Findet ihr sowas lustig?
🤔
22 Antworten
Ich sehe es eher als guten Zynismus. Aber wenn dir solche Memes gefallen, dann kann ich dir diesen Instagram Account empfehlen: https://www.instagram.com/vegane_memes?igsh=cmFjcG05amg0aDZ1
Hallo
Findet ihr sowas lustig?NEIN...
Es ist keinesfalls lustig.
Es offenbart die Doppelmoral und Scheinheiligkeit der Ideologie, des Veganismus.
Das Foto lässt sich unterschiedlich interpretieren.
Ich werte es folgendermaßen. Eine Person wird beschimpft. Das erlebe ich hier täglich von Veganern.
Auf dem Foto ist dargestellt, wie dann jedoch ein Veganer ein Rind tötet, um an die Haut, für seine neuen Lederstiefel zu gelangen.
Das steht keinesfalls mit Humor im Kontext. Es offenbart die Scheinheiligkeit und Doppelmoral dieser Ideologie. Veganer töten Tiere, um an ihre Haut und/oder Felle zu gelangen. Den Rest der Tiere möchten sie entsorgen. Das ist nicht nur ethisch und moralisch verwerflich. Es zeigt die komplette Palette der Widersprüchlichkeit dieser Ideologie auf.
Veganer legen großen Wert darauf, dass Tieren nur die Haut abgezogen wird. Der Rest des dann toten Tieres soll entsorgt werden.
Dabei erheben Veganer gerne den Zeigefinger, jenen gegenüber, die eine ganzheitliche Nutzung eines getöteten Tieres bevorzugen. Es wird eine Ideologie hochgehalten, die sich lediglich durch einseitige Betrachtung rechtfertigen lässt. Es existiert nicht ein Grund vegan zu leben, aber es sprechen viele Gründe dagegen.
Auf Schuhe, Stiefel, Jacken, Mäntel, Gürtel, Täschchen, Sitzmöbel aus Leder, etc... möchte natürlich trotzdem nicht verzichtet werden.
UND da wären noch Angorawolle, Mohair oder Kaschmir. Ziegen werden oft für Kaschmir misshandelt. Für Mohair wird Ziegen das Haar mit scharfen Klingen vom Körper geschnitten; oftmals tragen die Tiere dabei blutige Schnittwunden davon. Quelle: Peta
Auch sollten die mit Daunen oder Federn gefüllten Bettdecken und Kopfkissen nicht vergessen werden.
Plastikschuhe und Stiefel, mit Kunststoffsohlen...?
Das macht Sinn... wenn es nach Peta geht.
Zumindest die Ölindustrie freut sich darüber, die Umwelt weniger...
Argumente, um eine vegane Ideologie zu rechtfertigen und zu verfolgen, bei der keinerlei Tierleid reduziert wird, aber eine ethisch und moralisch verwerfliche Praxis unterstützen...?
Was hilft es Tieren, wenn sie wegen ihrer Häute und/oder Felle getötet werden, dann aber die Kadaver bis auf die Haut, komplett entsorgt werden...?
- Nennst sich das nachhaltig?
- Ist das weniger Tierleid?
- Ist es ein neues Verständnis von Ethik und Moral?
Die kompletten Argumente von Veganern kann man in die Tonne kloppen...
Ich halte diese Vorgehensweise für scheinheilig und es ist die weitverbreitete Doppelmoral. Es ist wesentlich nachhaltiger, ein getötetes Tier auch als Lebensmittel, für die Ernährung zu nutzen, als dem Tier lediglich die Haut, bzw. das Fell abzuziehen und den Rest des Tieres zu entsorgen.
Grundsätzlich ist eine vegane Ernährung immer eine Mangelernährung. Lediglich durch Zusatzstoffe lässt sich eine schädigende Ernährung kompensieren.
Sorry, dass ich hier die Vorstellung mancher Menschen etwas zurechtrücke, aber Veganismus ist und bleibt scheinheilig und eine Doppelmoral. Veganismus ist eine Ideologie, die grundsätzlich eine Mangelernährung darstellt, der allenfalls entgegengewirkt werden kann. Veganismus führt keinesfalls zu weniger Tierleid.
JA... ich kenne die großen Reden von Ethik und Moral, der Veganer. Sie basieren auf einer Doppelmoral und einseitigen Betrachtungsweise. Das wahrscheinlich beste Beispiel ist die militante Veganerin Melanie Joy, auf den nachfolgenden Fotos. Man beachte die schönen Lederstiefel, der Ledergürtel etc..
Alles Gute Dir... und bleib gesund
Gruß, RayAnderson 😉
.


