Führerschein-Umtausch - was muss man beachten?

4 Antworten

Schief gehen kann immer was. Wenn du den Eindruck haben solltest, dass dein neuer Führerschein Fehler hat, wäre eine umgehende Rücksprache bei der Behörde zu empfehlen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig

Du meinst, weil du auf einen Führerschein umstellen musst, der ein Ablaufdatum nach 15 Jahren hat?

  1. Schau auf die Webseite deiner Führerscheinstelle. Z. T. kann man den Kram auch einfach per Post hinschicken.
  2. Informiere dich über die Details, wenn du Kl. T und LKW-Klassen behalten willst.
  3. https://www.youtube.com/watch?v=cL_rxX2OnD8 oder wenn du freiwillig von Drogenmissbrauch beichtest im Antrag wirst du ein Problem bekommen.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Knochi1972  18.06.2024, 20:59

Das ist ja schrecklich, wie man mit der Frau umgegangen ist. Was das Ministerium sagt, ist richtig: Es gibt keine gesundheitliche Prüfung. Im Falle eines Rechtsstreits hätte die Behörde ziemlich alt ausgesehen.

Kann ich meinen alten Führerschein nach dem Umtausch wieder mitnehmen?

Auf Wunsch kann der alte Führerschein gemäß § 25 Absatz 5 Fahrerlaubnis-Verordnung behalten werden, wenn dieser zuvor von der Fahrerlaubnisbehörde ungültig gemacht worden ist.

Da haben sie sich ja wohl verplappert. Der alte ist also doch noch gültig. Ich wittere Verschwörung.