Französich oder Latein?

7 Antworten

Ich habe mich damals, als ich dieselbe Entscheidung treffen musste, für Latein entschieden und Französisch erst ab der 9. Klasse dazu genommen. Latein hat mir durch seine Grammatik viel besseren Zugang zu anderen Sprachen, insbesondere auch zum Deutschen eröffnet, da ich in diesem Bereich durch meine „bildungsferne“ Herkunft als Arbeiterkind aus dem Ruhrgebiet erhebliche Defizite aufwies. Die Tatsache, dass ich Französisch erst ab Klasse 9 gewählt habe, hat mich dennoch nicht davon abgehalten, später Manager in einer französischen Investmentbank zu werden…😂

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei Latein und Französisch muss man Vokabeln regelmäßig lernen.

Latein ist eine tote Sprache. Man braucht sie nicht zu sprechen.

Französisch wird auf allen Kontinenten irgendwo gesprochen.

Beide Sprachen sind Fleißfächer.

Von Experten ArnoldBentheim und Willy1729 bestätigt

Es ist ein großer Vorteil, in der Schule Latein gelernt zu haben, da viele Studiengänge diese Sprache noch immer voraussetzen. Später bereuen es zahlreiche Studierende, Latein nicht bereits in der Schule belegt zu haben, denn das Nachholen parallel zum Studium ist deutlich aufwändiger. Zudem schult Latein das grammatikalische Verständnis, das nicht nur für das Deutsche, sondern für alle weiteren romanischen Sprachen äußerst nützlich ist. Französisch lässt sich später immer noch relativ einfach in Sprachkursen erlernen. Da es sich um eine romanische Sprache handelt, kannst du viele Vokabeln direkt aus dem Lateinischen ableiten. Latein ist mehr als nur eine Sprache: Es ist das Fundament der europäischen Kultur. Durch Latein erschließt sich dir die Welt der römischen Antike, die bis heute unsere Rechtsordnungen, unsere Sprache und unser Denken prägt. Diese kulturellen Wurzeln sind unverzichtbares Wissen. Lateinkenntnisse sind niemals vergeudete Zeit, sondern eröffnen dir sowohl akademische als auch kulturelle Perspektiven.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein

Willy1729  05.05.2025, 14:47

Latein ist allerdings kein Fach für Faulenzer. Wer nicht von Anfang an fleißig Vokabeln und Formen lernt, wird scheitern.

Merlin128  05.05.2025, 15:21
@Willy1729

Am Anfang muss man zwar die Formenlehre und Vokabeln gut auswendig lernen, aber später wird es dann leichter, weil man in Klausuren ein Wörterbuch benutzen darf. Latein ist eigentlich nicht allzu schwierig, wenn man die Grundlagen gut verinnerlicht hat. Dies gilt jedoch auch für die anderen Schulfächer. ;-)

Ich als Latein Wählerinnen habe es völlig bereut🙏 Viele Vokabeln und viel Grammatik🙏

Hallo,

mit meinen UHU Lenzen bin ich meiner Schulzeit schon lang entwachsen. Als 2. Fremdsprache habe ich Französisch und nicht Latein gewählt. Heute würde ich mich, wenn nur diese beiden Sprachen zur Wahl stünden, wieder so entscheiden.

AstridDerPu