Fuchs und Katze - wie gefährlich?
Hallo, noch einmal die Fuchs-Frage von mir. Ich habe hier auf Gutefrage viel herum gelesen. Oft genug kommt es allen Beteuerungen zum Trotz wohl doch vor, dass Katzen in Zusammenhang mit Füchsen verschwinden oder angegriffen werden. Nun streicht in letzter Zeit ein junger Fuchs hier herum, und zwar direkt auf unserer Terrasse. Meine Katze macht jeden Morgen vor Sonnenaufgang Terror, dass sie raus will. Jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich möchte der Katze nicht den Willen brechen, da ich die natürliche Intuition nicht verloren gehen lassen möchte. Zumal mir ihr Verhalten auch aus praktischen Gründen entgegenkommt. Ich kann aber die Gefahr durch den Fuchs nicht einschätzen. Meine Katze schnuppert seit einigen Tagen morgens sehr seltsam vor der Terrassentür herum. Das erste Mal als das passierte, wollte sie voller Angst sofort wieder rein. Dieses Verhalten habe ich vorher noch nie festgestellt. Außerdem hat sie seit vorgestern einen Biss an der Pfote, was aber auch von einer anderen Katze kommen kann. Ich weiß nicht, was ich morgen vor Sonnenaufgang tun soll, wenn sie wieder raus will. Im Winter wird es spät hell und schnell dunkel, da verschärft sich das Problem. Der Fuchs ist doppelt so groß wie die Katze. Es scheint ein Jungfuchs zu sein, der hier ein neues Revier gefunden hat.
3 Antworten
Bei mir laufen Begegnungen zwischen Fuchs und Katze sehr vorsichtig und "respektvoll" ab. Sie meiden sich. Einen Kampf habe ich noch nie gesehen.
Ein junger Fuchs erst recht wird die Katze nicht angreifen.
- ich hab nen Kater, und außerdem gelegentlich verwilderte Katzen und Nachbarskatzen im Garten
- es gibt bei mir (wo verrat ich nicht ist aber auch egal) Füchse. Und deren Zusammentreffen kann man v.a. nachts öfter mal sehen.
Ich weiß immer noch nicht wegen morgen früh. Meine Katze ist nicht so eine dominante, kräftige Katze, sondern eher zierlich. Bei Kämpfen zieht sie immer den Kürzeren. Außerdem habe ich den Verdacht, dass die nicht so gut sieht, wie sie sehen sollte. Aus der Weite erkennt sie mich vielleicht auf ca. 6 Meter...
Katze und Fuchs sind sich im Kampf etwa ebenbürtig. Die Katze ist ein wenig kleiner, aber dafür besser bewaffnet. Sie kann mit ihren vier Pfoten ihren Gegner halten oder verletzen, während der Fuchs nur über sein Maul als Waffe verfügt.
Fuchs und Katze können sich gegenseitig sehr gut einschätzen und wissen ganz genau bescheid über die Stärke des Anderen. Aus diesem Grund würde ein Fuchs keine ausgewachsene Katze angreifen. Denn das würde ihm keinen Vorteil einbringen. Statt dessen kann er davon ausgehen, dass die Katze ihre Haut teuer verkaufen und ihm einen heißen Kampf liefern würde, bei dem er garantiert nicht ungeschoren davon kommen würde. Ein verletzter Fuchs kann nicht jagen und muss hungern. So eine Verletzung kann ihn also umbringen und auch das weiß der Fuchs. Aus diesem Grund würde er sich nur dann auf einen Kampf mit einer Katze einlassen, wenn er kurz vor dem Verhungern steht und keine andere Wahl hat. Da es in unseren Breiten jedoch genügend Mäuse gibt, verhungert bei uns kein gesunder Fuchs.
Einem Jungfuchs würde die Katze ganz schnell einen Satz heiße Ohren verpassen, wenn er ihr zu nah kommt. Der hat nicht die geringste Chance gegen sie. Das kleine Video habe ich vor ein paar Jahren selbst aufgenommen.
Es ist so, dass im Kampf mit anderen Katzen meine immer den kürzeren zieht... ich komme ihr zur Hilfe, wenn ich es sehe...
Ja das kann passieren, wenn die Katzen nicht in der gleichen Gewichtsklasse kämpfen. Vielleicht legt deine ja noch ein wenig zu. So lange wirst du ihr wohl beistehen müssen. Wozu hat man schließlich Freunde? ;-)
Ja, aber wegen dem Fuchs! (und bei der Katze ändert sich nichts mehr)
Um den Fuchs brauchst du dir keine Sorgen machen, der tut deiner Katze nichts.
Du hast den Fuchs im Namen - woher kennst du dich so gut damit aus?
Ich weiß immer noch nicht wegen morgen früh. Meine Katze ist nicht so eine dominante, kräftige Katze, sondern eher zierlich. Bei Kämpfen zieht sie wie gesagt immer den Kürzeren. Außerdem habe ich den Verdacht, dass die nicht so gut sieht, wie sie sehen sollte. Aus der Weite erkennt sie mich vielleicht auf ca. 6 Meter...
Auch wenn deine Katze nur eine halbe Portion ist, so ist sie doch immer noch eine Katze. Von ihrer Sehschwäche hat der Fuchs keine Ahnung. Aber er kann sie riechen und ein einziger Atemzug reicht ihm, um sie als Katze zu erkennen. Damit ist sie außer Gefahr, weil sie nicht zu seinem Beutespektrum gehört. Katzen sind wehrhaft, sie haben Zähne und Krallen. Ein Fuchs ist doch für seine Klugheit bekannt und nicht für seine Dummheit. Und es wäre sehr Dumm, wenn der Fuchs plötzlich Appetit auf Katzenfleisch hätte. Also lass dir keine grauen Haare wachsen. Er wird sie nicht fressen.
Wenn du den Fuchs wieder siehst zeig dich einfach, klatsch vielleicht in die Hände, schon ist er weg. Wird er zu oft und zu penetrant gestört sucht er sich andere Jagdgründe. Außer du hast massiv Mäuse, dann kann es sich für Fuchs und Katze lohnen zu bleiben.
Es sind Nahrungskonkurrenten und nicht unbedingt immer die besten Freunde. Trotzdem können Katze und Fuchs friedlich nebeneinander leben und sogar jagen sofern das Angebot stimmt. Gegen einen jungen, unerfahrenen Fuchs hat eine Katze mit ihren Krallen und der "unfairen" Art zu kämpfen eine reelle Chance, Katzen sind ja sogar den meisten Hunden über ;)
Woher nimmst du deine Erfahrung? ("bei mir...")