Filter im Aqarium abschalten?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Maxi3609,

Stimmt das?

Ja das stimmt, besonders was die wichtigen Bakterien betrifft, denn diese sind sehr Sauerstoffbedürftig und werden eine Nacht im stehenden/abgeschaltetem Filter nicht überleben, sondern als "tote" Masse beim Einschalten wieder ins Becken gespült!

Und wenn ja was sollte ich am besten machen?

Nachdem Du das Abschalten Praktizierst und es bis jetzt gut ging, auch die Wasserwerte nicht darunter leiden, würde ich den Außenfilter ganz weg lassen, ihn reinigen und als Reserve aufheben!

Alternativ könntest Du Dir aber einen neuen Außenfilter gönnen (Weihnachten) denn richtig an/aufgestellt sind sie fast geräuschlos!

Ich würde den Aussenfilter jetzt einfach mal 2 Wochen anlassen, bis sich die Bakterien etabliert haben und dann den Innenfilter demontieren.


Norina1603  17.11.2024, 09:56

Ob das im Sinne des Fragestellers ist?

Bis jetzt habe ich den Außenfilter nachts gerne ausgeschaltet damit es leiser ist (es ist also immer mindestens Filter an).
Franky1962  17.11.2024, 17:56
@Norina1603

Höchstwahrscheinlich eher nicht, aber im Sinne der Beckenbiologie.😀

Der Filter funktioniert hauptsächlich aufgrund der Bakterien die sich dort ansiedeln.

Wenn diese absterben, hat er die wichtigste Wirkung (giftiges Nitrit zu Nitrat umzuwandeln) verloren

Ich weiss nicht, ob die Bakterien das überleben, wenn er Nachts ausgeschaltet wird. Er soll einfach nicht austrocknen.

Aber scheint bei dir ja zu funktionieren, insofern kein Problem

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Tiere & habe verschiedene zuhause

Norina1603  17.11.2024, 10:08
Ich weiss nicht, ob die Bakterien das überleben, wenn er Nachts ausgeschaltet wird. Er soll einfach nicht austrocknen.

Diese sind sehr Sauerstoffbedürftig und werden eine Nacht im stehenden/abgeschaltetem Filter nicht überleben auch wenn er nicht trocken liegt!

Aber scheint bei dir ja zu funktionieren, insofern kein Problem

In dem Fall würde ich ihn ganz weg lassen!

Satiharuu  17.11.2024, 12:00
@Norina1603

Ach so

Ja wenn sie sterben, bedeutet das, dass dieser Filter die Nitrifizierung nicht regeln wird.

Doch andere Stoffe können dennoch gefiltert werden, hauptsächlich Nährstoffe für Pflanzen/ Algen

Oder missverstehe ich den Filter hier?

Persönlich aber ja, würd ich ihn auch weglassen. Zumindest diesen einen. Selbst nutze ich gar keine Filter

Norina1603  17.11.2024, 12:03
@Satiharuu
Doch andere Stoffe können dennoch gefiltert werden, hauptsächlich Nährstoffe für Pflanzen/ Algen

Nein, er würde keine Nährstoffe herausfiltern, das macht übrigens kein Filter, er würde dann eben nur noch mechanisch arbeiten!

Satiharuu  18.11.2024, 00:50
@Norina1603

Hab das schon mehrfach gelesen, aber wirklich wissen, tu ich nicht

Hallo

In einem alten Aqariumratgeber habe ich heute allerdings gelesen, dass das nicht gut für das Wasser ist. Stimmt das

Nein das stimmt nicht.

Der Denkfehler ist dass dabei die Bakterien sterben. Die Sache ist halt- die Bakterienflora im Filter sieht völlig anders aus wenn du den sowieso jeden tag aus machst und ist viel geringer. Der Filter hat dadurch keine besondere Wirkung.

Ich würde den Außenfilter ausmachen und durch einen Luftausströmer oder eine Strömungspumpe ersetzen. Du kannst ihn auch laufen lassen aber er ist sehr wahrscheinlich redundant. Oder sie ist denn Literzahl, Besatz und welche Filter sind es?


Norina1603  17.11.2024, 11:20
Der Denkfehler ist dass dabei die Bakterien sterben. 

Nicht alle, aber die auf die es ankommt sind sehr sauerstoffbedürftig!

Die Sache ist halt- die Bakterienflora im Filter sieht völlig anders aus wenn du den sowieso jeden tag aus machst und ist viel geringer. Der Filter hat dadurch keine besondere Wirkung.

So sehe ich das auch.

Oder sie ist denn Literzahl, Besatz und welche Filter sind es?

Ja leider sind die Informationen etwas dürftig! Wenn das bis jetzt so funktioniert hat, würde ich den Außenfilter ganz weg lassen.

Ich Filter ein 450 Liter Becken mit einem selbstgebauten 20 Euro Innenfilter und der ist absolut lautlos. Und 3 mal stromsparender als jeder fertig gekaufte Innenfilter


Norina1603  17.11.2024, 09:50

Hamburger-Mattenfilter?

Premutos85  17.11.2024, 12:50
@Norina1603

Genau. Für mich die einfachste und effektivste Art eines Filters. Einfach, Sparsam, und absolut effektiv. 👍