So weit ich weiß (und das ist auf diesem Gebiet nicht allzu weit) ist das Infektionsrisiko erst gegen Ende der "Saugzeit" einer Zecke am höchsten. Das hieße, es würde reichen, wenn man sich gleich nach dem Aufenthalt im Wald gründlich absucht und alle Zecken sofort entfernt. So machen wir es zumindest immer. Ich muss aber auch sagen, dass ich, obwohl ich (3 Hunde!) viel im Wald unterwegs bin, seit 10 Jahren keine einzige Zecke mehr gehabt habe, obwohl es bei uns schon viele gibt, wie man unschwer bei meinen Hunden sehen kann. Ich bin auch nicht gegen FSME geimpft, obwohl wir Hochrisikogebiet sind in Südbayern.

Falls du deinen Arzt doch irgendwann fragst, würde mich die Antwort selber interessieren.

...zur Antwort

Gitarre kann man sehr gut ohne Noten lernen. Ich spiele seit 7 jahren und kann immer noch nichts mit diesen kleinen schwarzen Punkten anfangen :). Noch dazu kommt, dass Gitarrespielen etwas sehr individuelles ist, weil es so viele verschiedene Techniken gibt.

Wenn du dich mit Strumming, also dem "Schlagen" der Saiten beschäftigst, kannst du schon bald die ersten Lieder begleiten, aber auch Zupftechniken gibt es so viele, wie es unterschiedliche Gitarrenarten gibt. Mit einer Gitarre kann man auch gut moderne Sachen spielen, was manchen Leuten ja wichtig ist (Gerade jungen Leuten gefällt klassische Musik und die damit verbundenen Instrumente, Geige etc. ja eher weniger)

Als "Ersatznoten", bloß deutlich einfacher, finden sich auch online oft Tabulaturen, "tabs", die dir idiotensicher zeigen, welche saite du in welchem Bund spielen musst. (oder ein programm wie Tuxguitar, dass dir die Tabulaturen sogar noch vorspielt :D)

Ansonsten wäre vielleicht ein Percussioninstrument was für dich- Schlagzeug oder Cajon(diese kastenförmigen Trommeln, wo man sich zum Spielen draufsetzt)

Wenn man ein sehr gutes musikalisches Gehör hat, kann man sich aber bei fast jedem Instrument die Noten sparen- eine Freundin von mir spielt super Klavier, Querflöte und Gitarre, nur nach gehör. Das ist aber wohl eher die Ausnahme.

...zur Antwort

Ich weiß ja nicht, inwiefern das jetzt ls Werbung aufgefasst wird, aber mein Stiefvater macht selbstständig Foliendesigns für Autos, und gerade mal 4 m von meinem Pc weg steht Rolle um Rolle von der Klebefolie :D

Nein im Ernst, bei uns im Gäu gibt es mehrere Firmen, die Aufkleberdeko machen, außer uns noch Trimline, ich weiß nur nicht, wie man das Gewerbe bezeichnet

Such mal unter "Folienbeschriftung" oder "Autoaufkleber" oder so, diese Firmen machen alles, vom Schriftzug, über Bilder bis hin zu einfachen Streifen.

Wenn du nichts findets, sag bescheid, dann geb ich dir die Geschäftsdaten von meinem Stiefvater.

Direkt vertrieben werden die Folienrollen z.b. von Foil direct, allerdings nur in größeren Mengen, da müsstest du mal recherchieren.

...zur Antwort

Wieso wird ein Mädchen zickig, wenn es seine Periode hat? Das hat mehrere Ursachen. Die wichtigste ist wohl, dass eine Frau/ein Mädchen zu unterschiedlichen Zeiten ihres Monatszyklus ganz unterschiedliche Hormone im Blut hat. Und Hormone haben ja einen großen Einfluss auf unsere Stimmungen (man denke nur mal an Serotonin, das "Glückshormon", oder Adrenalin, das "Stresshormon") , auch Sexualhormone können sie Stimmung sozusagen als "Nebenwirkung" beeinflussen.

