Gibt es die Hölle und das Fegefeuer?
Liebe Community!
Ich bin weiblich, 15 und ich habe eine Frage:
Glaubt ihr an die Hölle und an das Fegefeuer? Ich bin katholisch, und meine Mutter hat mir vor einiger Zeit erzählt, dass sie jemanden kennt, welcher seine Mutter angeblich im Fegefeuer schreien gehört hat. Im Traum ist ihm seine tote Mutter immer wieder erschienen. Außerdem erzählen meine Eltern mir oft vom Sensenmann. Ich weiß, dass es wissenschaftlich nicht belegt ist , dass es diese Dinge gibt, aber ich habe trotzdem oft Angst davor. Eigentlich bin ich ein fröhlicher Mensch, aber wenn ich alleine bin denke ich sehr oft darüber nach und so.
Glaubt ihr an Fegefeuer, Hölle und Sensenmann?
Was kann man machen um keine Angst vor Fegefeuer etc. zu haben?
Liebe Grüße
Katharina
32 Antworten
Grüß Dich KatharinaIna01
Die Hölle und das Fegefeuer ist eine Erfindung der Kirche, um ihre Anhänger einzuschüchtern, damit sie bei der Stange bleiben. Die katholische Kirche hat sich damit damals schwer schuldig gemacht und tut es noch heute. Den Glauben an die Hölle zu schüren, ist ein Verbrechen an der Seele des Menschen. Aber natürlich sollten die Menschen darüber nachdenken, ob das alles so sein kann wie die Kirche es lehrt und nicht alles glauben was ihnen erzählt wird.
Das nennt man die Aufklärung!
Bitte schau Dir diesen beeindruckende Filmdokumentation des ZDF an, die dich aufklären wird.
Himmel Hölle Fegefeuer - Dem Teufel auf der Spur!
https://www.dailymotion.com/video/x1fcz2v
Und dieses hier. Das ist unverzichtbar!
Die Aufklärung I Das Zeitalter der Vernunft I musstewissen Geschichtehttps://www.youtube.com/watch?v=F3i6D2bON4A
Herzlichen Gruß
Rüdiger
Nein. Diese Lehre entstammt dem Heidentum und fand erst in späteren Jahrhunderten Eingang in eine Christenheit, die zu diesem Zeitpunkt die Lehren Jesu bereits hinter sich gelassen hatte.
Die Juden glaubten nicht an die Feuerhölle, und Jesus lehrte diese auch nicht. Er verwendete einige Male Feuer als Sinnbild für völlige Vernichtung - aber nicht, um von einem Ort zu lehren, in dem Menschen ewig für Sünden gequält werden.
Die Bibel sagt etwas ganz anderes aus, nämlich dass wir für unsere Sünden sterben werden. Das ist sie Strafe für Sünde, und nichts anderes.
(Römer 5:12) Darum: So wie durch einen einzigen Menschen die Sünde in die Welt gekommen ist und durch die Sünde der Tod und sich der Tod so unter allen Menschen ausgebreitet hat, weil sie alle gesündigt hatten . . .
(Römer 6:23) Denn der Lohn, den die Sünde zahlt, ist der Tod
Doch was erwartet uns dann beim Tod? Es ist die Nichtexistenz.
(Prediger 9:5, 6) Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist. 6 Auch ihre Liebe und ihr Hass und ihre Eifersucht sind längst erloschen, und sie haben an nichts mehr teil, was unter der Sonne getan wird.
(Prediger 9:10) Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst.
(Psalm 146:4) Seinen Atem haucht er aus, er kehrt zum Erdboden zurück. Am selben Tag ist es vorbei mit seinen Gedanken.
Es gibt keinerlei Evidenz für ein Leben nach dem Tod, egal in welcher Form. Hölle und Fegefeuer wurden, wie der Rest der christlichen Religion, bzw. des Judentums auf dem das Christentum basiert zu einem einfachen Zweck von Menschen (!) erfunden: Um andere Menschen zu kontrollieren.
Götter dienten immer als Instrument der Kontrolle, ihr "Wille" entsprach zufällig immer dem der jeweiligen Machthaber und diese nutzten dann die Angst der Bevölkerung vor göttlichen Strafen um diese bei der Stange zu halten.
In früheren Zeiten war dies durchaus legitim, Religion trug wesentlich zur Entstehung der ersten Kulturen bei und war als Fundament einer Gesellschaft früher sehr bedeutend.
Heute sollte dies allerdings nicht mehr nötig sein, weswegen auch Drohungen mit Hirngespinsten wie Hölle und Fegefeuer in einer modernen Gesellschaft keinen Platz mehr haben sollten.
Wirklich niemand muß davor Angst haben, in einer Hölle gequält zu werden. Diese Lehre ist absolut unbiblisch.
