Frage an die moslems?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

Das bedeutet "la ilaha illallah"

Auf deutsch: „Es gibt keinen Gott außer Allah"

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

Johnny631 
Beitragsersteller
 03.02.2024, 14:03

Danke sehr. Findest du es respektlos wenn es nicht gläubige verwenden, als eine Pose fürs Foto? (Jugendliche, um cool zu wirken)

0
RollinMan2  03.02.2024, 14:07
@Johnny631

Ja schon. Ich weiß nicht was sie sich dabei denken. Am ende ist es ein Handzeichen der Muslime und es sollte nicht von anderen benutzt werden.

0
Kristall08  03.02.2024, 14:13

Das muss falsch übersetzt sein. Es gibt keinen Allah, das wäre korrekt.

0

Ich halte auch hin und wieder meinen Zeigefinger hoch.

Damit bedeute ich zum Beispiel dem Vorsitzenden im Ausschuss, dass ich auf die Redeliste will.

Oder ich drücke Zustimmung aus, wenn einer der Gruppe eine Meinung abgefragt wird.

Oder ich bedeutet dem Wirt, dass ich noch etwas trinken will.

Wenn es dagegen um den angeblich einzigen Gott geht, keine Sorge, da mache ich euch die Geste nicht streitig, da würde ich stattdessen eher den Mittelfinger nehmen 😜


Johnny631 
Beitragsersteller
 03.02.2024, 17:32

Dass ist natürlich legitim. Ich meinte natürlich explizit das Symbol, also wenn man es als Pose auf einem Foto nimmt.

0

Das bedeutet einfach das es nur einen Gott gibt (Monotheismus) und er einzig und allein anbetungswürdig ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel Wissen über Islam vorhanden

Johnny631 
Beitragsersteller
 03.02.2024, 14:02

Okay. Und meinst du es ist respektlos, dieses Zeichen als nichtgläubiger zu machen? Also einfach nur als Pose?

0
SmartEagle7  03.02.2024, 14:03
@Johnny631

Ich denke man sollte dieses Zeichen heute nicht machen da es negativ behaftet ist und auch von Terrorgruppen missbraucht wird.

0
Kristall08  03.02.2024, 14:04
@Johnny631

Das ist ja auch nur abgekupfert.

Jeder kann das benutzen, darauf haben die kein Copyright.

0
Johnny631 
Beitragsersteller
 03.02.2024, 14:05
@SmartEagle7

okay… Dankeschön für die nette Antwort… Ich finde jedoch man sollte Terrorgruppen und „normal“ Gläubige unterscheiden. Ich meine Moslems können ja nichts dafür dass es extremistische Gläubige gibt die dieses Zeichen verwenden…

1

Es kann bei nicht gläubigen Menschen eine andere Bedeutung haben. Diese Geste "gehört" nicht alleine den Moslems.


RollinMan2  03.02.2024, 14:19

Das stimmt nicht. Hier eine Antwort von einer KI:

Tawhid ist der wichtigste Glaube im Islam. Es bedeutet, dass es nur einen einzigen Gott gibt, Allah.

So einfach ist es!

Zeigefinger hoch: Stell dir vor, du hältst deinen Zeigefinger hoch. Er symbolisiert den einen und einzigen Gott, Allah. Es gibt keine anderen Götter neben ihm.

Alles andere ist erschaffen: Die ganze Welt, die Menschen, die Tiere, alles ist von Allah erschaffen worden. Er ist der Schöpfer und Erhalter von allem.

Das ist vom Islam.

1
annie80  03.02.2024, 14:22
@RollinMan2

Aber es heißt nicht, dass es nur Moslem "erlaubt" ist, diese Geste zu machen. Ich bin Christ und zeige auch hin und wieder mit dem Zeigefinger nach oben, um zu symbolisieren bzw zu verdeutlichen, wem mein Vertrauen gilt. Das kann mir ein Moslem nicht verbieten.

0
Johnny631 
Beitragsersteller
 04.02.2024, 19:30
@annie80

Genau. Mit Respekt, es war ja nicht die Rede von nicht moslem, sondern von Atheisten, also nicht Gläubigen. Mag es heißen was es Will, wenn man die Geste sieht, denkt man zu 90% an moslems.

0

Das bedeutet dass es nur einen Gott gibt