Matheaufgabe?


15.05.2025, 20:24

Ich weiß schon dass man die Dreiecke und Rechtecke berechnen muss aber verstehe das nach der Klammer nicht mehr. Bin komplett verwirrt.

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Benutzt wird die Formel für die Oberfläche eines , hier dreieckigen , Prismas

Bild zum Beitrag

Die G sind zwei Dreiecke , daher die erste 2 . Dann g = 1.80 und h = 1.20 . Die 1/2 gehört noch zur Formel für eine Dreiecksfläche.

Der Manntel M besteht aus DREI Rechtecken
Und Uo ist der Umfang des Dreiecks : Diese drei Seiten

Bild zum Beitrag

bilden den Umfang 2 mal 1.50 und 1 mal 1.80 . Daher besteht die Klammer , die Uo darstellt aus (2*1.50 + 1*1.80) nun noch mal 2.05

man denkt sich das Zelt halt so als Prisma

Bild zum Beitrag

und unten der Umfang Uo ist eben so

 - (rechnen, Mathematiker)  - (rechnen, Mathematiker)  - (rechnen, Mathematiker)

Mit Hilfe des Satzes des Pythagoras die fehlende Seitenlänge berechnen. Dann die einzelnen Teilflächen (drei Rechtecke, zwei Dreiecke) berechnen und das Ergebnis addieren. Was genau ist dabei dein Problem? Die abgeschriebene Musterlösung ist schlecht lesbar.


Halbrecht  15.05.2025, 20:41

Pythagoras hat hier Urlaub . Alles Notwendige bekannt

Maru1  15.05.2025, 20:42

Eigentlich muss man da nicht einmal Herrn Pythagoras bemühen. Alle notwendigen Kantenlängen sind schon in der Zeichnung angegeben .....

Anonym789970 
Beitragsersteller
 15.05.2025, 20:35

Aber was wird dort am Ende plus genommen?

DerRoll  15.05.2025, 20:38
@Anonym789970
Die abgeschriebene Musterlösung ist schlecht lesbar.

Was daran ist missverständlich? Schreibe das noch mal separat in sauberem Bild auf.

Hey Anonym!

Die Bodenfläche berechnet man mit 2.05 m x 1.80 m, dies ergibt 3.69 Quadratmeter.

Die beiden Seitenwände berechnet man mit 2.05 m x 1.50 m, dies ergibt 3.075 Quadratmeter je Wand.

Die vordere und hintere Wand berechnet man mit der Flächenformel für Dreiecke g x h : 2, in diesem Fall 1.80 m x 1.20 m dividiert durch 2, dies ergibt 1.08 Quadratmeter je Wand.

Jetzt addieren: 3.69 + 3.075 + 3.075 + 1.08 + 1.08 ergibt 12 Quadratmeter.

Viel Erfolg Morgen, alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung