Gibt es einen Gott und schuf der die Menschen?
Bei der Frage ob alle Menschen miteinander verwandt sind weil alle von Adam und Eva kommen meinten einige dass es einen Gott gibt. Stimmt das? Und kommen alle von Adam und Eva? Und ist Gott ein Mann oder eine Frau?
Das Ergebnis basiert auf 69 Abstimmungen
32 Antworten

....und später beging dieser Gott einen beispiellosen Massenmord und tötete alle Männer, Frauen, Kinder, Ungeborene bis auf 8 Menschen, von denen übrigens bereits 5 miteinander verwandt waren.
Also zunächstmal würden wir dann alle von Noahs Familie abstammen.
Zum anderen wäre dieser Gott bösartiger als irgendein Teufel je sein könnte.
Diese (und noch viele andere Dinge) lassen mich zu dem Schluss kommen:
Diese Götter gibt es nicht.

Es gibt keinen Gott und es gab auch nie Adam und Eva.
Der Gott des Judentums, des Christentums und des Islams ist derselbe und dieser ist als männlich erfunden worden. In der ursprünglichen Version hatte er sogar eine Ehefrau, die Vulkan- und Meeresgöttin Aschera/Aschara. Die wurde aber einfach aus der Mythologie gestrichen um der Idee eines "allmächtigen, alleinherrschenden" Gottes Platz zu machen.
Wir Menschen haben uns zu dem entwickelt was wir heute sind und sind nicht der Willkür eines außerirdischen kosmischen Zauberers entsprungen.

Gott, Himmel und Hölle sind eine Erfindung des Menschen. Um Hoffnung und eine Antwort darauf zu haben, was nach dem Tod ist und um die Menschen zu motivieren, gute Menschen zu sein bzw. sie von schlechten Taten abzuschrecken

Adam hat auch namentlich nicht erwähnte Töchter aber selbst dann kann da nur noch Inzest rauskommen (egal in welcher Kombination)🤣 Bakterien kann es am anfang auch eine geben das geht aber nicht beim Menschen. Da wären Fehlgeburten und diverse Behinderungen die Folge (über lange Sicht)


achso...............ne ich glaub an keinen Gott aber aus vielen anderen Gründen

Inzucht ist viele Jahrzehnte später in Erscheinung getreten, warum? Du unterliegst einem großen Fehler. Die Menschen Adam und Eva waren der Vollkommenheit noch am nächsten. Also konnte es nicht zu solchen Auswüchsen kommen. Er mit der voranschritenden Unvollkommenheit der Menschen mußte die Grenze der Inzucht gezogen werden.


Es war genau umgekehrt. Die Menschen erschufen die Idee von "Göttern".

Falsche Frage. Für Gott gibts keinerlei Indizien, gegen ihn dagegen mehr als Sandkörner am Strand.
Huhn und Ei: Das Ei war zuerst da, denn Reptilien entwickelten sich laaaaaange vor den Hühnervögeln und legten bereits Eier.

Du bist von Evolution geprägt, entschuldige einseitig angehaucht und durchdenkst nicht die Aussagen. Okay, wenn es keinen Schöpfer gibt, wie will denn aus Nix was entstehen. Nix: keine irgendwelche Säuren oder Laugen oder ZUFÄLLE.

Du bist auch von der Evolution geprägt so wie jede Graspflanze, jeder Regenwurm und jede Amöbe im Wasser.

Kann ich nach eingehender Prüfung meiner Selbst nicht sagen, denn ich bin ein Produkt das durch Generationen hindurch geschaffen wurde. Ergo: Ich bin nicht durch irgendwelche Zufälle ins Dasein gekommen.

Kann ich nach eingehender Prüfung meiner Selbst nicht sagen
Natürlich nicht. Das müsste jemand anderer prüfen. Aber DU bildest dir ein, mein Wissen beurteilen zu können. Ihr fanatischen Gläubigen seid so lustig und traurig zugleich. Ich weiß gar nicht, ob ich lachen oder weinen soll.



Heißt es aber nicht gemäß religiöser Schriften, dass der Mensch die letzte große Schöpfung Gottes sei? Demzufolge müsstest du deine Reihenfolge ändern, mal abgesehen davon, dass sie schon einen Gott voraussetzt, der aber zu beweisen wäre ;)

davor gabs Amphibien, davor Fische/Insekten, davor Weichtiere wie z.B. Würmer die haben auch alle Eier gelegt. Das belegt jetzt nicht das das Ei vorher da war (rein aus biologischer sicht wieder). Philosophisch/Logisch gesehen hast du Recht das Ei war zuerst da.
Wer war zuerst da? Mensch oder ein Gott der Schöpfer aller? Das Huhn oder das Ei? Der Schöpfer hat die Menschen, Tiere und die Pflanzen geschaffen. Logisch überlegt und ganz einfach ohne umständliche Formeln und Vermutungen folgende Reihenfolge: Gott, Menschen, Tiere und Pflanzen.