Gibt es ein Zoo-Verbot?
Für das Thema Zirkus gibt es ja bereits mehrere Länder die die Haltung für Tiere in Zirkussen eingeschränkt oder ganz verboten haben, aber ich hab mich mal gefragt ob es dasselbe auch für Zoos gibt. Gibt es Länder in welchen solch ein Verbot existiert? Wenn ja, wie viele? Und ist solch ein Verbot wirklich notwendig?
7 Antworten
So ein Verbot gibt es nicht und das ist auch gut so, denn Zoos erfüllen wichtige Aufgaben; so sind sie z. B. für den Schutz der Biodiversität unerlässlich, aber auch für die Forschung, die Umweltbildung und nicht zuletzt auch für die Erholung. Natürlich gibt es aber rechtliche Regelungen dafür, was ein Zoo eigentlich ist und welche Aufgaben er hat. In Europa regelt das die EU-Zoorichtlinie. Sie muss von allen EU-Mitgliedsstaaten in ein geltendes nationales Recht umgesetzt werden. In Deutschland ist sie beispielsweise im § 42 des Bundesnaturschutzgesetzes (§ 42 BNatSchG) umgesetzt, das für das Betreiben eines Zoos eine Genehmigung vorschreibt, welche die zuständige Naturschutzbehörde ausstellt. Welche Voraussetzungen für die Erteilung einer Genehmigung erfüllt werden müssen, wird ebenfalls im § 42 BNatSchG geregelt.
Darüber hinaus regelt auch das Tierschutzgesetz (TierSchG) die Haltung von Zootieren. So schreibt beispielsweise § 11 TierSchG vor, dass Zoos eine Genehmigung der zuständigen Veterinärbehörde besitzen müssen, um die Tiere auszustellen. Diese Genehmigung stellt die Behörde natürlich nur dann aus, wenn sie nach Überprüfung zur Ansicht gelangt, dass der Zoo die Vorgaben des Tierschutzgesetzes einhält. Denn wie jeder andere Halter auch ist ein Zoo dazu verpflichtet, seine Tiere tiergerecht zu halten, pflegen, unterzubringen und zu ernähren (§ 2 TierSchG).
Es gibt außerdem eine ganze Reihe verschiedener Gutachten, die das Bundeslandwirtschaftsministerium herausgegeben hat. Diese Gutachten geben Mindeststandards vor, die die Tierhaltung mindestens erfüllen muss, um sozusagen gerade so noch als artgerecht gelten zu können. Für Säugetiere ist das z. B. das sog. "Säugergutachten" Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Säugetieren, das zuletzt 2014 in einer überarbeiteten Fassung erschien. Es wurde zusammen mit Vertretern von Zoos, Tierschutzvereinigungen und unabhängigen Experten erarbeitet. Entsprechende Gutachten gibt es auch für andere Tiergruppen, darunter Vögel und "Reptilien". Diese anderen Gutachten sind aber alle noch aus den 1990er Jahren und müssten einmal überarbeitet werden. Rechtlich bindend sind die Gutachten zwar nicht; die zuständigen Behörden (Veterinärbehörden) orientieren sich bei der Beurteilung aber in der Praxis an den Gutachten und auch die Zoos orientieren sich deshalb an den Gutachten, wenn sie eine neue Anlage planen - wobei in der Regel die Zoos darauf achten, dass die Anforderungen des Gutachtens mehr als erfüllt werden, schließlich soll eine Anlage ja auch in zehn, zwanzig, dreißig Jahren noch eine artgerechte Haltung erfüllen, wenn das zugrundeliegende Gutachten vielleicht erneut überarbeitet und verschärft wurde.
Ich bin mal im Zoo von Sankt-Petersburg gewesen, das war ganz schrecklich. Kein Vergleich mit einem Zoo in Deutschland.
Auch wenn man das nicht wahrhaben möchte, ohne Zoos gäbe es einige Tierarten schon nicht mehr. Nein es gibt kein "Zoo verbot" und das wäre auch nicht Zielführend. Natürlich sind Zoos nicht das optimale für die Tiere, aber für viele der einzige Lebensraum der nicht bedroht ist.
Ein Verbot so nicht. Es könnte aber gut sein dass es strengeren Vorschriften gibt was die grösse und den Aufbau der Gehege angeht. Das wäre auch völlig in Ordnung aber das müsste es dann auch für die Haltung von Nutztiere für Fleisch, Milch usw geben. Es ist schon etwas verbessert dennoch leben die meisten Nutztiere zb Hühner, schweine Rinder, Puten unter sehr schlechten Bedingungen. Schlechter als Tier in modernen Zoos. Auch wenn Nutztiere nicht so lange leben.
In Costa Rica wurde vor längerer Zeit mal angekündigt, alle Zoos zu schließen. Umgesetzt wurde der Beschluss wohl erst vor kurzem, und er umfasst auch nicht die Privatzoos.