Gassi gehen -Morgen wirklich umbedingt nötig
Hey, also ich gehe ja morgens um 6.45 zum bus um in die schule zu kommen und meine mum fährt auch so um 6.30 zur arbeit (sie kommt aber nach 4 stunden wieder) mein vater ist morgens immer zuhaus er fährt so um 14.00 in die arbeit mein problem ist jetzt das: Muss ich morgens um 6.00 oder früher mit einem hund (wascheinlich noch nicht stubenrein oder richtig erzogen) gassi gehen. wenn ihr fragt warum mein dad nicht einfach um 8.00 oder 9.00 gassi geht : er ist stink faul er würde ihn in den (500 qm großen) garten lassen oder höchstehns 100m auf der straße laufen (bitte keine vorwürfe). ich würde ja schon mit ihm laufen aber ich bin schon so und so voll müde morgens (wens nicht anders geht würde ich es natürlich machen). mittags würde ich dann extra lang gehen und abens auch.
ps: diese situation werde übrigens nur 3mal in der woche sost ist eigentlich meistens jemand da zum gassi gehn
pps: noch habe ich keinen hund das ist nur zur vorsorge
30 Antworten

Reicht es nicht, einen hund morgends in den garten zu lassen? wenn ich das richtig verstanden habe, habt ihr ja einen großen garten.
wir lassen unsere beiden in der früh 2x raus( einmal um halb 6 , wenn werner aufsteht, und einmal um 7, bevor wir in die schule gehen. wir haben zwar nur einen kleinen garten, das reicht den beiden aber völlig-zumal sie am morgen meist eh noch zu verpennt sind, um ewigweit gassi zu gehen.
um 12, wenn der erste nach hause kommt, dürfen sie nochmal in den garten, um 2 wird eine lange runde mit spielen, toben, fährtenarbeit im wald gegangen( so 50 min, wenn vormittags jemand zuhause war, bis 1 1/2 h)
nachmittags dürfen sie, wenn sie müssen auch nochmal raus, und abends um 8, wenn der rewe schließt und nicht mehr so viel verkehr ist, gehts nochmal für 20min-1/2h um das wohngebiet- am flussufer entlang auch ohne leine.
bevor meine eltern ins bett gehen, so urchschnittlich vllt zwischen 11 und 12, lassen sie die hunde nochmal in den garten.
ich denke also, dass es völlig reichen würde, einen hund morgens nur im garten sen geschäft erledigen zu lassen- natürlich muss man in der anfngszeit, bis er stubenrein ist, öfter mit ihm raus, alle 2 h, sowie nach jedem essen und jedem toben. mit der zeit dann immer weniger und zu regelmäßigen zeiten-ein hund kann sich an so einen festen rhytmus meist recht gut anpassen!
natürlich müsst ihr euch darüber im klaren sein, dass ihr, wenn ihr den hund zum kacken in den garten lasst, ihr dort auch reglmäßig die hinterlassenschaften einsammeln dürft(geht aber mit ner tüte über der hand recht gut.)

Die Pfütze aus dem Teppich zu pressen dauert länger, als am Morgen ne kurze Runde zu gehen. Tu deinem Hund und dir den Gefallen. Mein Hund ist gerade am Morgen ziemlich unternehmungslustig. Mittags wird nochmal ne Runde gepennt und am frühen Nachmittag, wenn ich aus der Schule komme, ist sie dann nochmal aufgedreht. Am frühen Abend kommt (nach vorheriger Beschäftigung) dann meist nochmal ne Runde Schlaf und danach ist sie dann eher gemäßigt, bis sie sich so gegen 22:00 Uhr zum Schlafen hinlegt. Es sei denn, sie bekommt dann nochmal was zu fressen, dann lohnt es sich, nochmal aufzustehen (in unserem Hauhalt bestimme ICH, wann es was zu fressen gibt). Morgens genügt in der Regel ne kürzere Runde, aber am Vormittag sollte schon jemand da sein, der sich mit dem Hund beschäftigt.

