Herrscht in Saudi-Arabien der reinste Islam?

anders 46%
JA 31%
NEIN 23%

13 Stimmen

3 Antworten

anders

Da herrscht der „reinste“ Wahhabismus, die mit Abstand radikalste Rechtsschule des Islams. Anhänger gemäßigterer Rechtsschulen würden daher keineswegs behaupten, dass es sich bei der in Saudi-Arabien ausgelebten Variante um den „reinsten Islam“ handeln würde. Einige Nachbarländer wie die VAE kämpfen seit Jahren gegen den Wahhabismus an.

Genauso wie Protestanten oder Anhänger von Täuferkirchen kaum behaupten würden, dass im Vatikan das „reinste Christentum“ herrscht. Kommt auf die Betrachtungsweise an.

anders

Saudi-Arabien hat mit Sicherheit in bezug auf Religion zusammen mit Nordkorea die diskriminierendste Gesetzgebung bezüglich (anderer) Religion(en).

Jedoch sollte man dem Kronprinzen, der bislang durchaus einige Liberalisierungsanstrengungen unternommen hat, eine Chance geben. Das Haus Saud hat, nachdem es Jahrzehnte Islamismus förderte, erkannt, dass radikale Islamisten nicht unbedingt königstreu sind, und rudert seit einigen Jahren zurück. Bis zur Fußball-WM in Saudi-Arabien wird man noch weitere Reformen sehen und vielleicht gibt es ja dann in den Stadien auch Alkohol, was es in Katar nicht gab.

Kann man von gelingen dem Islam sprechen, wenn die Menschen sich unterdrückt und bedroht fühlen? Ich glaube, jede Religion und jede regierungsform.muss daran gemessen werden, wie sich die Menschen unter ihrem Einfluss fühlen. Leben sie gerne dort und sind mit den geltenden Regeln einverstanden? Funktionieren die herrschenden regeln gut genug, um das Leben für alle gut zu gestalten, niemandem Unrecht tun und für alle auch verständlich ist, warum diese Regeln wichtig sind?

Wenn das nicht gegeben ist, ist die richtige Form noch nicht gefunden und man muss sie verändern. Eine gute Regierung oder Religion muss sich also auch ständig an der Realität messen und sich eigentlich ständig weiter entwickeln.