Ein anderer Grund, den man auch nicht unterschätzen sollte, ist, dass die Monatliche Blutung, vor allem für junge Mädchen, eine Stresssituation darstellt. Es ist einem Unangenehm, in die Öffentlichkeit zu gehen, ständig hat man das Gefühl, jemand würde etwas bemerken, oder dass man die Binde/den Tampon wechseln muss. Vor allem, da viele, vor allem Jungs das Thema in dem Alter witzig oder eklig finden, schämen sich manche Mädchen. Wegen dieser Nervosität und Unsicherheit kann die Laune auch mal etwas schlechter sein, und man reagiert früher zickig als sonst.

Manche, wie ich, haben dann auch noch das Pech, dass die Tage von allerlei Wehwechen begleitet werden, also Bauchschmerzen unterschiedlicher Ausprägung, Kopfschmerzen, Krämpfe, oder einfach eine allgemeine Schlappheit. Das steiger die allgemeine Laune auch nicht gerade.

Ob man aber umgekehrt von der Laune auf die Periode schließen kann? Ich glaube nicht. Man kann wegen so vielen Dingen, oder mal einfach so schlecht drauf sein, da kann man nicht wissen, ob das mit dem Zyklus zusammenhängt oder nicht, und schon gleich gar nicht als Aussenstehender.

Was manche Frauen entwickeln ist allerdings eine Art Instinkt dafür, dass sie bald ihre Periode bekommen, auch wenn der Zyklus z.b. meistens unregelmäßig ist. Man denkt dann unwillkürlich daran, dass man seine Tage bekommen könnte, obwohl man objektiv keinen Anhaltspunkt hat- und meistens trifft das einige Stunden später wirklich zu.

...zur Antwort

desperados ist, wenn ich das richtig in erinnerung habe bier mit - Tequila?, allerdings, so weit ich weiß nur mit Tequilageschmack.

Ob du etwas mit 16 kaufen darfst, hängt davon ab, ob branntwein drin ist. Alle Alkoholika ohne Branntwein sind ab 16 erlaubt, alles mit erst ab 18. (Manche Supermärkte sind so streng, dass sie Rumschokolade erst ab 18 verkaufen....) -Also ja, du darfst desperados kaufen.

Als "Hochprozentiges" bezeichnet man Sachen, deren Alkoholgehalt über 18 Prozent oder so liegt- bis dahin kann nämlich der Alkohol durch die Vergärung von Zucker entstehen, alle Getränke, die darüberliegen, sind destilliert, dh., der Alkohol wurde durch Verdampfen konzentriert.

5,9% Alkohol bewegt sich im Rahmen von Export- oder Festbieren. Normale Biere gehen in der Regel bis 5%, Wein von 8-13 oder so. Ich sollte hier wohl noch die allgemeine "Alkoholgefahrenwarnung" dranhängen, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass du verantwortungsbewusst genug bist, um dir diesen Teil selber zu denken . (Man muss es ja nicht so machen wie ich, dass man, obwohl man über 16 ist, keinen Alkohol trinkt, aber es ist durchaus eine Möglichkeit, und ich bin deswegen bestimmt nicht unglücklicher oder uncooler als andere Jugendliche)

Als

...zur Antwort

eiweißpulver? Ernährungsumstellung? für einen "leicht trainierten Bauch und arme"? Unnötig. Wichtiger ist, dass dein Sport dir Spaß macht! Muskeln kommen dann schon von alleine.

Für die Arme und den Rücken wäre klettern ein toller sport (so toll, dass ich zu viele Muskeln in armen und rpcken habe, sieht bescheuert aus für ein Mädchen, aber klettern macht einfach zu viel Spaß.=

Iss einfach so viel, wie du Hunger hast, dein Appetit sagt dir dann schon, was dein Körper braucht.

...zur Antwort
ABF verzeihen

wenn sie deine freundin ist, ist sie wichtiger als JEDER typ. Punkt. Ganz ehrlich: Ich hatte so etwas ähnliches mal, aber da war ich diejenige, die es ausgeplaudert hat. is ein sch***gefühl. Macht man auch nihct wieder, wenn man sieht, dass man die freundin damit verletzt hat als ABF(und ich hasse diesen Ausdruck) sollte sie dir schon so viel wert sein, dass du ihr das verzeihen kannst.