Also absolut positiv ist ja, daß Du Dir im Vorfeld Gedanken dazu machst! Aber wenn Du mal drüber nachdenkst, daß der Hund dann ewig lange nicht pieseln könnte müßte Dir selber einfallen: Die Antwort ist ganz klar "Ja, Du mußt morgens unbedingt mit ihm rausgehen!" Oder wie fändest Du es, wenn man Dir morgens verbieten würde, auf die Toilette zu gehen. "Müssen müssen und nicht können" tut weh, das ist Quälerei, so hart das klingt. Bedenke gut, ob Du Dir einen Hund anschaffen willst, wenn Du schon im Vorfeld befürchtest, nicht immer "Lust" aufs Gassi gehen zu haben. Viermal am Tag mußte auf jeden Fall einplanen, bei jungen oder alten Hunden auch deutlich mehr. Ob Schnee, Regen, Kälte. Ein Hund macht echt Arbeit, kann krank werden, Durchfall haben u.ä. Sprich doch mal mit dem örtlichen Tierheim, ob Du vielleicht erstmal dort mithelfen kannst, Tiere zu versorgen oder ob die Gassi gehen vermitteln können, vielleicht geht das auch über der Nachbarschaft (wenn z.B. eine ältere Dame nicht mehr so viel kann und Du mittags einen Gang mit ihrem Hund übernehmen könntest). Dann merkst Du am besten, ob Du das dauerhaft auf Dich nehmen willst für einen eigenen Hund oder ob Du irgendwann zu Dir selber sagst: 'ich bin froh, wenn ich den Gassi-Job wieder los bin'. Bei einem Job geht das, beim eigenen Hund nicht.

In so einer Sitiuation auf gar keinen Fall einen Hund anschaffen!! Man hat die Verantwortung für einen Hund, der MUß raus, ob Dir das paßt oder nicht. Den Hund leiden zu lassen, weil Papa faul ist, NEIN! Das wäre ein Fall für den Tierschutz, wenn der Hund nicht rauskommt in regelmäßigen Zeiten!
Der Garten ist zwar schon ein Pluspunkt, aber es gibt tatsächlich viele Hunde, so wie meiner, der im eigenen Garten weder Pippi macht noch sein Geschäft, da es für ihn wohl Revierbeschmutzung ist oder so. Er braucht auch die Gerüche der anderen Hunde im Park / Wald / Straße! Es reicht so einfach nicht!

Bei der Einstellung ist es besser sich keinen Hund zu holen. "Ich bin Morgens ja so Müde"! Ja klar geht man mit seinem Hund früh eine runde bevor man das Haus verläßt. Stell dir mal vor du stehst Morgens auf und darfts aber nicht aufs Klo.So geht es dem Hund auch, der soll kneifen, oder wie? Und wenn dein Vater kein Intresse für ein Hund habt, dann war es nicht richtig sich einen Hund zu holen. Alle Familienmitglieder müßen dahinter stehen sich um einen Hund zu kümmern. Ich gehe Morgens sogar um 5.30 Uhr mit meinem Nico raus. Habe es mit all meinen Hunden gemacht. Nein, also wenn ich so etwas lese, platzt mir echt die Hutschnur. LG spieli

Sorry, ich habe einen Garten. Und, nein, meiner macht nichts im Garten. Das habe ich ihn so anerzogen. Was meinst du wie das anfängt zu stinken im Sommer, der Urin und der Kot. Und auf der Wiese entstehen dann immer mehr Urinflecke. Nein, Garten ist kein Ersatz fürs Gassi gehen! Bei mir zumindest nicht. LG spieli

Ich denke, ihr Verhalten bzgl. Gassigehen hast du ihnen antrainiert. Unsere waren gewohnt, morgens eine mittelgroße Rundezu gehen. Danach Futter - und sie konnten in Ruhe schlafen,während ich arbeiten war. Der tägliche Ablauf ist nichts anderes als Gewohnheit. Von klein auf beigebracht, sitzt es natürlich drin. Jeder so, wie er mag.


dann muss man halt saubermachen BEVOR es anfängt zu stinken.. mindestend alle zwei tage, besser jeden tag mit ner plastiktüte überder hand durch den garten- bei uns merkt man nichts! und der rasen sieht im sommer auch wirklich gut aus... außerdem ist das gartengeschäft ja kein kompletter ersatz für gassirunden... wir gehen einmal mittags richtig lang und abends noch ne halbestunden-runde...und obwohl wir zwei junge, sehr aktive und agile hunde haben, reicht ihnen das völlig
der hund kann ja auch im garten, wenn man einen hat, aufs klo, oder nicht? unsere würdenn morgends gar keine lange runde gehen wollen, außerdem wären sie danach viel zu munter. so trotten sie morgens in den garten, machen ihr geschäft, und legen sich während der meisten zeit, wenn vormittags niemand zuhause ist, wieder schlafen.