Fressattacken- was kann ich nun tun?

3 Antworten

Gar nicht essen ist nicht die richtige Antwort, denn so steigerst du deinen Heißhunger bloß.

Die angenehmste Art Fressattacken zu überwinden sind regelmäßige Mahlzeiten, egal ob Hunger oder nicht. Es ist wichtig dem Körper eine Struktur anzugewöhnen.

Generell hilft es ausgewogen zu essen. Einfach gesagt 200-300g Gemüse am Tag, proteinreichen Essen zu dir nehmen, ein bisschen auf Fette und Kohlenhydrate achten, sowie den Zucker zu reduzieren.

Hast du nach der Hauptspeise noch immer Hunger, dann trinke ein Glas Wasser mehr oder weniger auf Ex, warte ein paar Minuten und dann schau erneut.

Wenn du Hunger auf Obst hast, dann nur zu, wenn du allerdings Hunger auf Chips hast, dann ist das kein Hunger..

Iss normal weiter und fang nicht an übermäßig zu fasten. Wie hoch ist dein Überschuss? Ein Überschuss von 2000kcal ist innerhalb kurzer Zeit wieder wett gemacht und sind umgerechnet gerade mal 280g fett, die bemerkst du aufgrund der generellen Schwankungen sowieso nicht*.

*wenn du dich ansonsten nach Plan ernährst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beruf und/oder Weiterbildungen

Eine Woche Essattacken ist viel und könnte folgen haben - kommt aber auch darauf an, was Du übermäßig gegessen hast.

Ich empfehle einfach mit Deiner sehr bewussten Ernährung weiterzumachen - wenn es Dir gelingt einfach etwas reduzierter und den Sport nicht intensiver, aber wenn es geht deutlich verlängern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Cecilia7 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 00:42

Ja, es ist tatsächlich erschreckend & ich bin einfach nur zutiefst enttäuscht von mir- kann mir aber wie gesagt selber nicht erklären, wie es eine derartige Intensität annehmen konnte. Ja, ich strebe für morgen erstmal einen 14 km lauf an. Auch ihnen herzlichen Dank.

Fressattacken sind oft ein Zeichen von Mangel oder ein böser Vorbote.

Gehe am besten mal auf wwe.naehrstoffrechner.de und tipp dort mal ein was du so über den Tag isst. Eventuell findest du dann sehr schnell heraus was dir fehlt.

Ansonsten mit böser Vorbote will ich mal lieber nichts weiter schreiben, da dies meist die schlimmsten Szenarien sind und ein Mangel erstmal das wahrscheinlichste ist.

Ansonsten kommt noch ein instabiler Blutzucker in Frage.


Cecilia7 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 00:12

Vielen Dank zunächst für die hilfreiche Antwort- nun mit etlichen Brötchen fing das Ganze an(ich esse sonst keinerlei Brot, Brötchen oder andere Backwaren). Danach konnte ich mich nicht mehr stoppen & es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Können alleine diese der Auslöser für den instabilen BZ gewesen sein? Vorbote bzgl was konkret?

SuperBoo486  23.02.2025, 00:21
@Cecilia7

Also dann lass die Brötchen weg. Das klingt dann in der Tat nach einem schwankenden Blutzucker aufgrund des wahrscheinlich in großen Mengen vorhandenen Weizenmehls.

Also dein Blutzucker ist normal. Dann isst du Brötchen und der Körper produziert sozusagen zu viel Insulin und schwupp willst du wieder essen. Um es mal ganz einfach auszudrücken.