Was?
Das ist Deine Interpretation.
Es geht darum, dass sie sich beschwert, dass sie der Veganer beleidigt hat und die Kuh antwortet darauf "du hast mein Mitgefühl" weil ich werde ja nur gerade...
...von einem Veganer für ein paar neue Lederstiefel umgebracht.
Das trifft es eher... 🤣
Nein, das ist die Interpretation von dem Typen, der das Bild gemacht hat.
Veganer tragen kein Leder! Lederstiefel sind nicht vegan.
Veganer tragen kein Leder!
Wie beschrieben... Doppelmoral
Lederstiefel sind nicht vegan.
Exactamente
Woher weißt du, dass es echtes Leder ist? Und vor allem woher weißt du, dass das nicht gebrauchtware ist.
Und vor allem woher weißt du, dass das nicht gebrauchtware ist.
Auch gebrauchtes Leder bleibt Leder.
Ja, sie tragen nichts aus Leder.
Diese pauschale Aussage ist grundsätzlich falsch.
Aber es mag sein, dass die Veganer, die Du kennst, lieber den Ölkonzernen zugeneigt sind.
Nein, ist sie nicht. Du bist völlig ahnungslos. Veganer nutzen keine tierischen Produkte. Schon gar kein Leder! Hier ein Beispiel für einen veganen Schuh aus Pilzleder: https://amzn.eu/d/4HgtUz9 Auf den Ölkonzern-Unsinn geh ich jetzt gar nicht ein, was weiß ich was da wieder für Blödsinn kommt.
Wer keine Argumente hat, fängt mit Beleidigungen an. Der altbekannte Stil von Veganern.
Schuhe von Amazon, Innenfutter aus Eukalyptus, Sohlen aus Naturkautschuk... wächst auch alles in der Nachbarschaft... und für einen Preis von 200€.
Nachhaltig geht anders und das Amt wird Dir die Schuhe sicherlich nicht bezahlen. Um Deine Worte aufzugreifen: "Du bist völlig ahnungslos."
Auf den Ölkonzern-Unsinn geh ich jetzt gar nicht ein...
Das war auch nicht zu erwarten, ohne Argumente.
Auweia… Sneaker für Veganer in
Lederoptik für nur 190 €+ Versandkosten!
Wie bescheuert ist das denn? 😂🤣🤣💦
Wofür brauchen Veganer denn Lederoptik? 🤦🏻♀️
Auweia… Sneaker für Veganer in Lederoptik für nur 190 €+ Versandkosten!
Laut der Behauptung des FS tragen das nun alle Veganer. Für 190€ ein Schnapper... das wird sich jeder Veganer leisten können. 🤣🤣🤣
Innenfutter aus Eukalyptus, Sohlen aus Naturkautschuk... nachhaltig geht anders.
Wofür brauchen Veganer denn Lederoptik? 🤦🏻♀️
DAS ist eine interessante Frage.
Ich störe mich ja immer an dem Ausdruck "veganes Leder". Warum nennt man das nicht einfach nach dem, was es ist: Polyurethan? Weil "veganes Leder" bezogen auf die Umwelt politisch correcter anmutet, was mich aber aus der Perspektive eines Veganers stören würde.
Menschen, die Leder mutmaßlich ablehnen, es selbst dann als (veganes) Leder zu bezeichnen. Ist das nicht ein Widerspruch?
Es ist eine weitere Scheinheiligkeit. Die wenigsten Veganer werden sich Sneaker für 200€ leisten und nachhaltig geht auch anders, mit Innenfutter aus Eukalyptus und Sohlen aus Naturkautschuk. Das wächst auch nicht in der Nachbarschaft.
Hier kam schon die Ausrede, Veganer würden gebrauchtes Leder tragen. Welch ein Unterschied... Leder bleibt Leder.
Ja, natürllch., ich sehe darin ja auch einen eklatanten Widerspruch.
Leder bleibt Leder. Entweder lehne ich den Verzehr und die Nutzung von tierischen Produkten ab oder nicht. Alles andere ist mindestens inkonsequent. Und wenn das Alter des Leders den Unterschied macht, dann kann Veganismus keine Lebenseinstellung sein, sondern es ist reine Philosophie, die der eigenen Interpretation unterliegt.
Wasser predigen aber Champagner trinken.
Dieses Paar Schuhe, das du genannt hast, bietet im Grunde Stoff für ausgiebige Diskussionen in viele Richtungen, die dabei berührt werden.
