Fotografiert ihr mehr durch den LCD Sucher oder über das rückseitige Display?

6 Antworten

Wer über das Display fotografiert hat irgendwie die Kontrolle über sein Leben verloren. Ich mache das nur in absoluten Ausnahmesituationen, wie z.B. der Arbeit mit dem Stativ, Frosch/Vogelperspektive, etc. Der Sucher hat eigentlich nur Vorteile. Man sieht auch bei strahlendem Sonnenschein stets das Bild, man kann die Kamera stabiler halten und man sich mehr auf das Motiv konzentrieren, weil die Außenwelt ausgeschlossen ist. Auf dem Display schaue ich mir eigentlich nur die fertigen Bilder an.


Rolajamo  22.05.2024, 17:34

Moderne Systemkameras haben heute einen digitalen Sucher, der ist meist schlechter aufgelöst als das rückseitige Display. Abgesehen von der Helligkeit wüsste ich nicht, was an dem kleinen Ding vorteilhaft sein sollte.

0
DerKaterkatz  22.05.2024, 17:37
@Rolajamo

Also die Grundvoraussetzung bei einer Spiegellosen ist, dass der Sucher mit dem einer DSLR vergleichbar sein muss. Ich nutze selbst nur Nikon und da sind die Sucher wesentlich besser, als die Displays.
Mal abgesehen von der besseren Sichtbarkeit, ist die wesentlich stabilere Haltung der Kamera ein immenser Vorteil.
Keine Ahnung, reden wir hier noch von einer professionellen Nutzung? Ich komme aus der Fotoecke und habe vielleicht irgendwie verpasst, um was es hier genau geht.

2
Rolajamo  22.05.2024, 17:49
@DerKaterkatz

Ich kann ehrlicherweise keinen deiner Vorteile nachvollziehen.....

In der Fotografie als auch in der Videografie.

1
DerKaterkatz  22.05.2024, 18:22
@Rolajamo

Also ich weiß nicht, wieso die stabilere Haltung gerade über einem langen Zeitraum nicht nachvollzogen werden kann. Beim Filmen ist das, je nach Fall, leicht anders. Die Motive selbst sind aber im Sucher auch vom Blickfeld her wesentlich größer abgebildet, als bei einem Display, welches man vor sich hält - kann man auch einfach nachrechnen. Das meinte ich mit der besseren Fokussierung auf das Motiv.

Was mir jetzt noch eingefallen ist, ist die bessere Akkulaufzeit. Bei der will ich mich aber nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, ich kann mir nur vorstellen, dass der kleine Sucher weniger Strom zieht, als das große Display.

Das Ganze erinnert mich ein wenig an die Diskussion JPG oder RAW. Da habe ich auch schon seltsames von Profis gehört. Aber gut, fotografiere halt mit dem Display, wenn das Ergebnis stimmt, dann soll mir das nur Recht sein.

0
Rolajamo  22.05.2024, 19:36
@DerKaterkatz
Das Ganze erinnert mich ein wenig an die Diskussion JPG oder RAW.

Nein, JPEG oder RAW ist ein schlechter Vergleich.

Wärend bei der Diskussion tatsächliche Vorteile durch das Fotografieren in RAW entstehen, gibts bei Sucher oder Bildschirm keine Unterschiede, die das Ergebnis beeinträchtigen.

Die bessere Stabilität kann ich nicht nachvollziehen, zumal die Stabilität in dem Umfang bei bestimmten Verschlußzeiten auch garkeine Rolle mehr spielt.

Der Bildschirm zeigt das Bild exakt so wie es rauskommt, was du also mit "Blickfeld" meinst verstehe ich nicht. Ausserdem würde der Sucher von spiegellosen Kameras kein anderes Ergebnis anzeigen. Und was genau soll man hier nachrechnen können?

Die Akkulaufzeit ist tatsächlich ein Nachteil des Fotografierens vom Bildschirm. Das stimmt.

Aber gut, fotografiere halt mit dem Display, wenn das Ergebnis stimmt, dann soll mir das nur Recht sein.

Eben. Es sind Glaubensfragen und hier wird das Ergebnis nicht beeinträchtigt.

0
DerKaterkatz  22.05.2024, 19:49
@Rolajamo

Mit der Abbildung meinte ich, dass ein Bild im Sucher (Display und Sucher zeigen ja 1:1 das selbe) einen größeren Raum im Blickfeld des Auges wahrnehmen. Das kann man einfach ausrechnen. man nehme z.B. das Bild eines Gesichts, welches das Bild komplett ausfüllt. Wenn ich die Kamera vor mir mit dem Display halte, nimmt das Display in meinem Blickfeld ein kleineres Feld ein, ich sehe das Motiv insgesamt also kleiner - es sei denn, ich gehe näher ran. Ist mit Fernsehern und dem betrachtungsabstand eigentlich genauso.

Aber hast Recht, ist irgendwo auch ne Glaubesfrage.

0
Fraganti  22.05.2024, 20:26
@Rolajamo

Nein, das stimmt nicht. Der kleine Sucher verbraucht bei DSLM mehr Strom als das Display. Kein Witz.

0
FlorianH246  22.05.2024, 17:48

Naja, nur Vorteile? Ist es für dich ein Vorteil, dass du bei jedem Bild extra in den Sucher schauen musst und für eine etwas andere Position deinen kompletten Körper statt nur die Kamera bewegen musst?

1
DerKaterkatz  22.05.2024, 17:54
@FlorianH246

In der Regel lege ich bei der Arbeit die Kamera nicht ab. Ich fotografiere und nutze dabei den Sucher, mein ganzer Körper ist dabei natürlich aufs fotografieren ausgelegt. Ich springe auch nicht nach jedem Bild auf und kontrolliere es im Display. Wieso auch, das kostet nur Zeit.
Die Gehäusestabilisierung ist zwar nett, aber sicher und stabil heben muss man die Kamera dadurch noch immer - dabei nutzt man ganz automatisch den Sucher. Der Rest der Kamera wird mehr oder weniger blind bedient.

Der Bizeps dankt es einem übrigens auch, wenn man die 1-2 Kilo oder mehr nicht ständig einen halben Meter vor der Brust hält.

Wie gesagt, hab vielleicht nicht mitbekommen, um was für eine Art von Fotograf es hier geht.

0

Ich nutze den Sucher nur in Situationen, in denen es zu hell ist um den Bildschirm zu erkennen. Kommt aber selten vor, da die immer besser werden.

Ich nutze fast immer das Display, außer es wenn es zu hell ist und ich nichts mehr drauf sehe, kommt aber selten vor. Auf der einen Seite hat man natürlich ein bisschen weniger Stabilität, aber durch das Display ist man viel flexibler und muss nicht ständig in den Sucher äffen und irgendwelche seltsamen Positionen einnehmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich fotografiere und filme gerne

Ich habe zwar keine A7C sonder eine A7R2 aber ich benutze das Display nur selten. Ich bin weitsichtig - das sucherdisplay kann ich darauf einstellen, das Display jedoch nicht. Und weil ich viel mit manuellen Objektiven arbeite kommt es auf Genauigkeit beim Fokussieren an.

Das Display nutze ich bei einigen Gelegenheiten: Über Kopf in Menschenmenge und Nachtaufnahmen auf Stativ, dabei nutze ich den Selbstauslöser damit die Cam vor dem Auslösen zur Ruhe kommt.

Liegt vielleicht am Alter oder weil ich es gewohnt bin: Ich fotografiere zu 99,99% über den Sucher.