Findet ihr das wäre asozial oder nicht?
Eine gute Freundin von mir fragte mich vorgestern ob sie am Sam bei mir von morgens um 8:00 Uhr bis Abends (bestenfalls mit übernachten) bei mir sein könnte da in ihrer Wohnung restauriert werden muss und sie in der Zeit die Wohnung verlassen sollte. Nach anfänglichem zweifeln da ich ab 9 Uhr weg bin bis 19 Uhr stimmte ich ihr zweifelhaft zu das sie in der Zeit bei mir auf dem Sofa etwas zocken oder Netflix gucken kann bis ich zurück bin. Ich sagte ihr allerdings schon dort das ich eig nicht wirklich begeistert davon bin. Als sie mich dann gestern anschrieb um zu planen welche Bahn sie am besten nehmen soll für heute Morgen, sagte ich ihr dann doch ab. Und meinte, dass ich sie lieber nicht in meine Wohnung bis am Abend lasse bis ich zurück bin. Sie schien daraufhin etwas aufgelöst und meinte, dass sie sich nun eig darauf eingestellt hätte und wahrscheinlich so schnell keine Alternative findet. Und fragte mich, was sie nun den ganzen Tag draussen machen soll bis am Abend ohne groß viel Geld.. War es wirklich "assi" von mir oder könnt ihr mich auch verstehen?
29 Stimmen
16 Antworten
Ich kann dich verstehen UND es war blöd von dir. Je nach Enge der Freundschaft wäre es mir ggf auch nicht Recht, aber man sollte das direkt sagen. Aber das sie so kurzfristig angefragt hat, hat ihr nun eben auch selbst Steine in den Weg gelegt.
Sie kann doch einfach in den Park gehen, ein Buch lesen oder am Handy spielen, etwas picknicken da. Sie könnte auch schwimmen fahren, da ist man für recht wenig Geld drn ganzen Tag beschäftigt und sich ein paar Brote vorher schmieren sollte doch möglich sein.
Ich würde auch niemanden den ich nicht wirklich seit sehr vielen Jahren gut kenne allein in meiner Wohnung lassen.
Es kommt ein bisschen darauf an, was du für Erfahrungen du mit deiner Freundin gemacht hast. Musst du befürchten, dass sie Sachen macht, die du nicht möchtest, z.B. in deinen privaten Sachen rumwühlen, sich Essen und Getränke nehmen ohne zu fragen, im Wohnzimmer Unordnung machen usw.? Dann war es in Ordnung, dass du ihr abgesagt hast.
Wenn du dich bei dem Gedanken unwohl fühlst ist das so und fertig.
Du musst dich nicht rechtfertigen allerdings wüsste ich nicht was es erforderlich macht das ein Mieter seine Wohnung verlässt. So etwas gibt es nicht, wenn doch muß der Vermieter für die Unterbringung sorgen und nicht du.
Es geht ja auch nicht darum, dasss sie sich für ihre Gefühle rechtfertigen soll, sondern um die Tatsache jemandem erst zuzusafgen und dann ihn so dermaßen kurzfristig hängen zu lassen, das ist sehr unfreundschaftlich. So jemanden würde ich resolut aus meinem Freundeskreis rauskicken.
Wenn es sich um eine gute Freundin handelt, hättest Du gar nicht erst zusagen dürfen, das hätte sie verstanden. So kurz vorher doch wieder absagen, ist echt nicht nett...
Allerdings kann ich Dich auch etwas verstehen, wenn man sie nicht so gut kennt, dass man nicht weiß, ob sie evtl. in Schränken rumschnüffelt oder so. Ich hätte evtl. auch alle Wertsachen ins Schlafzimmer gepackt, und dieses abgeschlossen.
Allerdings wüsste ich auch keinen Grund, warum man wegen einer Renovierung am SAMSTAG aus der Wohnung muss...