Was das gebrauchte Leder angeht, das akzeptiert wird: Jedes Paar Lederschuhe, das heute von jemandem gekauft und nächsten Monat wieder verkauft wird, ist gebraucht und im Grunde "alt", da nicht mehr neu. So könnte also jeder Veganer sich guten Gewissens immer wieder neue "alte" Lederschuhe zulegen, während der Erstkäufer immer derjenige bliebe, der ethisch verwerflich gehandelt hätte.
Für mich passt da etwas nicht ganz zusammen.
.
Leder bleibt Leder.
Exactamente...
Aber manche Menschen meinen, sie könnten es sich schön reden.
Entweder lehne ich den Verzehr und die Nutzung von tierischen Produkten ab oder nicht. Alles andere ist mindestens inkonsequent.
Absolut...
Und wenn das Alter des Leders den Unterschied macht, dann kann Veganismus keine Lebenseinstellung sein, sondern es ist reine Philosophie, die der eigenen Interpretation unterliegt.
Es ist eine Ideologie und jeder macht sein eigenes "Ding"...
Im Zweifel wird alles abgestritten und die Anderen sind schuld...
Wasser predigen aber Champagner trinken.
Ich liebe Champagner, aber meinen Durst lösche ich mit Wasser. 🤣
Dieses Paar Schuhe, das du genannt hast, bietet im Grunde Stoff für ausgiebige Diskussionen in viele Richtungen, die dabei berührt werden.
Das Paar Schuhe wurde von einem Veganer genannt.
Pilzleder... wenn man sich einliest, ein interessantes Produkt. Jedoch besteht ein Schuh nicht nur aus dem Obermaterial und der Preis sorgt, so behaupte ich, dafür, dass die wenigsten Veganer sich darauf einlassen. Andere (vegane) Lederimitate sind oft reine "Plastikschuhe" und belasten unnötig die Umwelt.
Was das gebrauchte Leder angeht, das akzeptiert wird...
...ist eine nicht zu überbietende Doppelmoral.
Du kaufst für mich neue Schuhe, trägst sie selbst einmal, dann kann ich sie übernehmen und muss kein schlechtes Gewissen haben... jooo... alles klar
Scheinheiligkeit im Quadrat
...während der Erstkäufer immer derjenige bliebe, der ethisch verwerflich gehandelt hätte.
Ja, der Erstkäufer ist der Mörder, gemäß Veganerdenke...
Für mich passt da etwas nicht ganz zusammen.
Exactamente...
Meine Meinung... durch Veganismus wird kein Tierleid reduziert, siehe meine Antwort. Wenn Tiere getötet werden, dann sollte man das komplette Tier verwerten und ihnen nicht nur die Haut abziehen und den Kadaver entsorgen.
Der Mensch ist vom Typus her ein Allesfresser. Man kann ein Tier töten, um es zu essen und auch anderweitig zu verwerten, aber mit Respekt vor dem Leben.
Leider ist es heute so, dass das Leiden der Tiere mit der Geburt beginnt, um schließlich zum Lebensende zu eskalieren. Die Fleisch-qualität ist nichts Besonderes, und vieles wird auch weggeschmissen anstatt verwendet zu werden. Alles, damit die Kasse stimmt.
Das nicht unbedingt artgerechte, dafür aber Ertrag fördernde Futter sei hier auch erwähnt. Das ist auch für uns Menschen nicht gerade gesundheitsfördernde.
Wir essen sehr wenig Fleisch und fast keine Wurst, schon aus Gesundheitsgründen. Ich hab in meinem Leben schon einige Tiere ge-tötet (Selbstversorgerhof). Da wurde so viel wie möglich verwendet. Und unsere Tiere hatten Platz, Auslauf und Futter ohne Wachs-tumsmittelchen und Medikamente. Und es gab eben nicht jeden Tag Fleisch aufm Teller!
Nein. Nicht lustig, sondern den realen moralischen Spiegel vorhaltend und sozial erzieherisch.
Ekelhaft.
Meine Oma hat als Bäuerin die Tiere ihres Bauernhofes gefüttert und betreut und musste am Schlachttag immer weit in den Wald gehen, wo sie herzzereißend geweint hat (wie meine Mutter, die sie begleitet hat, mir erzählte) während die Tiere auf dem Bauernhof von meinem Opa geschlachtet wurden.
Zu solch einem "Humor" ist wohl nur jemand fähig, der sich noch nie im Leben selbst um ein anderes Lebewesen gesorgt hat und deshalb zu keinerlei Mitgefühl imstande ist.
Was? Es geht darum, dass sie sich beschwert, dass sie der Veganer beleidigt hat und die Kuh antwortet darauf "du hast mein Mitgefühl" weil ich werde ja nur gerade für deinen Burger umgebracht.