Gibt es Statistiken, wie viel Prozent der Deutschen zwangsläufig mit einem Partner zusammenziehen wollen bzw. nicht wollen? Wie ist es bei euch?
Ich konnte im Internet nur Statistiken finden, wie viel Prozent der Deutschen Paare derzeit zusammen wohnen. Das hat allerdings nichts darüber ausgesagt, wie viel Prozent das noch vorhaben oder wie viel Prozent vorhaben, sich zu trennen und über das Alter gab es auch keine Angaben. Mich interessiert generell eine Statistik darüber, ob das Zusammenziehen in einer Partnerschaft wichtig ist und ob es da im Alter und Geschlecht Unterschiede gibt.
Hat jemand von euch eine Quelle, die er verlinken kann? Ansonsten habe ich auch die Umfragefunktion aktiviert.
2 Stimmen
4 Antworten
Ich wollte mit meinen Partnerinnen auch immer sehr gerne zusammen ziehen. Nicht gerade zwangsläufig, aber sehr gerne um sich noch besser kennen zu lernen.
Ich bin freiwillig mit meiner Frau zusammen gezogen. Da war nichts zwangsläufig dabei.
Ob das beide ok finden oder nicht, muss jedes Paar für sich selbst klären. Da das eine innere Tatsache ist und nichts Objektives, wirst du da auch keine Statistik finden. Auch kann sich die Meinung im Laufe des Lebens ändern.
Da das eine innere Tatsache ist und nichts Objektives, wirst du da auch keine Statistik finden.
Das sehe ich anders. Wenn ich hier die Leute fragen kann, dann kann auch Statistika & CO fragen, ob es Leuten wichtig ist, zwangsläufig in einer Partnerschaft zusammenzuziehen. Du hast möglicherweise das Wort "zwangsläufig" etwas anders aufgefasst. Damit meine ich, dass man auf Dauer eine Partnerschaft möchte, wo sich das beide freiwillig vorstellen.
Das Konzept living apart together ist eher unüblich. Ich denke nicht, dass es Statistiken darüber gibt, wie viele Menschen in welchem Alter dies als Optimum ansehen.
Wenn ich einen festen Partner habe, dann möchte ich auch mit ihm zusammen leben. Mein Jetziger ist nach ca. 3 Monaten zu mir gezogen.