Findet Ihr alte Menschen teilweise asozial?

6 Antworten

langsam.

Aus der Ich-perspektive geschrieben:

ich habe 2 Kinder zur Welt gebracht und großgezogen. ich aheb (nocj wärend des Arbeitslebens>) einen größeren Wohnraum angemietet...den habe ich selber finanziert und finanziere ihn immer noch. ich habe beim Erreichend es Rentenalters so pi Daumen 45 Jahre Arbeitsleben hinter mir.

Deiner Meinung nach soll ich aber dann im Ruhestand "zwangsweise" umziehen, weil ich nichts mehr produktiv zur Gesellschaft beitrage?

ich empfehle dir den Film "2030 - Aufstand der Alten"...kriegt man als DVD zB bei amazon.

Wenn dir der Generationenvertrag nicht passt, solltest du ihn nicht unterzeichnen.
Einfach keine Kinder in die Welt setzen und dein Problem löst sich nach deinem Tod von selber.

🤔Dankeschön.😬😟

Ich hab als Frau, nun 70 Jahre jung, nach der Scheidung, von 0 wieder, mit 2 Kindern u mich ernähren, angefangen.

Mein Ex hatte alles vertrunken u verspielt u machte dann einen auf Sozialhilfe.

Ich bewohne allein ein 245 qm Haus.

Du siehst, es gibt auch asoziale Männer. 😉


DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 13:56

Haben Sie nun zwei Kinder oder nicht? Das war etwas unverständlich geschrieben bzw. konnte ich das nicht raus lesen.

Wäre aber etwas kleinerer Wohnraum oder eine Gemeinschaft nicht besser, wenn Sie dort alleine sind? Fühlen Sie sich nicht dazu "verpflichtet" den jungen Menschen eine Hilfe zu sein?

In diesem großen Haus könnten produktive Familien einziehen, die dann dafür arbeiten, dass alte Menschen eben auch ein schönes leben haben - auch in Zukunft. Lässt man den jüngeren nicht den Vortritt, um dieses Land und die Gesellschaft nach vorne zu bringen?

Ich will nichts aufzwingen. Ich möchte es nur aus Ihrer Perspektive wissen.

0
Kanimose  24.09.2021, 14:08
@DerFragnFrager

Mein ganzes Leben hab ich gegeben, gegönnt, wurde fast nur ausgenutzt.

Ich habe die 2 Kinder u mich nach der Scheidung ernährt und noch renoviert.

Wenn andere in Urlaub fuhren, hab ich aussen das Haus gestrichen, Heizung eingebaut oder sonst grösseres getan.

Es hat mir keiner geholfen.

Da soll ich jetzt immer noch anderen geben?

Ich hab mir alles unter schweren Bedingungen, mit Fleiss erarbeitet.

Brauch ich da Bequeme, die das nicht taten?

Sie sollen sich billig kaufen u selbst renovieren.

0
DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 14:10
@Kanimose

Das ist ja das Problem. Hier geht es um Menschen und nicht Maschinen. Ich würde Ihnen niemals den Wohnraum wegnehmen wollen oder Sie zu irgendwas zwingen, aber wir haben halt nun mal immer MEHR und ÄLTERE Menschen - und viele davon sind eher eine Last, als dass Sie etwas bringen.

Meine Frage ist: Was sollen wir dagegen tun? Wie können wir verhindern, dass die System über kurz oder lang zusammenbrechen?

Jeder will ein schönes leben haben. Das ist verständlich, aber einfach nicht tragbar auf Dauer. Was sind Lösungsansätze?

0
Kanimose  24.09.2021, 14:20
@DerFragnFrager

Es ist bekannt, dass die nächste Generation die Renten zahlen.

Ich habe allein dafür gesorgt, dass 2 Kinder arbeiten u in die Rentenkasse zahlen.

Sie haben auch Häuser sich selbst verdient. U ich habe 6 Enkel.

Kürz doch die Sozialhilfe, damit alle fleissig werden.

Und lass den Rentnern ihr Verdientes.

Arbeitest du? Zahlst in Rentenkasse ein?

0
DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 14:22
@Kanimose

Ich glaube hier wird etwas nicht verstanden. Desto weiter wir fortschreiten, desto größer wird dieses Problem. Wenn heute auf einen Rentner noch 2 Leute kommen sind es später 4 Rentner auf einen. Es wird irgendwann den Punkt geben an dem dieses System zusammenbrechen wird. Was tun wir dann?

0
DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 14:25
@Kanimose

Das sag ich per se auch nicht. Aber als Gesellschaft muss man da doch eine Lösung finden. Aktuell ist die letzte Bastion die Einwanderungspolitik. Sollte diese Lösung scheitern stehen wir vor dem Nichts. Wie geht es dann weiter? Auch für Ihre Kinder? Denn diese erleben das ja eventuell.

0
Kanimose  24.09.2021, 14:33
@DerFragnFrager

Dann drucken sie noch Geld u der Staat verschuldet sich weiter.

Oder es gibt Krieg. Wenn so viele mit Hass u Neidgedanken das morphische Feld im Universum füttern.

1 Reicher könnte mit seinen Zinsen von 1 Tag alle Menschen satt machen.

Du buddelst an der falschen Stelle.

0
Ariana11625  29.09.2022, 11:16
@Kanimose

Sieht für mich eher danach aus das du keinerlei Einsicht zeigst und nur an deine eigene Haut denkst, was erschreckend ist wenn man bedenkt wie viel Lebenserfahrung du haben solltest. Du sitzt alleine in einem großen Haus mit 70 Jahren und schlägst auch noch frech vor "Kürz doch die Sozialhilfe, damit alle fleissig werden.". Du hast nich mehr lange und besetzt ein Haus in welcher eine ganze Familie leben könnte. Du bist 70 und hast dennoch keine Ahnung von der Welt. Ich hoffe das ich eines Tages nicht auch so ein geiziger unreflektierter Rentner werde.

