Vokabeln in Latein lernen?
Ich kriege es einfach nicht auf die Reihe Lateinvokabeln auswendig zu lernen.
Ich verstehe Latein sehr gut und kann mir Deklinationen usw gut merken.Bei den Vokabeln hört es aber einfach auf obwohl ich in Fächern wie zb Englisch überhaupt kein Problem damit habe.Vielleicht liegt es daran das die Lateinvokabeln einfach allgemein etwas komplexer sind.
Meine Frage ist jetzt:Kennt ihr eine GUTE und EFFEKTIVE Methode Lateinvokabeln zu lernen?Sobald ich die nämlich einmal in meinen Kopf gehämmert habe sind die nach maximal 10 Stunden wieder weg,was vor Vokabeltests usw sehr kacke ist...
5 Antworten
Die Schlüsselwortmethode?
Ist etwas mühsam, aber gerade das längere Beschäftigen mit der Vokabel führt dann zur Erinnerung.
Bei der Schlüsselwortmethode sucht man ein deutsches Wort, das entfernt ähnlich klingt und baut dann dieses Wort und die Bedeutung in einen Satz oder ein Bild ein. Fragt man sich dann, was die Vokabel bedeutet, fällt einem das Bild oder der Satz ein und man erinnert sich eher an die Bedeutung oder Übersetzung.
Bspw. tangere, essen. Man stellt sich vor, dass man sich im Tanga zum Essen begibt. Oder dass man einen Tanga trägt, dort Essen rein klemmt und das dann unterwegs als Proviant hat. Je deutlicher man sich das vorstellt, also auch mit Hautgefühl, Geruch des Essens, eigenem Hunger usw., desto eher fallen einem beide Bedeutungen wieder ein.
Man muss die Vokabel nicht eins zu eins unterbringen, der "Tanga" wäre hier nur die Erinnerungshilfe für "tangare".
Es braucht etwas Übung und bei vielen Vokabeln muss man erst mal längere Zeit überlegen, aber genau DAS führt dann eher zur Erinnerung.
Es ist jedenfalls intensiver, als sich einfach nur immer wieder die Vokabel und die Bedeutung vorzusagen oder aufzuschreiben.
Je mehr du auf Latein liest, desto eher wirst du dich auch an Vokabeln und ihre Bedeutung erinnern. Wenn du sagst, dass du allgemein eher gut in Latein bist, würde ich auch empfehlen, intensiv Texte mit neuen Vokabeln zu lesen und dir die Inhalte lebhaft vorzustellen.
Ok,sowas in der Art hatte ich schon ausprobiert aber als es dann irgendwann mehr als 20 Seiten Vokabeln wurden ist mein Kopf gefühlt explodiert.Ich setzte mich da aber nochmal ran,danke für die Antwort!
Ich kann dir nur die App Phase 6 empfehlen. Die App funktioniert wie eine Art Karteikartensystem halt nur Digital. Du kannst die Vokabeln entweder selber in die App eingeben oder du kaufst dir ein sogenanntes Buch für 9.99€, es kann sein, dass du dein Buch, das du auch im Unterricht benutzt, in der App verfügbar ist. Dann fragt die App dir jeden Tag systematisch Vokabeln ab, merkt deine eigenen Fortschritte und fragt dir jeden Tag die Vokabeln ab, die für dich richtig sind.
Ich benutze die App schon über ein Jahr selbst und kann sie nur weiter empfehlen!
Liebe Grüsse
Lerne die Vokabeln in Latein nicht stur auswendig, sondern analysiere die Worte und frage dich, ob es Konnotationen im Deutschen oder Englischen gibt:
1) Achte auf Präfixe: prae-= vor, de-= von etc.
2) Achte auf Suffixe: -tor= Ausführende Tätigkeit
3) Versuche immer die Grundbedeutung des lateinischen Wortes etymologisch zu bestimmen. Z.B. relictio = Trennung, im Stich lassen re= zurück und relinquere zurücklassen.
Wenn du die Bedeutung einer lateinischen Vokabel verstanden hast, kannst du die Bedeutung sehr leicht herleiten.
Bene eveniat! Viel Erfolg!
Hab ich damals als Schüler mit einem Computerprogramm gemacht. Flexio hieß das. Ich weiß nicht, was es da heute gibt.
Latein - wer das lernen muss, kann einem Leid tun.
Sieh zu, dass du aus dem Lateinquatsch so schnell wie möglich herauskommst.
Danke für die Empfehlung!Werde mir das definitiv mal ansehen.