Toyota Land Cruiser = Meist verkaufte Geländewagen weltweit und zu Recht. Den kauft man aus Überzeugung und nicht weil man mal ab und an etwas über Land transportiert.
Ab Jan 24 vermieten wir unsere Einliegerwohnung. War bisher Kinder und Gästezimmer, Teppich und Laminat. Küche und Bad, Fliesen.
Nach Absprache mit den neuen Mietern bekommt die ganze Wohnung jetzt gute (75,-€/qm) neue Fliesen. Küche, Bad, Flur in grau. Wohn- Schlaf-Kind in holzoptik. Nächste Woche kommt der Fliesenleger.
Kommt auf den Preis an. Die KM zählen bei mir nicht. Mein Toyota RAV4 aus 2002 hat schon 800.000 problemlose KM hinter sich.
"Seid ihr für die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen?" - JA, 130
"Wie würdet ihr zu einer flächendeckenden 30-er Zone in Städten stehen?" - Positiv, und auch Durchreisende haben sich daran zu halten.
Warum sind unsere Verkehrsminister nur alle immer sone Luschen.
Ja, schon mehrmals von Mühlhausen bis ans Mittelmeer.
Zuhause keine Lademöglichkeit, dann auch kein reines E-Auto. Ich habe einen Toyota RAV4 Plug-in-Hybrid und eine Wallbox. Jeden Morgen stehen mir ca. 80 KM rein elektrisch zur Verfügung ohne gross nachdenken zu müssen. Mir reichen normal diese 80 KM um in die Stadt und zurück zu kommen.
Der Hype zum E-Auto schwindet doch auch schon wieder. Alles nur überstürzte Ideen.
Gerade gestern ein Krabbenbrötchen dort gegessen. 6,50 € ist zwar ein stolzer Preis aber war eich frisch und lecker.
https://www.fischkueche-laboe.de/fischbr%C3%B6tchen-fischfeinkost/
ja, das ist so. Das liegt aber auch daran, dass viele einen höheren Lebensstandart führen wollen. Es muss das neueste Leasingauto sein, es muss ein toller Urlaub, weit weg, sein, mein Handy ist auch schon wieder ein Jahr alt. Das könnte man jetzt sicher noch gut erweitern.
Dann gibt es auch noch den Grund, welche Ausbildung habe ich und was kann ich damit anfangen. Da läuft auch einiges schief in den Familien. Meine Frau und ich haben noch überlegt, Kind jetzt oder später. Heute wird da auch nicht mehr wirklich überlegt und für Verhütung ist kein Geld da, aber für 6 Katzen.
Mein letzter Urlaub war gerade 8 Tage im Ostseebad Kühlungsborn. Zwei Kumpel und ich waren tagsüber mit dem Segelboot auf der Ostsee unterwegs. Meine Frau habe ich in Kiel gelassen. Sie musste sich um die letzten Feriengäste kümmern.
Ich sehe da keinen Maklervertrag hinsichtlich des späteren Kaufes. Es sei denn, du unterschreibst jetzt noch einen. Er wurde für die Vermietung beauftragt und dafür wird er von der Vermieterin auch bezahlt.
Auch wenn er in ein paar Jahren für den Verkauf von der Vermieterin beauftragt wird, bist du mit einer Courtage aussen vor. Dir ist das Objekt nicht nur bekannt, du hast sogar das Vorkaufsrecht. Dafür kann keine Curtage verlangt werden.
2.000 Rente ist schon ein guter Betrag, aber nicht als reich zu bezeichnen. Meine Rente allein betrachtet wäre ein Sozialfall. Hätte ich privat nicht ausreichend vorgesorgt, würde es mir heute sicher schlechter gehen. 3 FeWos und gut vermietete ETWs sorgen für meinen guten Lebensabend. Auf den Staat und die gesetzlich RV darf man da nicht hoffen.
Dein Vorhaben ist von Beginn an zum Scheitern verurteilt. Nur dein Hinweis: Ich möchte mit 10-20.000 einen Autohandel starten reicht schon aus um zu scheitern. 10-20.000 bedeutet, du möchtest dir ein zuverlässiges Auto hinstellen und es dann mit Gewinn verkaufen. Bei zwei bis vier 5.000er Autos hapert es schon wieder an der Zuverlässigkeit. Also kommt deine Gewährleistung zum Tragen.
Zudem wirst du keine Gewerbegenehmigung für dein Grundstück bekommen um dort Kfz-Handel zu betreiben. Es fehlt ein Ölabscheider. Für Probefahrten musst du dir ein 06er Kennzeichen bei der Zulassungsstelle besorgen. Bekommt nicht jeder und dein Führungszeugnis muss ok sein. Steuerschulden darfst du auch nicht haben.
Dein Vorhaben solltest du wirklich noch mal überlegen.
Sie werden aber sicher ein Beiwerk, Zusatzprodukt, bleiben. Dagegen habe ich auch gar nichts. Ich habe nur etwas gegen diese gezwungende Umstellung auf alles Elektro, ohne darüber nachzudenken ob das überhaupt machbar ist.
Für mich ist es die Ostsee in S-H und auch in M-V. Aber auch am Bodensee gefällt es mir. Wasser muss jedenfalls sein.
Dann muss deine Oma mal mit deinen Eltern darüber sprechen. Ich hatte als 12-jähriger auch nicht immer Lust auf Urlaub mit den Eltern. Wenn ich aber da war, gefiel es mir dort doch.
"Welchen Rat sollte man ihr geben" - Kind, geniesse diese 7 Tage ohne Papa. Das kommt so schnell nicht wieder.
Du hast doch selbst schon einen Hyundai i30 aufgeführt. Etwas grösser wäre der i40 noch interessant. Oder Toyota Avensis, Honda Accord. Aber warum keinen Kombi ?
Wo ist das Problem ? Der Gastwirt hat dadurch keine Mehrkosten. Der Endverbraucher wird sein Gastro-Besuchs-Erlebnis deswegen nicht ändern.
Als die Benzinpreise wieder mal weit über 2 Euro waren, haben zwar viele gemeckert, aber sie sind dennoch nicht langsamer (also sparsamer) gefahren.
Spätestens am 05.01. redet kein Mensch mehr darüber sondern geht erst mal deftig Essen.
Ich fahre jetzt seit 1995 durchgehend Toyota. NIE Probleme damit gehabt. Zudem ist es ein sehr guter, netter zuvorkommender Händler. Das zählt bei mir auch. Ich mag keine 08/15 Volkswagen-Überheblichkeit.
Zumindest ist dir der Unterschied Automobilkaufmann ./. Automobilverkäufer bekannt. Während der Zertifizieurng zum geprüften Autoverkäufer bekommst du auch ein Festgehalt oder auch ein Garantiegehalt. Selbst fertige Autoverkäufer bekommen heute teilweise nur noch ein Festgehalt. Die Verkäufe im Handel sind nämlich sehr zurück gegangen. Ein Verkäufer mit 20 NW im Monat macht vielleicht nur noch 8 NW. Damit kann man nicht mit einem Fixum + Provision leben.
10.000 für einen sehr guten Verkäufer sind aber auch sehr selten bist gar nicht mehr erreichbar.