Finde Mietvertrag nicht mehr?

4 Antworten

Wirr.

Ich habe heute meine Unterlagen durchgeschaut, aber nur einen Mietvertrag gefunden, bei dem zwei Seiten fehlen. Es fehlt die Seite, auf der steht, wie viel Miete ich bezahle. Ich benötige den Mietvertrag jedoch, um Wohngeld zu beantragen, und weiß nicht, was ich tun soll.

Dann wirst du den MV vom VM in Kopie anfordern müssen - wenn er denn dazu bereit ist. Sonst braucht du den Antrag auf Wohngeld gar nicht erst stellen.

Des Weiteren hat mir mein Vermieter vor fünf Monaten einen Brief geschickt, in dem steht, dass ich ab dem 1. September 2024 keine Pauschalmiete mehr zahle.

Wat? Vor 5 Monaten wäre Anfang November 2024 gewesen - das kann schon terminlich nicht passen. Wenn überhaupt, muss es ab 1.9.2025 gefordert werden. Und dann kann das einseitig gar nicht geändert werden; das wäre eine zustimmungsbedürftige Mietvertragsänderung.

Ich soll also einen eigenen Stromvertrag abschließen, wobei die Miete danach neu berechnet wird. Mir wurde gesagt, dass mir die Zählernummer und der Zählerstand vor dem 1. September mitgeteilt werden. Bis heute habe ich jedoch weder die Zählernummer noch den Zählerstand erhalten, obwohl er dies im Brief angekündigt hatte.

Siehe oben - das geht schon kalendarisch nicht. Was soll nun auf wann geändert werden?

Meine zweite Frage lautet: Darf er für die fünf Monate mehr Miete verlangen, obwohl ich keinen neuen Mietvertrag unterschrieben habe?

Nein. Also - verlangen kann der VM das gerne, aber durchsetzungsfähig ist es nicht.


Inkognito-Nutzer   04.04.2025, 10:54

Ab dem 1. September 2024 sollte er geändert werden, aber ich habe ja nichts erhalten.

FordPrefect  04.04.2025, 10:56
@Inkognito-Beitragsersteller

Dann stimmt aber doch der Rest nicht. Die Ankündigung musst du ja vor dem 1.9.24 erhalten haben (oder vielleicht zum 1.9.) - das wäre doch dann schon vor mehr als 8 Monaten gewesen.

Wenn du mit allem im Leben so fahrlässig umgehst, wundert mich das Fehlen der beiden MV Seiten auch nicht.

Die Bedingungen in einem Mietvertrag dürfen nicht einseitig geändert werden, nur weil sich der Vermieter das so wünscht.

Du hättest bereits vor 5 Monaten auf den Beief des Vermieters reagieren und ihn an die mietvertraglichen Regelungen erinnern sollen.

Frag höflich, ob du eine Kopie, bzw. ein Duplikat bekommst. Das sollte doch kein Problem sein 🙂


Inkognito-Nutzer   04.04.2025, 10:51

Ich habe ihm einen Brief geschickt, aber keine antwort erhalten. Eine Telefonnummer habe ich auch nicht.

Wie wäre es, wenn du mal deinen Vermieter nach einer Kopie fragst!? Der hat schließlich auch ein Exemplar vom Vertrag. Eine „einseitige“ Änderung des Mietvertrages ist ohne weiteres nicht möglich. Ich frage mich eher, warum du dich um deine Sachen nicht kümmerst. Alles wäre so einfach, wenn du deinen Vermieter einfach mal anrufen würdest


Inkognito-Nutzer   04.04.2025, 10:51

Ich habe ihm einen Brief geschickt, aber keine antwort erhalten. Eine Telefonnummer habe ich auch nicht.