Glänzende Oberfläche für lufttrocknende Modelliermasse 🍶😊?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo CyberFOX571,

Ihr könntet lack verwenden aber dabei drauf auchten das es nicht schädlich istAls extra könte da noch glitzer drauf

Hier noch aus dem internet:

🥇 1. Klarlack (Acryl-Klarlack)
  • Gibt’s als Spray oder zum Pinseln.
  • Macht den Ton glänzend, wasserabweisend und haltbarer.
  • Achte auf: "transparent" und "glänzend" (nicht „matt“, außer du willst’s extra so).
  • Gibt’s im Bastelladen oder Baumarkt.

💡 Tipp: Verwende einen wasserbasierten Acryllack – der ist geruchsarm, trocknet schnell und ist besser für Innenräume oder Schulprojekte.

🧼 2. Bastelkleber + Wasser (DIY-Glanzlack)

Wenn du nix kaufen willst, kannst du auch improvisieren:

  • Mische weißen Bastelkleber (z. B. Ponal, Elmer’s Glue) mit ein bisschen Wasser.
  • Pinsle es über dein Ton-Kunstwerk.
  • Trocknen lassen = es glänzt leicht ✨

Aber Achtung: Das ist nicht so haltbar wie echter Klarlack!

🌿 3. Mod Podge
  • Das ist so eine Wunderkleber-Lack-Mischung aus den USA – viele Bastler*innen schwören drauf!
  • Gibt’s in mattglänzend oder sogar glitzernd! 🪄
🐾 Anwendung – So macht’s das Rudel:
  1. Werkstück ganz durchtrocknen lassen! (mind. 24 h, je nach Größe)
  2. Oberfläche leicht glätten (z. B. mit feinem Schleifpapier – wie ein Wolf, der sein Fell zurechtzupft 😄).
  3. Klarlack oder Kleber dünn auftragen (mit Pinsel oder Spray).
  4. Gut trocknen lassen (nicht anfassen, auch wenn’s glitzert!).
🛑 Nicht geeignet:
  • Nagellack: stinkt, kann den Ton angreifen, vergilbt manchmal.
  • Öl oder Fett: glänzt kurz, wird aber ranzig oder zieht Staub an. Igitt!

MFG WoelfinMoon 🍒

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ist bei mir auch so

Also wenn es lediglich um eine Glänzende Optik geht ist ein klarlack der glänzend trocknet am einfachsten, sichersten und günstigsten. Epoxidharz würde auch zu Glanz führen würde ich aber echt lassen, das ist extrem Giftig und richtiger Schutz ist da sehr entscheidend. So wie es klingt seid ihr eher noch kinder/Jugendliche da würde ich den Klarlack nehmen. Gibt welche die man mit einem Pinsel aufträgt, das ist am einfachsten. Wenn ihr älter Seid oder es unter Aufsicht von eltern macht könntet ihr auch Klarlack aus einer Spraydose verwenden. Ich weiss nicht ob die Dose ein Mindestalter zum kauf vorraussetzt, dann müssten es eure Eltern kaufen für euch.

Woher ich das weiß:Hobby

Ich benutze Nagellack und bei mir funktioniert es ansonsten gibt es auch extra Lackierfarben oder andere Lacke sollten auch funktionieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich liebe es zu malen und zu zeichnen.

spelman  13.07.2025, 11:45

Nagellack ist teuer, bezogen auf die Menge. Wenn man mal etwas Kleines lackueren will, ist das OK, für regelmäßige Anwendung würde ich mir etwas anderes suchen.

Jaylynx  13.07.2025, 11:49
@spelman

Habe ich erlich gesagt garnicht drüber nachgedacht aber ja stimmt, ich lackiere halt meist sowieso nur kleine Sachen und benutze Nagellack halt zum Beispiel einmal für Halloween oder so und dann habe ich halt welchen den ich eigentlich sowieso nicht benutze und das bietet sich dann an.

spelman  13.07.2025, 11:52
@Jaylynx

Da hast Du völlig Recht. Ehe der sinnlos eintrocknet, kann man ihn lieber so verwenden.