Geldstrafe?
Hallo Liebe Gute frage Community.
Und zwar bin ich 14 Jahre alt und habe gerade 47 unentschuldigde Fehltage gehe seit einer Woche wieder in die Schule.
Und der Lehrer und Direktor hat Morgen ein Gespräch mit mir Was soll ich jetzt tuhen also .Könnte es sein das mein Lehrer oder Direktor Mir eine Geldstrafe gibt oder sowas oder Jugendknast oder Diese sozialstunden will meiner Aleinerziehenden Mutter nicht zur last fallen .
In dieser Zeit habe ich auch nichts Gelernt .
Bitte um Antworten auch wenn ich weiß das mein Verhalten richtig Scheise War.
PS. Wohne in Österreich
9 Antworten
Wenn es zu einer Geldstrafe kommt und das kann kommen, wenn du nicht aufhörst zu schwänzen, dann bekommst nicht du die Geldstrafe, sondern deine Mutter. Du hast noch kein Einkommen, es wäre also Unsinnig, dir die Strafe aufzubrummen.
Außerdem ist deine Mutter dafür verantwortlich, dass du zur Schule gehst. Sie wird sich sicher über ein paar Hundert Euro Strafe sehr freuen!
Wenn auch das nichts bringt, kann dich die Polizei zur Schule bringen, was auch ziemlich peinlich ist.
Als allerletzte Konsequenz kannst du sogar in ein Heim kommen.
Überlege dir gut, ob es das wert ist!
Ich denke, dieses Gespräch ist deine letzte Chance!
Ich habe doch geschrieben, dass die Mutter eine Geldstrafe bekommen kann, nicht der Junge!
Ja das hat aber nichts mit seinem Gehalt zu tun, sondern damit das es im jugendstrafrecht keine Geldstrafe gibt.
Das hat damit zu tun, dass die Mutter das Sorgerecht hat und damit auch dafür zu sorgen hat, dass der Junge zur Schule geht.
Tut sie das nicht, kann ein Bußgeld verhängt werden.
Lesen ist nicht so deins, oder?
Natürlich gibt es da ein Bußgeld. Fängt bei 1000€ an!
dann bekommst nicht du die Geldstrafe, sondern deine Mutter.
Hat Munga auch so geschrieben!
Ja und? Ich habe ihm doch nicht widersprochen. Ich habe nur gesagt das es nicht daran liegt das der Junge kein Einkommen hat, sondern weil er ein Kind ist.
Sonst habe ich nichts einzuwenden
Warum sollte es zu einer Geldstrafe kommen? Vor allem für den Jungen?
Das war dein erster Kommentar! Kein Widerspruch?
Teil 1: Weil es eine bußgeldbehaftete Owi ist.
Teil 2: Hat Munga nicht gesagt, wäre aber trotzdem möglich, weil er 14 ist.
Eine Geldstrafe erhält er nicht weil er keine Straftat begangen hat. Wenn dann erhält er ein Bußgeld. Von dem her habe ich definitiv recht.
Mit der Geldstrafe schon, ansonsten gebe ich dir recht.
Du hast also quasi ein Vierteljahr die Schule nicht gesehen, bist seit kurz nach den Sommerferien nicht mehr im Unterricht gewesen?
Hat die Schule das garnicht bemerkt oder sind eure Steisstrommler schon so gleichgültig (oder/und überfordert), dass keiner spätestens in der 3. Woche deines Fehlens mal genauer nachgehakt hat?
Warum gehst du nicht in die Schule? Dir ist hoffentlich klar, dass es eine Schulpflicht gibt an der du selbst auch entscheidend mitwirken musst (auch wenn deine Eltern und die Schule selbst die Hauptverantwortung dafür tragen)? Wozu hast du die Zeit denn genutzt ansonsten?
Warte das Gespräch ab. Dort wird es um die Gründe gehen.
Wenn das eine gute Schule ist, gibt es auch Hilfsangebote für dich.
Die Bußgelder für Schulverweigerer stehen im Bußgeldkatalog. Fangen bei 1000€ an.
Ab 14 kann man dafür belangt werden. Die Eltern sind nur in der Grundschule in der Pflicht.
Hier nachzulesen:
https://www.bussgeldkatalog.org/schule-schwaenzen/
Gruß S.
Und wenn die Eltern keine 1000 Euro haben oder Nichts Bezahlen wollen da es ja meine Schuld ist und nichts die meiner Eltern .
Ich bin ja auch Strafmündig also wieso sollte dann meine Mutter büßen und nicht ich
Du kannst auch selbst belangt werden. Habe meine Antwort entsprechend ergänzt. Scroll nach unten. Zum Merksatz!
Als Ersatzstrafe kann ich mir Sozialstunden durchaus vorstellen.
Aber könnte ich die Strafe so aushandeln Das ich die Strafe ,,absitzen'' Muss und meine Mama keine Probleme bekommt
Wenn deine Schule eine nette ist dann kannste des bestimmt mit dem Direktor/Lehrer klären.. Ansonsten schickt die Schule Bußgelder an des Schulamt = bekommst einen Brief mit einer Geldstrafe. Kannst des aber auch mit dem Schulamt klären, heißt: Schildere denen dein Problem bzw. weshalb du nicht zur Schule gegangen bist. Wenn du Glück hast lassen die des Bußgeld sein ansonsten bekommst halt des Bußgeld. Wenn du des aber nicht bezahlst, kommt des vors Gericht und erst dann bekommst du Sozialstunden.
Warum sollte es zu einer Geldstrafe kommen? Vor allem für den Jungen?