Frage Mathematik im Bereich °?

3 Antworten

Der vorgegebene Winkel beta von 140° verteilt sich auf die beiden Teil-Dreiecke ABD und BCD. Im ersten liegt ein Anteil von 180° - 90° - 28° = 62°, daher liegt im zweiten ein Anteil von 140° - 62°.

180 - 90 - 28 = 62

140 - 62 = 78

beta1 = 62

beta2 = 78

beta = beta1 + beta2


Nidisri 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 03:37

Und was soll jetzt genau beta2 sein? Also verstehe ich so irgendwie nicht wan man das so rechnen soll

Aurel8317648  05.05.2025, 04:13
@Nidisri

.

beta1 ist der Winkel ABD

beta 2 ist der Winkel DBA

beta teilt sich ja in der Skizze durch die Gerade BD in die zwei Winkel beta1 und beta 2 auf

Betrachte das Dreieck ABD:

180°-90°-28°=62°

Jetzt das Dreieck CBD:

Der Winkel an B ist 140°-62°=68°

Der Winkel an C ist dann 180°-90°-68°=22°


Nidisri 
Beitragsersteller
 05.05.2025, 03:35

Aber wie kommt man auf 140°?

dersmue  05.05.2025, 07:08
@Nidisri

140 ist in der Aufgabe gegeben als Winkel beta, der durch die Höhe (Strecke BD) geteilt wird. Da bei D zwei rechte Winkel sind, kannst Du bei gegebenem Alpha den linken Teilwinkel von Beta berechnen, dann den rechten Teilwinkel und dann gamma

PWolff  05.05.2025, 18:01

Die Musterlösung riecht für mich etwas nach "warum einfach, wenn's auch kompliziert geht?"

PWolff  05.05.2025, 18:10
@PWolff

Nehme die Bemerkung teilweise zurück - ohne Sinussatz muss man wohl den Umweg über die Höhe gehen.

Kwalliteht  05.05.2025, 20:39
@PWolff
Nehme die Bemerkung teilweise zurück - ohne Sinussatz muss man wohl den Umweg über die Höhe gehen.

Dafür ist man ohne Tafelwerk (gibt es sowas in Zeitalter des Internets eigentlich noch?) oder Rechenmaschine beim Sinussatz übel dran.

PWolff  06.05.2025, 10:35
@Kwalliteht

Tafelwerk oder Rechenmaschine braucht man so oder so - wir brauchen auch für die Musterlösung zwei Werte trigonometrischer Funktionen.

Kwalliteht  06.05.2025, 14:28
@PWolff
Tafelwerk oder Rechenmaschine braucht man so oder so

Bei heutigen Abiturienten habe ich Zweifel daran, dass denen sowas wie ein Tafelwerk bekannt ist.