...zur Antwort

Wie wärs mit Nudelsalat?

Einfach Nudeln kochen, mayonaise oder so was mit den Nudeln mischen, und dann einfach alles mögliche dazu, was dir schmeckt. Das könnte frisches Gemüse sein, so wie Paprika oder Tomaten, oder Gurken, oder welches aus der Dose (Erbsen/Bohnen/Mais). Eier sind auch lecker, oder klein geschnittene Wienerwürstchen bzw. Speck. Die Mayo vielleicht noch würzen mit einem Schuss Tomatenmark oder irgendeiner Chili- oder Currysauce.

Schmeckt lecker, ist individuell und super an heißen Tagen (Mach ich selber heute noch :D)

...zur Antwort

Das, was dein Lehrer da macht, ist sexuelle Belästigung von Minderjährigen und damit strafbar.

Zwei Ratschläge:

1) Geh auf jeden Fall nicht zu dieser "Einzelstunde" morgen! Er kann nichts machen, wenn du nicht kommst, das fällt nicht unter Schulpflicht.

2) Auch wenn es schwerfällt: Sag es irgendjemandem. Egal wem. Ideal wären die Eltern oder ein Vertrauenslehrer, am allerbesten der Direktor, aber dass das oft schwierig ist, versteh ich. Vielleicht erzählst du es erstmal einer Freundin- wahrscheinlich ist deinen Freunden ohnehin schon etwas aufgefallen. Und dann überlegt gemeinsam, mit wem ihr über dieses heikle Thema sprechen wollt. Gibt es eine Lehrerin, die ihr nett findet und die Verständnis für euch hat? Dann sprecht mit der darüber. Oder, wenn du nicht deinen Eltern bescheidsagen willst, rede mit Tante, Oma oder wem auch immer. Vermutlich fällt es dir leichter, mit einer Frau darüber zu reden, und eine Frau wird auch mehr Verständnis dafür haben.

Du brauchst dich dabei nicht zu schämen, keine Angst haben, ein Tabuthema anzusprechen, denn was immer dieser Lehrer tut, hat nichts mit dir zu tun, sondern ist seine Schuld.

Vielleicht gibt es ja in anderen Klassen Mädchen, die auch von ihm belästigt werden, und die sich auch nicht trauen, etwas zu sagen- sie werden dir auch dankbar sein, wenn du es ansprichst.

Wenn sich rausstellt, dass dieser Lehrer echt was von seinen schlerinnen wollte, kann es sein, dass man ihn rauswirft, auf jeden Fall hast du aber keinen Unterricht mehr bei ihm.

liebe Grüße XxsamsinexX

...zur Antwort

Lass die Finger davon, bitte! Diese Diätpillen werden zwar immer als "Wundermittel" angepriesen, aber außerhalb der Werbung wirst du keinen finden, der damit wirklich abgenommen hätte. Das ab-und Zunehmen hat hauptsächlich mit dem Stoffwechsle zu tun, und der ist so komplex, dass man ihn nicht mit einem einfachen Mittelchen austricksen könnte.

Um deine Frage jetzt weiter zu beantworten, muss ich leider einfach mal so einiges "raten", also nicht böse sein.

Ich denke, dass du mit oberflächlichen, Diäten, "Abnehmprogrammen" oder ähnlichen symptomatischen Behandlungen nicht weiterkommst. Also müssen wir fragen: "Wo ist die Ursache?". Hier antworten viele (und werden auch hier antworten), die deine Situation nicht nachvollziehen können mit hämischen Dingen wie " Friss nicht so viel" oder " Die Inkonsequenz ist schuld" oder ähnlichem. So ein Quatsch. Eines ist wichtig: Es ist nicht deine Schuld. Die Ursachen für Übergewicht sind komplex, und ebenso komplex ist die Lösung.

Ganz oft ist es eine Mischung aus:

  • der genetischen Veranlagung. Hier meine ich einerseits die des Menschen allegemein; Wir sind nicht darauf ausgelegt, jederzeit genügend nahrung zur Verfügung zu haben; und Süßes, also Zucker, hat eine magische Wirkung auf uns, weil Obst etc. früher für die Sammler eine wichtige und sehr hochenergetische nahrungsquelle war, und deshalb instinktiv "positiv"; andererseits auch den wichtigen, individuellen Faktor. Manche Menschen können essen, so viel sie wollen, ohne ein Gramm zuzunehmen, anderen sieht man jedes Gummibärchen an-ist so, kann man nichts dafür, egal wie unfair es ist.

