Gibt es Weihnachtsmärkte auch in Saudi-Arabien?
3 Antworten
Jepp, nennt sich aber "Winter Wonderland"
Schrille und bunte, grell glitzernde Tannenbäume in Dubai am Persischen Golf? Kein Problem. Lichterketten vor Istanbuler Läden und Nikoläuse in roten Kutten in den Shoppingmalls von Beirut? Selbstverständlich. In Kairo schlängeln sich Straßenverkäufer durch den Dauerstau und halten den Autofahrern blinkende Zipfelmützen vors Fenster, ganz egal, ob es wohl Kopten oder Muslime sind. Und sie finden Abnehmer, auch ganz egal ob Christ oder Muslim. An den Pyramiden von Gizeh bekommen Kamele rote Weihnachtsmützen übergestülpt, um Touristen mitten im Wüstensand auf winterliches Weihnachten einzustimmen. Sogar im ultrakonservativen Königreich Saudi-Arabien herrscht so etwas wie vorweihnachtliche Stimmung: Im "Winter Wonderland" in Riad können die Besucher eislaufen, Palmen tragen Lichterketten.
https://www.sueddeutsche.de/politik/weihnachten-islamische-welt-1.4732489
https://stock.adobe.com/de/images/mit-weihnachtsmann-mutze-geschmucktes-kamel/311316858

Vielleicht gibt es in den großen Einkaufszentren Verkaufsstände die weihnachtlich aussehen oder geschmückt sind. Aber das war es auch schon. Nur Werbung und Kommerz.
Mit dem Gedanken an Weihnachten und die Geburt Jesus Christus wird das nichts zu tun haben. Das ist zumindest mein Wissensstand. Wenn das einer besser weiß, lass mich gerne überraschen.
da es kein Weihnachtsfest in Saudi Arabien gibt, gibt es auch keine Weihnachtsmärkte
andere Märkte gibt es aber schon - viele davon sehr interessant (habe ich mir sagen lassen - ich selber war noch nicht dort