Gibt es einen biologischen Unterschied zwischen Männern und Transfrauen?
32 Stimmen
5 Antworten
Die Hormone werden umgestellt es besteht also ein Unterschied Hormone Haushalt. Wenn schon früh in der Pupertät angefangen wird, Bildet sie auch das Skelett nicht männlich aus und der Kehlkopf vergrößert sich nicht. Außerdem entwickeln sich die Geschlechtsorgane nicht weiter.
Natürlich besteht ein Unterschied -> man ist das womit man geboren wurde und nicht das, was eine OP aus einem gemacht hat.
Vor der Transition sind Transfrauen biologische Männer, bei denen es keinen (bekannten) biologischen Unterschied zu Cis-Männern gibt.
(Die Auswahl ist falsch, aber ich kann sie leider nicht mehr ändern).
Nein, zeugungsfähig kann nur ein biologischer Mann sein und somit nur eine Transfrau, sofern nicht operativ angepasst.
Eine Cis-Frau und ein Transmann sind nicht zeugungsfähig, weil sie keine Spermien produzieren können.
Auch biologische Frauen sind zeugungsfähig, wenn sie funktionierende Geschlechtsorgane haben. Sie können Kinder zeugen, sind also zeugungsfähig. Und somit können auch Transmänner zeugungsfähig sein.
Der Begriff Zeugungsfähigkeit ist nicht auf Männer begrenzt.
Der korrektere Begriff ist "Fruchtbarkeit" oder "Fertilität" für Mann und Frau: https://flexikon.doccheck.com/de/Fertilit%C3%A4t?utm_source=www.doccheck.com&utm_medium=DC%2520Search&utm_campaign=DC%2520Search%2520content_type%253Aall&utm_content=DC%2520Search%2520Zeugungsf%25C3%25A4higkeit
"Zeugungsfähigkeit" wird zwar als Synonym verwendet, ist aber eigentlich zu ungenau. Denn "ZeugungsUNfähigkeit" wird ausschliesslich für die Unfruchtbarkeit des Mannes verwendet: https://flexikon.doccheck.com/de/Zeugungsunf%C3%A4higkeit
Eine Frau kann nicht "zeugungsunfähig" sein.
nicht jede trans* Frau macht die gleiche Transition, also lässt sich das nicht so einfach verallgemeinern.
Dennoch, hormonelle Unterschiede sind biologisch, dementsprechend gibt es bei trans* Frauen, die eine Hrt machen auch biologisch Unterschiede zu cis Männern.
Zudem genauso Unterschiede im Fall von geschlechtsangleichenden Operationen
Das ist eine Frage der Definition.
Genetisch ist und bleibt es ein Mann.
Optisch kann durch Hormone und Operationen eine Veränderung hergestellt werden. Ob man diese als "biologischen Unterschied" werten will, ist wohl Definitionssache.
In der Frage ging es um den Unterschied zwischen Männern und trans Frauen. Von trans Männern war nicht die Rede.
Außerdem können auch Transpersonen zeugungsfähig sein, nur eben mit den Geschlechtsorganen, die ihrem "biologischen Geschlecht" entsprechen.