Gibt es einen wissenschaftlich unterlegten Grund, warum man als konservative Partei rechtspopulistische Positionen übernimmt?

Apozero2  15.09.2023, 23:01

Nach deinem Text oben schon, alles was nicht Linksradikal ist ist für dich Rechtsradikal...

Kleidchen2 
Fragesteller
 15.09.2023, 23:03

Erstens ist deine Betrachtung falsch und zweitens hat as mit Rassismus nichts zu tun. Bitte nicht hier debattieren.

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gab hier leider schon immer einen braunen Bodensatz in der Bevölkerung, für die die CDU – und später Wagenknecht und Fans gern Politik machen. Die CDU allerdings hat durch ihre Art der Politik (z.B. "Ausländer raus"/Roland koch und "Kinder statt Inder") die AFD erst hoch gebracht. Wenn wir #NieWiederFaschismus ernst nehmen würden, hätte nie auf diese Art und Weise kommuniziert werden dürfen. Es gibt hier viel zu viele Menschen, die mit braunem Populismus liebäugeln und gern deren Lügen glauben. 34 Jahre nach Mauerfall sitzen hier wieder Nazis fest im Sattel. CDU und Wagenknecht versprechen sich Machtzuwächse indem sie deren Narrative übernehmen. Wenn der Rest der Gesellschaft dem nichts entgegensetzt, wird sich die Geschichte wiederholen.


Kleidchen2 
Fragesteller
 15.09.2023, 23:20

Sehe ich sehr ähnlich.

0

Interessante Frage. In Dänemark haben nicht nur die Moderaten (Konservative) und Venstre (Liberale) seit dem Höhenflug der Dansk Folkeparti (Rechtspopulisten) in den Nuller- und Zehnerjahren viele von deren Positionen übernommen, sondern gerade auch die Sozialdemokraten.

Die Rechnung, dadurch die DF zu marginalisieren, ebenso wie die neue Rechtsaußenpartei Nye Borgerlige, ist aufgegangen. Konnte die DF bei den Folketingswahlen 2015 noch über 20 Prozent der Stimmen einfahren und zur zweitstärksten Kraft werden, ist sie seither regelrecht abgestürzt und hat letztes Jahr gerade mal 2,4 Prozent geholt und gemeinsam mit den Nye Borgerlige bekam das Rechtsaußenspektrum bei den Wahlen letztes Jahr gerade mal 6,3 Prozent.

Aber um welchen Preis das alles? Die von der DFgepflegte Xenophobie, ihre feindselige Einstellung gegenüber dem Islam und die äußerst rigide dänische Einwanderungspolitik ist von großen Teilen der politischen Landschaft Dänemarks bis weit ins linke Lager hinein übernommen und zum Mainstream geworden.


Kleidchen2 
Fragesteller
 15.09.2023, 23:19

Interessante Gedanken

0

Es gibt Parteienforscher, mit derartigen Theorien.

Dass sich CDU/CSU der AfD annähern, liegt am Rollenverständnis dieser Parteien, die rechte Flanke zu decken. Rechts von CDU/CSU sollte sich ehedem keine Partei etablieren können.
Da sich AfD nun mal etabliert hat, folgt der Versuch diese zu umarmen.

Dass sich Bürger, in Umfragen der AfD zuwenden, ist sozialer Protest.
u.a. auch bisherige Wähler der Grünen.
Die Grünen sind ehedem ebenso als Protestpartei entstanden.


Kleidchen2 
Fragesteller
 15.09.2023, 23:07

Die Wähler der Grünen wählen so gut wie überaupt nicht die afd.

0
soisses  15.09.2023, 23:11
@Kleidchen2

Ich sprach von derzeitigen Umfragen, nicht von anstehenden Wahlergebnissen.
Einhergehend mit Wahlergebnissen werden auch Wählerwanderungen analysiert.

0
Kleidchen2 
Fragesteller
 15.09.2023, 23:20
@soisses

Bei den Wählerwanderungen gibt es fast keine Bewegungen von Grün zu Blau.

0
soisses  15.09.2023, 23:25
@Kleidchen2

Sehen wir nach den nächsten Wahlen, stehen ja genügend an, in Bayern und Hessen, nächstes Jahr 3 Landtagswahlen im Osten, die Europawahl.

0
lambda9411  03.10.2023, 17:39
@Kleidchen2

Doch ich. Ich habe schon die Grünen gewählt und wähle jetzt massiv die AfD, weil sie Emissionshandel dulden und weil Sie Rüstungsgüter in die Ukraine liefern. Das sind nur zwei Gründe. Der Grund für AfD ist die Eingrenzung der illegalen Migration und keine Lieferung von Rüstungsgütern und keine Bezahlung von Zwangsabgaben ARD und ZDF. Und dass wir kein russisches Gas mehr auf direktem Wege mehr beziehen und die Umwelt dadurch kaputt machen, dass wir russisches Gas über Indien beziehen.

0
Kleidchen2 
Fragesteller
 03.10.2023, 19:27
@lambda9411

Politisch Orientierungslose gibt es tatsächlich immer mal wieder. Es gab in der Frühzeit der Grünen auch ein paar Ökologen mit braunem Kern.

Ich schreibe hier aber über aktuelle Entwicklungen.

Dass du gegen Migraion und Waffenlieferungen an die Ukraine bist sowie gegen die ÖR bist, zeigt deine sehr afd-konforme Haltiung, die überhaupt nicht zu den Grünen passt.

0
Apokalipstic605  09.10.2023, 19:42

Laut Umfragen wählen inzwischen mehr aus Überzeugung die AfD als aus Protest

0