschland!

Auch wenn es paradox klingt: Wer dem Nationalismus adieu sagt, ist ein Gewinn für die Nation!

Ja, der Anteil der fanatischen "Hardcore - AFD - Wähler" ist hoch

Ich würde es andersrum formulieren: Wer einmal die Entscheidung getroffen hat, nicht mehr die Altparteien zu wählen, wird das auch in Zukunft nicht mehr tun. Schon gar nicht, wenn diese immer wieder aufs Neue Argumente liefern, sie nicht zu wählen, und das ist zur Zeit eben der Fall.

Wer nicht mehr AfD wählt, wählt dann BSW oder gar nichts.


terminierertot  25.05.2024, 17:02

Das ist circa das, was Sarrazin gesagt hat.
"Die Altparteien sollen nicht glauben, dass ein Rückgang der AfD-Wählerschaft zu einem Anstieg ihrer Wählerschaft führt." (Zitat)

0
Es werden sich welche abwenden, aber leider nicht genug.

Es gibt solche und solche. Einige haben die einmal aus Protest gewählt und wenden sich langsam ab oder wählen neuere Parteien wie BSW andere sind diese Hardcore Afd Wähler, die aus Tradition wählen, egal was die AFD macht. Das hat aber jede Partei beispielsweise CDU und SPD haben viele Traditionswähler

Ich möchte dazu etwas anderes schreiben, und zwar...

Egal was Du für ausdenkst ... es gibt immer irgendwelche Leute, die das machen.

BTW: Was ist eigentlich so schwer daran, bei den Umfragen sachlich zu bleiben, statt sie mit tendenziösen Ergänzungen unbrauchbar zu machen.


AusMeinemAlltag 
Fragesteller
 24.05.2024, 18:09

Ja, da habe ich es mit den Emotionen wohl ein wenig übertrieben, stimmt.

0
Ja, der Anteil der fanatischen "Hardcore - AFD - Wähler" ist hoch

Zeige mir einen neuen Helmut Kohl, einen neuen Franz Josef Strauß, einen neuen Genscher und es ist sinnvoll, - WOHLGEMERKT HINTERHER -, mit mir zu diskutieren. Kannst du das nicht, ist eine Diskussion zwecklos. Also nur noch AfD.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stehe dieser Partei nahe, ohne Mitglied zu sein.