Glaubt ihr dass die massive Alterung der Menschen den Wohlstand in DE schluckt?


23.07.2025, 08:35

≈ 200–220 Mrd. € (Gesundheit/Pflege für 70+) + 112,5 Mrd. € (Renten-Zuschüsse) = ≈ 310–330 Mrd. €.

6 Antworten

Viele unterschätzen, dass Rentner bis (Rentenbeginn) 2005 nur so 20 % ihrer Renten versteuern mussten. Seither steigt der zu versteuernde Anteil von 50 % über 85 % (Rentenbeginn in diesem Jahr) auf 100 % im Jahr 2040.

Im Rentenzuschuss ist es nicht berücksichtigt, dass die aktuell sehr schnell mehr werdenden Rentner auch viel Steuer zahlen. Ich kenne fast nur Rentner, die neben der gesetzlichen auch noch eine betriebliche Rente bekommen und dazu noch merkliche Einkünfte aus Vermietung oder Kapitalvermögen haben. Auch wenn das anderswo sicher anders ist.

Es wird wegen Reformen der Vergangenheit also nicht zu einem merklichen Wohlstandsverlust kommen. Vielmehr erst zu (absehbar) steigenden Steuereinnahmen von den Rentnern. Zehn oder zwanzig Jahre später wirkt sich dann aus, dass das Thema der geburtenstarken Jahrgänge hier um das Jahr 1962 jedes Jahr weniger dramatsich wird. Viele lebten und leben ja eher ungesund, überlebten Tschernobyl und dass viele keine Kinder und Enkel haben, ist auf Dauer auch ein Aspekt, der die Lebenserwartung mindert. Dass viele viel älter werden könnten halte ich für wenig wahrscheinlich. Das ist mehr ein schleichender Prozess und statistisch betrachtet unmerklich.

Ist es politisch betrachtet nicht schön, ein Thema zu haben, das - schon in zehn oder 15 Jahren - jedes Jahr an Bedeutung verliert?

Nein.

Alt zu werden - vor allem gesund - ist der Wunsch der allermeisten Menschen.

Wir sollten froh darüber sein in einem Land zu leben , dass das ermöglicht.

Das sollte es uns wert sein.


ewigsuzu  23.07.2025, 10:42

Deutschland ermöglicht gesundes alt werden? die gesündesten sind eig eher die Asiaten

Ich glaube nicht, dass die Alterung der Bevölkerung den Wohlstand in Deutschland ernsthaft gefährdet. Viel mehr Sorgen mache ich mir über die politische Führung und die Art, wie mit öffentlichen Geldern umgegangen wird. Jahr für Jahr fließen Milliarden in aus meiner Sicht fragwürdige Projekte oder ins Ausland, anstatt in unser eigenes Land investiert zu werden.

Ein Beispiel: Deutschland plant, Patriot-Raketen aus den USA zu kaufen, nur um sie anschließend an die Ukraine weiterzugeben. Dabei haben wir Sonderschulden aufgenommen, um dringend notwendige Investitionen im Inland zu tätigen, doch genau das geschieht nicht. Stattdessen wird zunehmend Geld ins Ausland geleitet, während hierzulande Infrastruktur, Bildung und Sozialsysteme unterfinanziert bleiben.

Meiner Meinung nach haben wir kein Einnahme-, sondern ein Ausgabenproblem. Die Regierung scheint zunehmend weniger im Interesse der eigenen Bevölkerung zu handeln. Das ist für mich der eigentliche Grund zur Sorge, wenn es um den künftigen Wohlstand Deutschlands geht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Politik & Gesellschaft

Genial1233 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 09:09

Ukraine verteidigt Europa

Es ist keine natürliche Überalterung des deutsches Volkes.
In Wahrheit ist es die finanzielle und zeitliche Verunmöglichung als voll berufstätiges mittelständisches Paar mehr als zwei Kinder (wenn überhaupt Eins) in die Welt zu setzen. Einwanderung ist hier gewiss nicht die Lösung des Kernproblems.


Genial1233 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 08:29

Es geht nicht um Zuwanderung

Es geht um die kosten

200 milliarden

User343434  23.07.2025, 08:31
@Genial1233

Das hängt wohl nicht mit der Alterung zusammen? Du hast es doch selbst in deiner Frage stehen?

Genial1233 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 08:34
@User343434

≈ 200–220 Mrd. € (Gesundheit/Pflege für 70+) + 112,5 Mrd. € (Renten-Zuschüsse) = ≈ 310–330 Mrd. €.

Nein, nur die elende work - live - balance macht mir Sorgen.

Dazu die Tendenz Wettbewerbsvorteile zu verspielen und zu hohe Löhne.


Genial1233 
Beitragsersteller
 23.07.2025, 08:35

≈ 200–220 Mrd. € (Gesundheit/Pflege für 70+) + 112,5 Mrd. € (Renten-Zuschüsse) = ≈ 310–330 Mrd. €.