Mit Vorbote meine ich ganz üble Sachen. Mein Morbus Crohn fing so an. Fressattacken und einen Monat später Crohn Ausbruch. Aber darüber musst du dich nicht sorgen. Das mit den Brötchen passt zu gut. Brötchen ( vor allem helle ) sind vom Prinzip her nix anderes als Zucker in einer anderen Form. Und in Brötchen sind durchschnittlich 30 zugesetzte Enzyme drin. Keiner weiß was das das genau anrichtet. Und die Enzyme stehen auch auf keiner Zutatenliste, da es nicht drauf stehen muss. Also keine Angst, und bleib bei deiner guten Ernährung die funktioniert. :)

Cecilia7 
Beitragsersteller
 23.02.2025, 00:32
@SuperBoo486

Jetzt machst du mir tatsächlich etwas Angst, da ich zusätzlich seit geraumer Zeit mit einem blähbauch & allgemeinen Verdauungsstörungen zu kämpfen habe(was allerdings womöglich auf eine Soja-Unverträglichkeit zurückzuführen ist). Ich lasse den Tofu seit zwei Wochen weg & es hat sich schon etwas gelegt + esse ich eben auch viele Hülsenfrüchte, welche ja ebenfalls für einen Blähbauch sorgen. Ich muss mich dennoch mal beim Arzt durchchecken lassen & werde ab morgen definitiv wieder meine gewohnte, gesunde Ernährung aufnehmen. Setzt mir ungemein zu tatsächlich. Für dich tut es mir tatsächlich unwahrscheinlich leid, dass du an Morbus Chron erkrankt bist & hoffe, dass du einen Weg gefunden hast damit umzugehen & trotz dessen mit dir & deinem Körper im höchsten Einklang & Wohlbefinden sein kannst. 🌸& ja, nochmals vielen Dank für deine hilfreiche Antwort.:)

SuperBoo486  23.02.2025, 01:12
@Cecilia7

Uff ja, dann stimmt da was mit deinem Magen/Darmtrakt nicht. Da ist wirklich absolute Vorsicht geboten. Noch andere Sachen beobachtet? Juckende hautstellen, oder Ausschläge, mehr Haare in der Haarbürste als sonst, geistig manchmal benebelt, Schmerzen in Gelenken ohne Grund, Fremdkörpergefühl auf der Zunge, Schleimbildung beim oder nach dem Essen im Hals, stimme belegt oder kratzig nach dem Essen? Öfters Mandelentzündung als andere?

Ach das braucht dir nicht leid tun. Ich lebe mittlerweile bestens. :) Meine Ernährung ist zwar das Gegenteil von dem was der Mainstream als gesund bezeichnen würde, aber es funktioniert und ich bin ohne Medikamente fit und habe keine Auffälligkeiten.

Meine aktuelle Ernährung ist Carnivore. Also nichts Pflanzliches mehr. Ich hatte davor viel pflanzliches gegessen ( zirka 2 Jahre ) und habe mir damit wohl den Darm zerschossen..... Ja ich weiß wie absurd das klingt. Ist aber leider wahre Realität. Obs wirklich am Gemüse liegt oder an der ganzen Chemie die auf dem Gemüse landet weiß ich allerdings auch nicht.

Ich wünsche dir viel Erfolg! Solltest du Hilfe gebrauchen dann kommentier einfach wieder hier und ich kann dir auch Privat schreiben falls du nicht alles hier schreiben möchtest, aber hoffen wir das du meine Hilfe nicht brauchst und bald wieder alles gut ist. 😊

Und noch als kleiner sehr gut gemeinter Rat. Lass dich ruhig von Ärzten durchchecken, aber es ist leider oft so das Ärzte alles auf die Psyche schieben wollen und einen dann eher zum Psychologen schicken. Lass dich nicht abwinken!

Und ganz wichtig! Keine Angst! Egal was es ist, das Leben geht weiter und wo ein Wille ist, da ist such ein Weg! 💪🏻

SuperBoo486  23.02.2025, 01:17
@Cecilia7

Und ein Ernährungstagebuch ist hilfreich. Also aufschreiben wann du was gegessen hast und wann es zu welcher Reaktion gekommen ist. Eventuell findest du so schnell den oder die Übeltäter. Wobei ich sagen muss das die Hülsenfrüchte bei einem gereizten Darm sehr nachteilig sind da diese Schwerstarbeit für den Darm sind.