0
Kanimose  29.09.2022, 13:04
@Ariana11625

Dazu sage ich nur. Wäre ich im Leben so gewesen, wie ihr mich beurteilt, hätte mich Gott nicht, wie Christus, Buddha, Heiler, Avatare, und Erleuchtete, aufgenommen in seine Fülle. Gott = Sein = Wahrheit, Gerechtigkeit = lieben können, Agape.

Was will ich erwarten? Christus haben sie sogar gekreuzigt❗❗❗❗ ❗

Merkt euch:

1. Ihr werdet empfangen, wie ihr gebt.

2. Lernt die Universumsgesetze.

3. Urteilt nie über einen Menschen, wenn ihr nicht 2000 Meilen in seinen Schuhen gegangen seid.

4. Ein Erleuchteter hat Klarheit, lebte/lebt Wahrheit, Gerechtigkeit.

5. Scheinheilige Pharisäer gab es schon zu Jesus Zeiten. Die sollten sich schämen gehen.

0

Na, bald ist die Klimakatastrophe ja so weit gediehen, dass ein Großteil unseres Landes unter dem Meeresspiegel verschwindet. Machen wir es doch dann wie früher die Inuit und schieben die alten Leute auf Surfbretten (in Ermangelung von Eisschollen) auf Nordsee und Ostsee und überlassen sie ihrem Schicksal!

Aus deinen Ausführungen ist zu entnehmen, dass du nicht alt werden möchtest. Dann fang sofort damit an, falls du Wehwehchen hast, nicht mehr zum Arzt zu gehen und dich heilen zu lassen. So segnest du frühzeitig das Zeitliche. Sei ein Vorbild für alle jungen und jüngeren Menschen.

Ich wollte eigentlich etwas Ernsthaftes schreiben, gelingt mir aber nicht, da ich meine Schnappatmung und mein Erstaunen und Entsetzen nur durch Ironie verdrängen kann.


DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 13:58

Sie würden also abstreiten, dass alte Menschen ab dem Eintritt der Rente im Regelfall eine Belastung für die Gesellschaft sind?

Ich denke wir können uns da einigen, dass dies der Fall ist. Was ist jetzt die Lösung um dieser Last entgegen zu wirken?

0
critter  24.09.2021, 14:03
@DerFragnFrager

Rentner müssen keine Last sein. Großeltern unterstützen oft durch Beaufsichtigung und Bespaßung der Enkel ihre berufstätigen Kinder, sie unterstützen finanziell Kinder und Enkel, sie übernehmen den Großteil aller ehrenamtlichen Arbeiten. Erst durch diese Arbeit können soziale Einrichtungen überhaupt am Leben erhalten werden.

0
DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 14:08
@critter

Was ist mit denen die keiner Kinder/Enkel haben und sich nicht an irgendwas beteiligen UND vom Staat mitfinanziert werden?

0
DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 14:08
@Orothred23

Zu deiner Beruhigung die Frage ist etwas älter - ich arbeite normal im Einzelhandel.

0
Orothred23  24.09.2021, 14:09
@DerFragnFrager

Die Frage ist 119 Tage alt......das ist nicht besonders alt :)

ich arbeite normal im Einzelhandel.

Ohne Ausbildung? Ja, du wirst bestimmt später mal keine Belastung für die Gesellschaft.....

0
critter  24.09.2021, 14:11
@DerFragnFrager

Du regst dich über Leute auf, die ihr ganzes Leben (45 Jahre und mehr) gearbeitet haben, selbst trägst du aber nichts bei und lungerst offensichtlich lieber zu Hause rum, da es dir zu anstrengend ist zu arbeiten und der Gesellschaft was beizutragen.

0
DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 14:12
@Orothred23

IN einer Ausbildung. Nicht bei Edeka, Netto oder Aldi. Nichts mit Lebensmitteln. Ich fühle mich damit wohl und verdiene gutes Geld. Bin auch eher beratend tätig. Völlig zufrieden.

0
DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 14:13
@Orothred23

Beratend für Kunden - ja. Im Verkauf
Nennt sich in meinem Fall Küchenfachmarkt

0
critter  24.09.2021, 14:13
@Orothred23

Ein ganz neuer Geschäftszweig. Kanntest du den noch nicht? ;)

0
DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 14:15
@Orothred23

Ich bin her gekommen, um zu sehen, was andere Menschen dazu äußern. Hier wird wieder auf ein völlig anderes Thema eingegangen, dass mit der Ausgangsfrage nichts zu tun hat. Eure Meinungen zu der eigentlichen Frage, habe ich ja.

0

Also ich für meinen Teil halte ja eher Menschen für asozial, die der Meinung sind, entscheiden zu wollen, wenn jemand aus seinem Hab und Gut verschwinden zu hat, für das er vermutlich ein Leben lang gearbeitet hat.....


DerFragnFrager 
Fragesteller
 24.09.2021, 13:54

Empathisch gesehen nein. Aber rein wirtschaftlich und logisch ist es in jedem Fall ein Minusgeschäft für uns alle.

Ich bin auch der Meinung, dass es da kaum eine Zwischenlösung gibt. Würde Ihnen etwas einfallen? Ich bin an einer normalen Diskussion interessiert bzw. an verschiedenen Meinungen.

Vielleicht haben Sie eine Idee von der ich noch nichts weiß?

1