  • dem sozialen Umfeld, aus dem man stammt: Von klein auf bekommt man Ernährungs- und Lebensgewohnheiten mit, die man auch später unbewusst übernimmt. Wer sich schon als Kind selten bewegt hat(weil die Eltern das nicht vorgelebt haben), und unbewusst gegessen hat, wird auch später aus Gewohnheit immer wieder auf dieses Verhalten zurückgreifen (auch ein "Problem", das uns unsere Urinstinkte heute bereiten)

  • mangelndem Wissen über die Zusammensetzung der Nahrung und den Stoffwechsel: Viele Übergewichtige wissen zwar irgendwann die Namen aller möglichen diäten und irgendwelche "goldenen Regeln" auswendig, aber noch immer nicht, wie der Körper eigentlich was verwertet, und was er eigentlich zum Leben braucht. Genausowenig wissen sie über ihren Stoffwechsel. Aus diesen Halbwahrheiten ergibt sich mangelnder Erfolg->Frustration, aber kein Gewichtsverlust

  • momentanes Umfeld: Auch die Freunde, Verwandten, oder der Beruf spielt eine Rolle, ganz ähnlich wie die frühere Prägung. Wenn es unter Kollegen so üblich ist, Mittags bloß was vom McDonalds zu holen, oder wenn man einfach niemanden kennt, mit dem man mal joggen gehen könnte, passt man sich eben dem Umfeld an. aktiv Sport zu machen ist schon anstrengend genug, sich damit gegen das Umfeld aufzulehnen-fast unmöglich

usw. und so fort.

Was kann man nun machen? Wichtig ist, dass man nicht kurz- sondern langfristig etwas ändert. Das Wort jojo-effekt müsste dir bekannt sien, wenn du schon mehrere Dinge versucht hast. Das heißt: Mit einer Diät nimmt man kurzfristig ab. Aber: Wenn du damit aufhörst, nimmst du wieder zu, und die meisten Diäten vertreten einen so quälenden Lebensstil dass man sie nicht dauerhaft durchhält. Also muss eine komplette, allmähliche Umstellung des gesamten Lebens her, die nicht nur die Auwahl der nahrung, sondern viele Bereiche betrifft. - Hobbies - Freunde - Essen - Stress (Wenn man sein leben locker angeht, fällt es einem leichter, die anderen Punkte zu verwirklichen) - Einkaufen - Einstellung zu sich selbst - kleine Angewohnheiten usw.usw.

Einige Leitlinien:

  • Nicht zu streng zu sich selbst sein( Nicht alles auf einmal umsetzen wollen, sich lieber über jede kleine Veränderung freuen)
  • Essen darf trotzdem nicht negativ assoziiert werden. Das heißt: Essen =Genuss. aber eben auch =gesund. Wer weiß, viellciht macht dir ja Spaß, zuhause manchmaln das kochen zu übernehmen. Gerade wenn es von den Eltern aus eher ungesundes oder fertigessen gibt. Koch , mit der ganzen Familie und zwar so, dass du nicht weniger, aber gesünder ist.
  • Nimm die Mahlzeiten bewusst wahr. unbewusst nebenbei zu essen ist tabu
  • Maße und Gewichte sind nur ein winziger Teil deines Ichs. Auch wenn es erstrebenswert ist, abzunehmen, der Mensch im Körper bleibt der gleiche. und das heißt. er ist jetzt schon wunderbar, auch wenn du das noch nicht so wahrnimmst
  • Glaub an den Erfolg: Auch wenn es langsam geht, oder mal gar nicht vorwärts. Dein Körper merkt, dass du ihm etwas gutes tust, auch wenn es die Waage nicht gleich sieht

So. Jetzt fällt mir nichts mehr ein. Entschuldige bitte, für die lange Antwort, ich weiß nicht, ob sie vernünftig strukturiert ist. Wenn du konkretere Hinweise zur richtigen Ernährung etc suchtst, sags mir per kommentar, ich helfe dir gerne weiter.

