Fruchtzucker krebserregend laut Forschung?
ich Stelle mir die Frage als Christ
Hat es Gott prophezeit weil die Geschichte mit Adam und Eva und der Apfel falls ihr wisst weiß ich meine
glaubt ihr es hat ein Zusammenhang?
3 Antworten
Nein, es gibt Obst mit wesentlich mehr Fruchtzucker. Äpfel sind nicht das Problem, sondern allgemeine Überernährung bei gleichzeitigem Bewegungsmangel.
Wenn ganze Früchte gegessen werden, dürfte das recht unproblematisch sein, weil man gleichzeitig viele Ballaststoffe und andere wichtige Inhaltsstoffe aufnimmt. Der Körper kann dies gut verarbeiten und durch die Ballaststoffe wird der Fruchtzucker nur langsam ins Blut abgegeben, so dass es nicht zu Heißhunger kommt. Ein gutes Beispiel dafür sind Datteln, die sehr gesund sind, obwohl sie viel Fruchtzucker enthalten.
Problematisch ist Industriezucker, den man meiden sollte. Ernährungsdoc Dr. Riedl (der häufiger im TV auftritt und mit Thomas Müller vom FC Bayern Ernährungs-Videos gedreht und ein Buch über gesunde Ernährung geschrieben hat) hat dazu gesagt, dass "Zucker Gift" ist. Dazu könnte man viel schreiben...
Äpfel gelten als sehr gesund, da sie viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten. Nicht umsonst gibt es schon lange den Spruch: "An apple a day keeps the doctor away."
Auch in der Bibel ist der Apfel sehr positiv, wobei "Apfel" nur 2x in der Bibel vorkommt:
- "Wie goldene Äpfel in silbernen Schalen, so ist ein Wort, gesprochen zur rechten Zeit" (Sprüche 25,11).
- "Wie Trauben des Weinstocks, und der Duft deiner Nase wie Äpfel" (Hoheslied 7,9b).
Die Frucht im Garten Eden war kein Apfel, sondern eine unbekannte und nicht genannte Frucht:
- "Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre, und dass er eine Lust für die Augen und ein begehrenswerter Baum wäre, weil er weise macht; und sie nahm von seiner Frucht und aß, und sie gab davon auch ihrem Mann, der bei ihr war, und er aß" (1. Mose 3,6).
Also: viel Spaß beim Essen von gesunden und leckeren Äpfeln! Es gibt keinen Grund, keine Äpfel mehr zu essen, außer vielleicht die Angst vor Pestiziden, da Äpfel teilweise 40x gespritzt werden von der Blüte bis zur Ernte. Wer diesbezüglich bedenken hat, kann auf Bio-Äpfel umsteigen oder bzw. und sich selbst ein paar Apfelbäumchen pflanzen... :-)
Sehr gerne!
Das Thema Zucker ist aber wirklich wichtig, ich zitiere mal:
"Die WHO warnt, dass etwa 35 Millionen Todesfälle weltweit jährlich auf das Konto von Zucker gehen, Tendenz steigend. Fachleute warnen vor den Folgen exzessiven Zuckerkonsums und fordern strengere Kontrollen wie etwa für Alkohol und Tabak."
Zellen brauchen Glucose. Fructose wird entsprechend umgewandelt. Krebserregend ist da gar nichts, das ist der Grundstoff damit Zellen funktionieren.
Danke für die ausführliche antwort