Schau Dir in diesem Zusammenhang auch mal unter www Bibelant wortenpool de unter dem Stichwort Hoelle die Antworten zu diesen Fragen an:
- Warum sollten alle Personen, die wie ich nicht an Gott glauben, aber sonst gute Menschen sind, in die Hölle kommen?
- Ich habe gehört, daß Gott Liebe ist. Wie kann man das behaupten, solange es die Hölle gibt?
- Gibt es wirklich eine Hölle in der Tote gequält werden?
- Kommen alle Atheisten in die Hölle?
- Kommen Menschen, die nie etwas von Gott gehört haben, nach ihrem Tod in die Hölle? Oder was passiert mit ihnen?
(dazu links auf die Schaltfläche Suchen klicken und in der aufklappbaren Liste das Stichwort auswählen)
Hallo Katharina,
ich glaube weder an die Hölle noch an ein Fegfeuer. Es ist schade, dass die katholische Kirche (und auch viele andere Religionsgemeinschaften) daran festhalten, obwohl diese Lehre in der Bibel nicht zu finden ist!
An vielen Stellen, wo in manchen Bibeln das Wort "Hölle" erscheint, ist nichts weiter als das Grab gemeint. Wenn in Zusammenhang mit der Bestrafung von bösen Menschen von einem Feuer gesprochen wird, ist damit kein buchstäbliches Feuer gemeint, sondern dort steht Feuer als ein Symbol ewiger Vernichtung (nicht ewiger Qual)!
Das ist auch in Übereinstimmung mit dem, was die Bibel über den Zustand der Toten sagt. Dort steht z.B.:"Denn die Lebenden wissen, dass sie sterben werden, aber die Toten wissen gar nichts, auch bekommen sie keine Belohnung mehr, weil jede Erinnerung an sie in Vergessenheit geraten ist. Alles, was du tun kannst, das tu mit deiner ganzen Kraft, denn es gibt weder Tun noch Planen noch Wissen noch Weisheit im Grab, dort, wohin du gehst" (Prediger 9:5,10).
Was bedeutet das? Nun, wenn es nach dem Tod kein Bewusstsein gibt, dann kann es auch keine Qual durch ein Feuer geben! Die Höllenlehre ist zwar weit verbreitet, doch ist sie zum einen unbiblisch und zum anderen stellt sie Gott in ein sehr schlechtes Licht.
Auch könnte man folgende Überlegungen anstellen: Wie könnte ein Gott, von dem gesagt wird, dass er "Liebe ist" , Menschen für ein relativ kurzes sündiges Leben von 70 oder 80 Jahren dann für immer bestrafen (1. Johannes 4:8)? In welcher Relation steht eine ewige Bestrafung zu einem zeitlich begrenzten Leben in Sünde? Und würde Gott wohl seinen Hauptgegner, Satan den Teufel, dazu gebrauchen, seinen Willen ausführen zu lassen und auf diese Weise eng mit ihm zusammenarbeiten?
Außerdem: Kein normal denkender und normal fühlender Mensch käme je auf die Idee, jemandem auch nur für kurze Zeit Qualen durch ein Feuer zuzufügen! Das Rechtssystem einiger Länder sieht für die schlimmsten Verbrecher "lediglich" die Bestrafung durch den Tod vor, niemals jedoch eine Bestrafung durch Qualen irgendeiner Art.
Gott solch ein Handeln zu unterstellen, gehört mit zu den schlimmsten Gotteslästerungen, die je begangen wurden. Das macht aus ihm einen rachsüchtigen und äußerst grausamen Gott, mit dem man am liebsten nichts zu tun haben möchte. Wie gegensätzlich ist doch das Bild, das die Bibel in Wirklichkeit von Gott zeichnet!
Sie beschreibt ihn beispielsweise als einen Gott "barmherzig und gnädig, langsam zum Zorn und überströmend an liebender Güte und Wahrheit" (2. Mose 34:6). Oder wie es in einem anderen Bibeltext heißt: "Der FELS, vollkommen ist sein Tun, denn Gerechtigkeit sind alle seine Wege. Ein Gott der Treue, bei dem es kein Unrecht gibt; gerecht und gerade ist er" (5. Mose 32:4).
Es gibt somit keinen Grund, irgendwie beunruhigt zu sein. Die Bibel zeigt außerdem, dass durch den Tod sämtliche Sünden abgegolten sind. Sie sagt: "Denn wer gestorben ist, ist von [seiner] Sünde freigesprochen" (Römer 6:7).
Egal, welche Sünden jemand im Laufe seines Lebens begangen hat, sie sind mit dem Tod bezahlt. Eine Bestrafung über den Tod hinaus gibt daher keinen Sinn und steht, wie gerade gezeigt, der Persönlichkeit Gottes völlig entgegen.
LG Philipp