Fühlt man eine große Euphorie, wenn man nach Deutschland einwandert, nachdem man 20 Jahre in Kairo, einem Schwellenland, gelebt hat?


16.10.2024, 10:38

Deutsche erleben in der Regel einen hohen Lebensstandard und eine stabile Gesellschaft. Daher empfinden sie möglicherweise weniger Euphorie oder Aufregung bei einem Umzug in andere wohlhabende Länder wie Australien oder die USA, da diese Länder ähnliche Standards und Lebensweisen bieten.

2 Antworten

Für viele stellt Deutschland eine Chance auf ein besseres Leben dar, die Hoffnung auf mehr Sicherheit, bessere Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten sowie eine höhere Lebensqualität kann dann durchaus auch zu großen "Euphorie" führen.

Es ist also nicht pauschal zu sagen, ob jemand, der aus Kairo nach Deutschland kommt, mehr Euphorie empfindet als ein Deutscher, der in die USA zieht, beide Situationen sind mit individuellen Herausforderungen und Chancen verbunden.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Globalgeschichte /Geopolitik

se32on 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 11:16

Tel Aviv sieht nicht wie Europa aus. Leider oft wie arabische Nachbarlaender. altmodische haeuser.

Es wird sich vermutlich ähnlich anfühlen, wie damals, als die Mauer fiel. Für viele Ostdeutsche war die Euphorie enorm.


se32on 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 10:48

Und wenn heutige Deutsche USA oder Kanada besuchen?

Fuchssprung  16.10.2024, 10:52
@se32on

Dann ist das interessant. Aus diesem Grund reist man ja. Aber es gibt nicht mehr diese Euphorie.

se32on 
Beitragsersteller
 16.10.2024, 10:55
@Fuchssprung

Dann hatte ich wohl Glück.

Als ich aus Kairo nach hier kam, empfand ich riesig Euphorie.

Es war fuer mich wie Paradies.