Geschlechtseintrag ändern - wem muss man das alles mitteilen?
Wenn man seinen Geschlechtseintrag ändert, wem und welchen Behörden muss man das alles mitteilen? Was passiert, wenn man es zum Beispiel einem Vermieter nicht mitteilt?
5 Antworten
Du mußt Deine Namens- und Geschlechtsänderung bei der Rentenversicherung angeben. Denn Deine Versicherungsnummer ändert sich. Wenn das nicht angezeigt wird, kann es sein das Du später weniger Rente bekommst.
Bei Banken mußt Du es angeben. Bei Versicherungen. Denn wenn Du es nicht machst erlischt der Versicherungsschutz.
Beim Vermieter mußt Du es auch angeben. Da sonst der Mietvertrag nicht mehr gülitg ist.
Dein Arbeitgeber muß es wissen. Da der Arbeitsvertrag sonst nicht mehr gültig ist. Und die Sozialversicherung auf die falsche Nummer überwiesen wird.
Auch die Krankenkasse muß es wissen, da sonst dort ebenfalls der Versicherungsschutz nicht mehr vorhanden ist.
Wenn Dein neuer Perso nicht mehr mit Deinem alten Namen und Geschlecht übereinstimmt, kannst Du wie oben beschrieben mit erheblichen Problemen rechnen.
Ich machte es so bei geburtsstandesqmt mich gemeldet die schriftliche erklärung die sie geschickt haben ausgefüllt musste wegen gesetzt 3 monate warten in dem sie NIX zum antrag tun generell und dann beim termin nach 3 monate wurde dann alles geöndert sowie ich es wollte und konnte neue geburtsurkunde direkt mitnehmen danach musste ich überrall zb bankkarte, gesundheitskarte usw auf neue name und personenstand ändern lassen
Man sollte es überall dort mitteilen, wo man gerne zukünftig nicht mit der falschen Anrede und dem Deadname angesprochen oder angeschrieben werden möchte. Banken, Behörden, Versicherungen und ja, auch der Vermieter sollten zudem über Namensänderungen informiert werden, damit man dort keine rechtlichen Probleme bekommt, wenn man sich mal ausweisen muss oder etwas meldet oder so und dort dann ein anderer Name steht.
Logischerweise dem Einwohnermeldeamt (wobei das Standesamt das wahrscheinlich weiterleitet, aber besser vorher fragen).
Der Führerscheinstelle (Änderung im Führerschein).
Versicherungen, Arbeitgeber, Vermieter, Telefonanbieter, Internetanbieter, Bank... Also alles, wo du Verträge hast.
Die KfZ-Zulassung muss geändert werden.
Schulen und Ausbildungsstätten, Hochschulen - überall wo du Abschlüsse/Zeugnisse hast. Alles muss dort neu ausgestellt werden.
Also kurz und knapp: Wo dein Name relevant ist, musst du ihn auch ändern lassen.
Wenn man seinen Geschlechtseintrag ändert, wem und welchen Behörden muss man das alles mitteilen? Was passiert wenn man es zum Beispiel einem Vermieter nicht mitteilt?
beim Standesamt musste das Ändern lassen oder Bürgeramt.
Halt der Krankenkasse musste das mitteilen.
ggf. Wenn du irgendwo Verträge/zusatz versicherung am Laufen hast. Da auch
und halt beim Mietvertrag ggf auch bzw. vermieter.
Bei irgendwelchen Webseiten , wo du einkaufst, sollteste es auch machen.
Rest brauchste nicht machen.
Die KfZ-Zulassung muss geändert werden, genau wie Zeugnisse, da diese sonst ungültig werden.
Einwohnermeldeamt und Führerscheinstelle werden automatisch vom Standesamt informiert.