Nur noch eins zum schluss: Kompliment! Der feste Wille, dauerhaft was ändern zu wollen ist schon der erste schritt!

...zur Antwort

sagen wir mal so, um an den partner für richtig guten Sex zu kommen, ist ein durchtrainierter körper bestimmt besser geeignet ;-)

Nein, im Ernst, das wirklich allerwichtigste für guten Sex ist, dass man den Partner wirklich mag/Zuneigung empfindet.

-Ich will hier nicht schrieben "dass man ihn liebt", Sexualität und Liebe gehen zwar oft miteinenander einher, sind aber, auch für Frauen, nicht untrennbar(woher bekämen denn sonst die Männer die Partner für ihre one-night-stands?-

.Ich meine, der Sexualpartner kann noch so gut aussehen, wenn ich ihn einfach unsympathisch finde, ihm nicht vertraue, oder mir nicht sicher bin, ist Sex mit dem attraktivsten Mann unangenehm. Und andersherum kann man den körperlichen Kontakt und die Nähe zu einem Menschen, dem man auch geistig nah ist, völlig unabhängig von seinem äußeren genießen.

Im Grunde ist es zwar schon so, dass das äußere umso wichtiger ist, je weniger intensiv die innere Bindung ist, aber auch die äußere Attraktivität (oder der Lustgewinn beim Sex)lässt sich nicht auf die Figur beschränken, es gibt noch viele weitere Faktoren:

-Das Körperbewusstsein desjenigen: Selbstbewusstsein macht sexy- selbst eine übergewichtige Frau, z.B kann sehr attraktiv wirken, wenn sie sich in ihrem Körper wohlfühlt, Stichwort "Ausstrahlung".

-Individueller Geschmack: natürlich ist das Schönheitsideal bei jedem anders. Ich finde z.b. Models, aber auch viele Mädchen aus meinem Jahrgang in der Schule grauenhaft dürr.

-die schon erwähnte "technik" im Bett. Hängt aber auch wieder zusammen mit Ehrlichkeit und Vertrauen zum Partner, wichtig dafür, dass man Sex genießen kann, ist dass der Partner weiß, was man gut findet etc. usw.usw.

Wie viele objektiv "perfekt" aussehende Menschen gibt es schon? gerade, wenn wir uns dessen bewusst sind, dass dieses "perfekt sein" total praxisfern ist, können wir ja genießen, ohne dieses Idealbild (von uns und vom anderen) ständig im Hinterkopf zu haben.

...zur Antwort

friedhof der kuscheltiere von stephen king? uaah, das habe ich auch gelesen, die king-büchr sind einfach grausig (aber gut).

von ihm mag ich noch das letzte gefecht, da geht es darum, dass ein killervirus fast die ganze menscheit ausrottet, bis auf ein paar, die dagegen immun sind. sie haben merkwürdige träume-die einen von einer gutmürigen alten frau, die anderen von randall flagg, dem "bösen" in der geschichte. aus verschiedenen perspektiven wird erzählt, wie das leben völlig verschiedener personen durch diese katastrophe durcheinander gerät und sie sich gemeinsam auf den weg machen. echt toll erzählt, mit liebesgeschichten etc, aber total gruselig!

die house of night reihe finde ich auch total gut, aber das ist halt recht viel fantasy- aber wenn dir twilight gefallen hat, wrum nicht? ist nicht ganz so schnulzig, eher chaotisch, und, wie gesagt, halt viele fantasyelemente.

isola von isabel abedi 12 jugendliche kommen für ein filmprojekt auf eine einsame insel, aber das ganze gerät ausser kontrolle. für maich das beste (weil realistischte ) buch von isabel abedi

...zur Antwort

du hast ja schon viele nützliche antworten bekommen. ich möchte noch etwas hinzufügen:

es kommt immer sehr darauf an, wofür man kämpfen will: wenn dir etrwas wichtig genug ist, ist wohl jeder eine kämpfernatur. es kann sein, dass du dich in der schule noch einmal richtig anstrengen müsstest, dann könntest du das schuljahr schaffen. wenn es dir wirklich wichtig ist, wirst du auch nach einem fehlschlag nicht so leicht aufgeben, du wirst dich auf deine 4 buchstaben setzen und rackern. wenn das aber nur ein von aussen vorgegebenes ziel ist oder dir andere dinge wichtiger sind, wirst du lange nicht so dafür kämpfen.

