Fenster undicht?
Hallo zusammen
In meiner Mietwohnung sind die Fenster undicht an den Makierten Stellen und das an jedem fenster in der Wohnung.
Ich heize bereits wie verrückt alle Heizungen auf 5 gestellt trotzdem wird die Wohnung nicht warm weil es sich anfühlt als ob die Fenster auf kippe wären
Mein Verbrauch liegt schon bei 25.000 kwh für eine 70m2 Wohnung
6 Antworten
Fenster müssen/können von Zeit zu Zeit nachgestellt werden und Dichtungen können erneuert werden. Das scheint hier notwendig zu sein. Aufgabe des Vermieters, das zu organisieren. Sollte es nicht möglich sein, dann ist ggf. Fenstertausch angesagt.
Ist es nur ein Fenster, das Probleme macht oder sind es mehrere? Übergangsweise könntest Du die Stellen, durch die es zieht, mit einem weißen, glänzenden Klebeband abkleben. Das haben wir auch schon gemacht und es hat funktioniert.
Wer zum Nachstellen kommt, wird sich auch die Dichtungen anschauen. Entweder er hat direkt welche dabei oder er wird sie besorgen. Falls das nichts hilft, könnt Ihr nur hoffen, dass der Vermieter bald neue Fenster in Auftrag gibt. Oder Ihr sucht Euch dann eine neue Wohnung.
Hallo Jurgenbach,
zum einen ist das ein Fall für den Vermieter, zum anderen dürfte es an der Vorlauftemperatur liegen, wenn die Wohnung trotz Stellung 5 nicht warm wird, aber auch im zweiten Fall ist der Vermieter dafür zuständig! Vielleich kannst Du ja am Vorlauf des Heizkörpers die Vorlauftemperatur ermitteln, damit Du dem Vermieter gleich ein Ergebnis liefern kannst!
Die Heizungen brennen wie sau die Temperatur habe ich selbst auf 70grad gestellt den Thermostat auf 24grad jedoch wird dies durch den Durchzug nie erreicht deswegen auch der hohe Verbrauch.
Zahle jetzt schon monatlich 400€ für heizkosten und möchte echt nicht das es mehr wird
SOFORT neue Dichtungen kaufen! Die gibt es als Meterware und ist NICHT teuer! Es ist nur mit Arbeit verbunden ~ aber das lohnt sich sofort!
Wende Dich an den Vermieter. Der ist verpflichtet, die Wohnung und die Fenster in einem bewohnbaren Zustand zu halten.
Es gibt von TESA Abdichtungen, die du in die Fensterrahmen kleben kannst. Das ist zumindest eine erste Hilfe. Und melde es deinem Vermieter. Einen Austausch der Fenster wird er aber nicht vornehmen.
Es sind an allen Fenster bis auf kinderzimmer 9 Fenster bei den es zieht..
Klebeband habe ich auch versucht trotzdem zieht es wie sau
Vermieter hat jetzt zum nachstellen eine Firma beauftragt jedoch denke ich nicht das es am nachstellen liegt die Dichtungen usw sind einfach abgestorben