Gez telefonisch nicht zu erreichen?

4 Antworten

wo alles von den anderen Leuten bezahlt wurde
...
Rundfunkbeitrag: Wie funktioniert das für Wohngemeinschaften?
In einer Wohngemeinschaft (WG) muss ein Bewohner bestimmt werden, der sich beim Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio anmeldet. 
Nach dem Rundfunkbeitragsstaatsvertrag haften Sie als Bewohner:in einer Wohnung gesamtschuldnerisch. Das bedeutet, dass grundsätzlich jede:r Bewohner:in zur Beitragszahlung herangezogen werden kann, wenn der offiziell angemeldete Teilnehmer den Rundfunkbeitrag nicht entrichtet
Stellt der Beitragsservice Nachzahlungsforderungen und können Sie nachweisen, dass Sie den Befreiungstatbestand erfüllen würden, werden Sie nachträglich von Beitragszahlungen befreit.

Quelle:
Rundfunkbeitrag: Wie funktioniert das für Wohngemeinschaften? (Verbraucherzentrale)

Sollte das Mahnschreiben tatsächlich vom "ARD ZDF Deutschlandradio Beitragsservice 50656 Köln" stammen und dort auch die korrekte Beitragsnummer aufgeführt sein, solltest du es ernst nehmen und schnellstmöglich mit den anderen Mitbewohnern dieser WG abklären, warum du eine solch hohe Nachzahlung leisten sollst und dann die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, am besten mittels schriftlicher Stellungnahme die per Einschreiben mit persönlicher Abgabe erfolgen sollte

Rundfunkbeitrag Kontaktformular für Bürgerinnen und Bürger

Wenn es sich tatsächlich um eine Mahnung des Beitragsservice handelt, dann muss es davor wenigstens einen Festsetzungsbescheid gegen dich gegeben haben. In allen Bescheiden steht für welche Wohnung der Rundfunkbeitrag erhoben wird. Daraus kannst du dann schon gewisse Schlüsse ziehen, wie es zu der Forderung gekommen ist.

Sollte die Forderung für eine WG-Wohnung erhoben werden, kannst du dich sehr schnell des Problems entledigen, wenn du dem Beitragsservice per Brief die Beitragsnummer mitteilst unter der für die Wohnung bezahlt wurde. Es soll allerdings Fälle geben, in denen Mitbewohner behaupten, dass sie für die Wohnung zahlen, von dir deinen Anteil verlangen, tatsächlich aber gar nicht beim Beitragsservice gemeldet sind. Dann bist du einem Betrüger aufgesessen und kannst dir das Geld wohl nur per Klage zurückholen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Anonymer291  20.06.2025, 20:16

Es ist ein Festsetzungsbescheid da stand einfach ne alte nummer drauf musste erst beim wdr anrufen

HIER hast die offzieille Kontaktseite der "GEZ" Der Rundfunkbeitrag - Kontakt

und ob die Mahnung rechtens ist oder nicht, das mußt Du selbst wissen... kontrollier die Mahnung ob sie überhaupt echt ist

gibt genug Witzbolde die solche per Mail verschicken und einem das Geld abluchsen wollen