Wichtig ist nicht, um alles zu kämpfen und sich für alles abzurackern, du solltest dir viel mehr darüber klarwerden, was deine ziele sind und wie wichtig sie dir sind, also was du dafür zu geben bereit bist-und halte dir das dann im bewusstsein, gerade wenn du kurz vorm aufgeben stehst!

wer kämpft, kann natürlich immer verlieren. aber wer nicht kämpft, hat schon verloren.

...zur Antwort

davon kommt es ursprünglich, ja. sprache ist allerdings nicht immer ganz logisch.

kann mir vorstellen dass es davon kommt, dass leute etwas beschreiben versuchen

"es ist wie"... zögern, man weiß nicht was man nehmen soll "mein lieblingssong", weil einem kein vergleich einfällt.

vielleicht kann man es so übersetzen: es ist sowas wie mein lieblingssong

sie ist sowas wie die einzige talentierte sängerin, die ich kenne

hört sich zwar komisch an, kommt aber vom sinn her ganz gut hin..

mir ist aufgefallen, wie schnell sich sowas verbreitet. och hab das mal in nem interview gedehen, dachte mir, cool, kann man das so sagen, und nehme das jetzt sogar selbst im mündlichen umgang im englischen her :D

gute frage!

...zur Antwort

fein körper besteht, wie du ja schon festgestellt hast, zu einemm großen teil aus wasser.

ein großer teil davon wird benötigt, um als blut/Nymphe nährstoffe zu transportieren und zu den orgnanen, die diese benötigen, zu bringen und dann natürlich abfallprodukte zu den ausscheidungsorganen abzutransportieren. das sind gut 3-5 l blut, die ständig in deinem körper sind. das wird, wenn du trinkst, natürlcih auch manchmal ausgewechselt.....

von den min. 2 litern, die man tägllich trinken sollte, wird bei einem gesunden menschen jeden tag gut 1 l als urin ausgeschieden. er transportiert stoffwechselabfallprodukte aus dem körper, die dich sonst vergiften würden.

ein weiterer großer teil geht über das atmen verloren: die schleimhäute in mund, nase rachen und luftröhren sowie der lunge sind immer befeuchtet. das erfüllt eine wichtige schutzfunktion (enthält u.a. lysozym, wenn ich das nicht verwechsle, jedenfalls ein körpereigenes antibiotikum) ausserdem bindet diese feuchtigkeit staub und andere fremdkörper, die sich sont in deiner lunge ablagern würden.

dieses abwehrsystem verbraucht allerdings einiges an wasser, da die im körperinnern erwärmte luft das wasser von deinen schleimhäuten verdunsten lässt und du es einfach ausatmest: wenn du schonmal in einem zelt geschlafen hast, kennst du sicher das kondenswasser an den wänden am morgen- das ist zu viel größerem anteil atem und nicht so sehr schweiß.

dieser ist der dritte große wasserverbraucher und variiert ntürlich nach aussentemperatur, körperlicher betätigung etc.

dann kommen noch kleinere faktoren an wasserverlust hinzu, wie z.b. verdunstende tränenflüssigkeit, blutverlust bei offenen wunden, das wasser, das im darm dem stuhl beigemischt wir und nicht vollständig wiedergewonnenwird usw.usw.

hoffe, konnte helfen, samsine

...zur Antwort

eine interessante frage.

dazu muss man wohl ersteinmal eingrenzen, was die schwierigkeit einer sprache ausmacht:

die komplexität ihres wortschatzes ( sind viele wörter nach gleichen schemata zu bilden- wortstämme mit bedutungsvariation durch prä- und suffixe etc)

komplexität der grammatik: im deutschen oder auch im russichen oder im lateinischen gab/gibt es mehrere kasus( ja, das ist der richtige lateinische plural von kasus, u-dekl.), im englischen gibt es eigentlich nur genitiv, nominativ und direkte /indirekte objekte

bedeutung der wortstellung: immer gleiche wortstellung oder bedeutungsunterschiede (betonung eines satzglieds) durch andere reihenfolge

verhältnis zw. schrift und sprache: leichte aussprache, rechtschreibung gleich aussprache, viele ausnahmen?

