Geht es bei Merz' Mehrarbeit um bezahlte oder unbezahlte?

7 Antworten

Unbezahlte und das geht gar nicht.Auch die Arbeitszeit höher.Nicht die Arbeiter haben die Wirtschaft kaputt gemacht sondern Energie ade und das Bürgergeld damit gehts dir besser als zu arbeiten.

Um Bezahlte. Sonst wäre es ja eine Forderung zur Gehaltskürzung. Die Gehälter werden aber in Tarifverträgen ausgehandelt. Da kann Merz sich nicht einmischen.

Mehr und effizienter...

Aber das will er auch nicht alleine. Denn es gibt genug Teilzeitkräfte die liebend gerne mehr arbeiten wollen würden, wenn es sich mit der Familie vereinbaren lässt.

Und effizienter arbeiten: da sind natürlich auch die Betriebe gefragt.

Klar würde Jeder am Liebsten die 30 Stunden Woche bei vollem Lohnausgleich haben. 40 Tage Urlaub und eigentlich auch nur zwischen 9.00h und 15.00h. Und mit 60 in Rente gehen. Um es mal überspitzt zu sagen.

Nur das kann natürlich nicht funktionieren! Und auch der Fachkräftemangel führt dazu, dass Einige wesentlich mehr arbeiten müssen um den Laden am Laufen zu halten. Bedeutet also Überstunden...

Nur manchmal lohnt es sich einfach auch nicht mehr zu arbeiten, da die Steuer und die Sozialabgaben das "mehr" quasi auffrisst.

Was Merz also plant bzw. meint: es muss ALLES ineinander greifen. Politik, Unternehmen, Arbeitnehmer...

"Mehrarbeit" bedeutet also gegen Entgelt arbeiten.

Und effizient arbeiten bedeutet in manchen Betrieben halt auch, dass man mal die Strukturen überdenkt. Mit einem "machen wir seit 30 Jahren so..." kommt man eben auch nicht weiter.

Und ehrlich gesagt fehlt es auch Einigen generell an der Motivation. Und das nicht nur, weil sie mit der Firma innerlich bereits abgeschlossen haben, sondern weil sie teilweise Erwartungen an das Arbeitsleben haben, die nicht erfüllbar sind.

Am Ende muss dann von der Mehrarbeit auch tatsächlich etwas bleiben. Und so mancher Arbeitgeber muss sich auch selbst mal fragen, warum die Motivation sich "mehr" einzubringen nicht gegeben ist von Seiten der Mitarbeiter. Denn nur alleine mehr Geld macht auch nicht immer glücklich...


RayAnderson  20.05.2025, 03:29

Gute Antwort... ⭐⭐⭐⭐⭐

Nein, wäre es nicht.

Es macht einen Unterschied, ob die Arbeit gemacht wird oder nicht. Dass das Geld kostet ist, wenn davon abhängt, ob ich den Laden zusperren muss oder nicht, kein Problem.

Es heißt "Mehrarbeit" nicht "Sklavenarbeit". Also bezahlte Arbeit.