ubd natürlich: wie regelmäßig ist eine sprache: viele sprachen basierten unrsprünglich auf einer art geplantem system, fast wie plansprachen, haben sich aber im laufe der zeit durch bequemlichkeit, etc abgeschliffen oder anderweitig verändert, es kommen fremd-und lehnwörter hinzu, die anderen wortbildungsregeln gehorchen, oder die sprache vermischt sich fast mit einer anderen(bsp: deutsch: viele lateinische wörter). dadurch entstehen unregelmäßigkeiten, ausnahmen etc, die das system, wie kompliziert es auch sein mag, noch erschweren.

all diese faktoren beeinflussen die schwierigkeit einer sprache: bei plansprachen( künsttlich geschaffenen sprachen) legt man oft wert darauf, sie möglichst einfach zu gestalten-> man achtet darauf, eindeutige wortbildungsregeln zu beachten, mit wenig grammatik auszukommen, eine einfache rechtschreibung einzuhalten, etc etc.

ich glaube, dass es bei natürlichen sprachen wie russisch, deutsch, türkisch, schwierig ist, objektiv zu bestimmen wie schwierig eine sprache ist. jede natürliche sprache hat ihre schwierigkeiten, aber es kommt immer sehr stark auf den an, der es lernt:

ein gebürtiger russe/türke, dessen muttersprache russisch/türkisch ist, wird diese nicht als schwer betrachten. du wirst, sofern deutsch deine muttersprache ist, kaum probleme damit haben. ebensowenig wahrscheinlich mit englisch oder vielleicht holländisch: diese sprachen sind sicher nicht leicht, aber sie sind deiner muttersprache ähnlich, du kennst die satzstellung, kannst wörter ableiten, etc.

russisch dagegen ist völlig anders aufgebaut: du musst wörter, die für dich keinen sinn ergeben, stur auswendiglernen, kommst vielleicht mit dem grundgerüst nicht zurecht(kennst die kasus nicht, die stzstellung bereitet probleme-sorry für die hier vielleicht ungenügenden beiispiele, aber ich kann kain russisch..) ich weiß nicht, ob es sprachen gibt, die nahe mit dem russichen verwandt sind, aber für deren sprecher wäre russisch betimmt eine einfach zu erlernende sprache.

ich hoffe ich konnte weiterhelfen, bedanke mich, dass du es geschafft hast, alles durchzulesen und entschuldige mich für die sicher enthaltenen fehler. wenn du noch fragen hast, nur zu, schreib einen kommentar, ich versuche dann auch, weniger langatmig zu antworten.

lg samsine

...zur Antwort

hallo digimonfan,

bei mir im enster hängen girlanden aus selbst gebastelten origami-kranichen-das ist asiatisch, eimnfach und selbst zu basteln- ich finde, das sieht total gut aus

hier der link von dem tipp, wo ich eine genauere anleitung geschrieben habe.

http://www.gutefrage.net/tipp/tolle-billigeweil-selbstgemachte-fensterdeko-origami-kranich-vorhang

ansonsten sehen fächer mit motiven darauf bestimmt toll aus, allerdings sind die viel schwerer selbstzumachen- google doch mal nach dekofächer, da findest du bestimmt tolle beispiele...

spontan fällt mir auch nicht mehr ein, hoffe aber, es ist etwas nützliches dabei, gruß samsine

...zur Antwort

das ist zwar nicht unbedingt nur für zimmer, sondern für ganze häuser, aber trotzde,m ganz gut-und freeware!

http://www.sweethome3d.com/index.jsp

ich arbeite damit total gerne, vor allem weil sich die möbel sehr schön in größe und position (auch höhe!) verstellen lassen und es für freeware doch einen recht umfangreichen möbelkatalog gibt.

...zur Antwort